Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Hundehütte als Regenschutz / Unterstand

  1. #1
    Gast MO
    Gast

    Hundehütte als Regenschutz / Unterstand

    Hallo,

    ich suche nach einer Möglichkeit den Hühnern noch eine geschützte Ecke mehr im Garten einzurichten. Der Wind heute ist ja echt krass. Also dachte ich wenn ich eine Holz-Hundehütte in den Garten stellen würde, vorne ein Leistchen drannagelt und mit Sand eingestreut, wäre das doch ein Prima Hühner-Unterstand für die kommende Schlechtwetterzeit.
    331566_hundeh_tte_woddy_topseller_0.jpg
    an sowas dachte ich.

    Hat das jemand von Euch und gibt es da Erfahrungen?

  2. #2
    Avatar von schips
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    6....
    Land
    D
    Beiträge
    467
    hi moppes,

    ich kann nur für meine Hühner sprechen, die würden sich da bei schlecht Wetter niemals reinsetzen..
    Ich hab so ein ähnliches für Glucken tagsüber im Auslauf stehn, als Legenest wird es auch gerne genutzt, aber zum unterstellen finden sie das glaube ich zu dunkel und man hat zu wenig Ausblick.

    Sowas ähnliches, noch mit Sitzstange drin wäre denke ich schon besser:
    (kann man natürlich einfach selber bauen)

    http://images.google.de/imgres?imgur...IVgoNyCh12nw79

    Oder noch besser ein kleines Gewächshaus, meine Hühnchen haben in der kalten Jahreszeit mein großes ganz für sich und lieben es.
    Geändert von schips (18.11.2015 um 08:25 Uhr)

  3. #3
    Gast MO
    Gast
    Hallo Schipsje,

    na gut dass ich gefragt hab

    Dieser Laufenten-Unterstand sieht ja genial aus. Vielleicht kann ich ja meinen Mann überreden zu basteln.

  4. #4
    Avatar von schips
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    6....
    Land
    D
    Beiträge
    467
    Du kannst dir den Unterstand ja zum Nikolaus wünschen :-)

    Unser Federvolk sitzt auch unheimlich gerne unter Tischen, im Sommer wie im Winter, der Platz unter unserer Tischtennisplatte ist auch ein sehr beliebter Ort bei Regen.

  5. #5
    Gast MO
    Gast
    Ich werde ihn später noch nötigen mit mir zum Baumarkt zu fahren. Durch den Gewächshaus-Tip bin ich jetzt auf Frühbeete gekommen. Platz für ein Gewächshaus habe ich nicht, aber wenn so ein Frühbeet hoch genug wäre und man das auch stabil stellen kann wenn eine Seitenwand fehlt, dann wäre das quasi ein Mini-Hühner-Gewächshaus. Ich kann mir Maße im Internet immer sehr schlecht vorstellen.

  6. #6
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.218
    Wir haben eine alte Hundehütte im Hühnergarten stehen. Eine Bekannte hatte sie geschenkt bekommen und bei uns deponiert. Da sie das Ding nie abgeholt hat, steht es jetzt noch dort rum. Unsere Hühner lieben dieses Ding und ich wundere mich immer wie viele da auf einmal reinpassen. Sie haben zig Möglichkeiten sich bei Regen unterzustellen die auch genutzt werden, die Hütte ist aber auch sehr beliebt - obwohl es dort stockdunkel drin ist.

  7. #7
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Im Baumarkt werden sie die Frühbeete inzwischen weg geräumt haben.

    Frühbeete aus dem Baumarkt eignen sich auch nicht als Unterstand. Wenn man eine Wand weg lässt, bleiben sie zwar stehen, sind aber wackelig. Die Hühner, wenn es denn keine Zwerge sind, können dort auch nicht vernünftig drin stehen. Ich habe trotzdem eins ohne Vorderwand im Auslauf, damit die Hühner im Winter ein trocken bleibendes Staubbad haben. Dazu wird es auch genutzt. Sonst sind sie da nie drin.

    Ich würde, wenn Du nicht selbst bauen kannst, den Ehegatten nötigen den Laufentenunterstand nachzubauen. Der scheint mir von der Größe viel besser zu sein.
    Gruß Susanne

  8. #8
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Meine Hühner würden das glatt für ein prima Lege- oder Brutnest halten.
    Unsere Katzen legen nämlich auch grüne Eier...
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  9. #9
    Avatar von schips
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    6....
    Land
    D
    Beiträge
    467
    ich kapier es zwar nicht aber so Katzen hätt ich auch gern :-)

  10. #10
    Avatar von flatter
    Registriert seit
    25.08.2015
    Ort
    bremen
    Beiträge
    1.730
    Zitat Zitat von Moppes Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich suche nach einer Möglichkeit den Hühnern noch eine geschützte Ecke mehr im Garten einzurichten. Der Wind heute ist ja echt krass. Also dachte ich wenn ich eine Holz-Hundehütte in den Garten stellen würde, vorne ein Leistchen drannagelt und mit Sand eingestreut, wäre das doch ein Prima Hühner-Unterstand für die kommende Schlechtwetterzeit.
    331566_hundeh_tte_woddy_topseller_0.jpg
    an sowas dachte ich.

    Hat das jemand von Euch und gibt es da Erfahrungen?
    Sowas Schickes haben wir nicht, aber die Hühner haben vor dem Stall einen "Wintergarten", offen nach einer Seite, damit sie bei Regen nicht nass werden müssen. Der Stall steht auch auf Stelzen, damit sie drunter können. Und was tun sie? Sie wetzen klitschnass draußen herum.
    0,2 Marans, 0,2 große Welsumer, 0,4 bunte Legehennen,ymphensittich, 1 Hundemädel und diverse Frösche und Molche im Teich

    Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern, die andern Windmühlen (China)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Unterstand bauen
    Von katrini im Forum Der Auslauf
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.04.2019, 18:08
  2. Hühnerhaus aus Hundehütte?
    Von Angie_sch im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.10.2012, 22:36
  3. Unterstand
    Von Speculacius im Forum Der Auslauf
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 01.02.2011, 08:34
  4. Sonnenschutz-Regenschutz
    Von sissi80 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.07.2010, 20:42
  5. welche Hundehütte als Hühnerstall?
    Von Kakumak im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.06.2010, 13:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •