Liebe Hühnerfreunde,
bevor ich eigene Hühner hatte, konnte ich mich jahrelang darauf verlassen, dass Eier in meinem Eierkocher weich bleiben, wenn ich beim Kochen soviel Wasser hinzugefügt habe, wie zu einer entsprechenden Eierzahl empfohlen wurde.
Die Eier meiner eigenen Hühner werden beim kochen aber deutlich schneller fest. Meinem Eierkocher muss man umso weniger Wasser zusetzen, je mehr Eier man hinein tut.
Wenn ich 4 weichgekochte Frühstückseier möchte, nehme ich nun weniger als die Wassermenge, die für 7 Eier empfohlen wird und selbst dann werden sie eher noch wachsweich:
Wasser für Eierkocher.jpg
Woran könnte das liegen? Vom Gewicht entsprechen sie den gekauften (53-63g).
Werden frische Eier beim Kochen schneller fest als etwas ältere? Ich verwende meist so 4-6 Tage alte Eier zum Kochen.
LG Oliver
Lesezeichen