Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: Verletzung mit Maden

  1. #1

    Registriert seit
    23.10.2011
    Ort
    San Llorenc
    PLZ
    07530
    Land
    Spanien/Mallorca
    Beiträge
    63

    Verletzung mit Maden

    Hallo Ihr Lieben,

    ich habe ein grosses Problem.
    Einer meiner Hähne hat 3 Verletzungen am Bein. Eine am "Oberschenkel", und 2 direkt am Bein.
    Ich vermute er wurde von einem Hund geschnappt.
    Habe erst nichts bemerkt, weil kein Blut oder ähnliches vorhanden war und er sich auch nicht freiwillig anfassen lässt. Gestern fiel mir auf das er "stinkt". Darauf hin habe ich ihn mit Hilfe und viel Durchhaltevermögen eingefangen. Was soll ich sagen, in den 3 Wunden tummeln sich minikleine Maden. Da es hier keinen Tierarzt gibt der ein Huhn behandelt habe ich nun erst Mal die Stellen richtig mit Betaisadonna flüssig begossen. Das hatte ich zuhause. Leider habe ich gerade bei der Kontrolle gesehen, das es nicht wirklich weniger geworden sind. Die Dinger sind so winzig klein das man sie nicht mit einer Pinzette oder ähnlichem entfernen kann.
    Er frisst und trinkt und ich habe ihn jetzt, damit ich ihn besser greifen kann, in einem Notgehege untergebracht.
    Nun meine Frage, kann ich ihn einfach in einen halbvollen Eimer mit lauwarmem Wasser stellen damit die Maden rausgehen? Oder wie kann ich sie sonst loswerden?
    Zur Not hätte ich noch Wsserstoffperoxid 3 % im Haus....
    Er tut mir so leid und ich will ihm unbedingt helfen....
    Danke schon mal im voraus und viele Grüsse aus Mallorca

  2. #2
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Die Maden müssen unbedingt weg da. Du solltes jemanden haben, der Dir das Huhn hält, während Du mit einem starken Wasserstrahl die Maden abspülst. Habe bei meiner Berta am Hintern dazu den Gartenschlauch genommen. Allerdings war es da noch deutlich wärmer. Dann braucht das Tier Antibiotika + Advocate als Spritze oder Spot-on, um die bereits weiter rein gefressenen Maden über die Blutbahn zu killen. Des weiteren muss die Wunde täglich gespült (Kamillosan) und mit Betaisadonna behandelt werden. Zusätzlich kommt noch Blauspray auf die Wunde.

    Sehe grad, dass Du auf Mallorca lebst. Da wird es evtl. blöd wegen AB + Advocate. Nur dass dieses Zeug exorbitant wichtig für die Heilung ist. Sind die Maden schon zu tief ins Tier vorgedrungen, besteht wohl kaum noch Hoffnung, dass es überleben wird.

    http://www.huehner-info.de/forum/sho...nach-Durchfall

  3. #3
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    @Hühnermama, ginge nicht auch Ivomec? Das ist doch ein ganz gängiges Mittel und gibt es vielleicht auch dort.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  4. #4
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Jep. Ivomec geht auch. Bei mir war halt nur Advocate als Spot-on zur Verfügung. Ivomec hätte es in der anderen TA-Praxis per Injektion gegeben.

  5. #5
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo Cheyenne98,

    die Maden müssen auf jeden Fall raus aus den Wunden, egal wie. Ich würde es auch erstmal mit viel warmen Wasser probieren. Hast du jemanden, der dir hilft den Hahn zu halten, damit du besser sehen kannst, wie viele noch in den Wunden sind ?
    Sonst auch, wie schon beschrieben ein Spot On Mittel geben.
    Viel Glück für deinen Hahn.

    LG
    Sabine
    Geändert von FoghornLeghorn (21.11.2015 um 15:23 Uhr)
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  6. #6
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.269
    Bei Igelchen badet man mit Rivanol. Vielleicht ist das ja bei dir erhältlich? Tötet die Maden ab und desinfiziert.

    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  7. #7

    Registriert seit
    23.10.2011
    Ort
    San Llorenc
    PLZ
    07530
    Land
    Spanien/Mallorca
    Beiträge
    63
    Themenstarter
    Hallo,
    danke schon mal für die Tipps. Ich werde es nachher mal mit dem Eimer und dem lauwarmen Wasser probieren.
    Als AB habe ich Doxiciclin 20 mg flüssig im Haus. 1 ml pro KG stimmt das? Die Wunde am Oberschenkel ist so gross wie ca. eine 1 Euro Münze. Die beiden anderen sind weiter unten am Ständer. Er ist ein Brahmamix und hat leider super viele Federn da...Mist aber auch...
    Hier wird es leider aich Herbst und ich möchte ihn nicht mit dem Wasserschlauch abspritzen.
    Meint ihr das funktioniert mit dem Eimer Wasser? Ertrinken die Scheiss Maden vielleicht oder hab ich da zuviel Hoffnung
    Traurige Grüsse
    P.S. Was ist mit dem Wasserstoffperoxid? Tötet das die Maden auch? Dann würde ich das mal nehmen weil meine flüssige Betaisadonna ist leer
    Geändert von cheyenne98 (21.11.2015 um 15:32 Uhr)

  8. #8

    Registriert seit
    23.10.2011
    Ort
    San Llorenc
    PLZ
    07530
    Land
    Spanien/Mallorca
    Beiträge
    63
    Themenstarter
    Ich habe hier noch eine Pipette BROADLINE für Katzen. Geht das auch für meinen Hahn?

  9. #9
    Avatar von Sternenvogel
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    891
    Das habe ich in einem älternen Beitrag gelesen:

    ....Du musst die Wunden wirklich gut sauber halten und verhindern, dass wieder neue Fliegeneier abgelegt werden. Die Ivomecpaste könnte dabei helfen. Die Wunde kannst du auch mit Wasserstoffperoxid ausspülen, das tötet Keime ab. Dann noch Heilsalbe drauf und zusehen, dass sie frißt und trinkt......

    Viel Glück
    Viele Grüße vom Sternenvogel
    mit Hund, 2 Katzen, 2 Kaninchen und einer bunt gemischten Hühnergruppe

  10. #10
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    9.994
    Ob Wasserstoffperoxid die Würmer umbringt weiß ich nicht. Versuchen kann man es. - Und falsch machen kannst nichts damit. Tut auch der Wunde gut. Vielleicht mal mehrmals hintereinander am Tag probieren.

    Eine Kollegin hatte mal Fliegenmaden in der ganzen Wohnung. Wir riefen den Kammerjäger an und der meinte, die würden auch auf Insektenspray nicht kaputt. - Aber was ihnen wirklich schadet, ist - Sonnenlicht.

    Wie tief ist den die tiefste Wunde? Meinst Du, da sind weiter tiefer drin auch noch welche versteckt?

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Reis mit Maden
    Von Mara1 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.01.2017, 22:26
  2. Maden ?!
    Von tüffies im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.07.2015, 16:02
  3. maden
    Von wolfgang-wien im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 17.01.2015, 12:20
  4. Maden
    Von Sunny im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.04.2008, 13:59
  5. Maden II
    Von Lucky-Farm im Forum Parasiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.08.2006, 13:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •