Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Winter-Sammelthread

  1. #11
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.910
    Bei uns war es in den letzten Wintern teilweise so kalt, dass trotz Tränkenwärmer ( runde Platte) das Wasser in der Schüssel zugefroren ist, war ein Eisrand und Eisschicht auf der Schüssel, ich bin jetzt am überlegen, wie ich es besser mache, Tränkeneimer geht garnicht,da friert das kleine Loch sofort zu, oder ich müsste wohl das Wasser auf kochen schalten

  2. #12
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo,

    hab es auch schon in einem anderen Thread geschrieben, dass ich mir gerade heute zwei Aquarienheizstäbe bestellt habe. Die kann man auf Minumum 18 Grad Wassertemperatur einstellen, und er schaltet automatisch ab, wenn diese Temperatur erreicht ist. Damit möchte ich zwei Hühnertränken eisfrei halten. Wenn ich die Heizstäbe bekommen habe, und ausprobiert habe, werde ich hier gern von meinen Erfahrungen damit berichten.
    Ich stelle mir aber vor, dass das sehr gut klappt.
    Geändert von FoghornLeghorn (23.11.2015 um 19:41 Uhr)
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  3. #13
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Themenstarter
    Ich fürchte ich muss auch auf Strom ausweichen...finde keine vielversprechende Methode ohne, um die Tränken frei zu halten. Selbst warmes Wasser friert über Nacht und bis es tagsüber warm genug ist, um außer Gefahr zu sein, ist selbst frisches Wasser wieder zu :/
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka

  4. #14
    genannt Kokido Avatar von Huhn von den Hühnern
    Registriert seit
    13.07.2015
    Ort
    Villa Raptor
    PLZ
    77777
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.834
    [QUOTE=FoghornLeghorn;1318455]Hallo,

    hab es auch schon in einem anderen Thread geschrieben, dass ich mir gerade heute zwei Aquarienheizstäbe bestellt habe. Die kann man auf Minumum 18 Grad Wassertemperatur einstellen, und er schaltet automatisch ab, wenn diese Temperatur erreicht ist. Damit möchte ich zwei Hühnertränken eisfrei halten. Wenn ich die Heizstäbe bekommen habe, und ausprobiert habe, werde ich hier gern von meinen Erfahrungen damit berichten.
    Ich stelle mir aber vor, dass das sehr gut klappt.[/QUOTE

    Bitte daran denken, dass das Wasser ja weniger wird.... füllhöhe in den Eimern beachten. Stäbe dürfen nicht trocken werden.... bin gespannt, was der versuch bringt...
    Kokido von den Hühnern
    mehr unter Villa Raptor

  5. #15
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo Huhn von den Hühnern,

    klar, als alter Aquarianer, der ich bin, kenne ich mich mit Heizstäben aus. Die heutigen haben sogar einen Trockenlaufschutz. Und wenn man bei den Hühnchen ist, füttern oder so, kann man ja schnell mal Wasser nachfüllen, oder neu machen. Das sollte ja kein Problem sein.
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  6. #16
    genannt Kokido Avatar von Huhn von den Hühnern
    Registriert seit
    13.07.2015
    Ort
    Villa Raptor
    PLZ
    77777
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.834
    Super... habe von Fischen keine Ahnung... war halt nur mein erster Gedanken...
    Kokido von den Hühnern
    mehr unter Villa Raptor

  7. #17
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.226
    Zitat Zitat von ChickNorris Beitrag anzeigen
    - Was tun bei Kammerfrierungen? Wie verhindert man sie?
    Vaseline hilft. Habt ihr weitere Tipps?
    Wohne in Schweden, habe auch schon Hähne mit großen Kämmen gehabt, schmiere nie Vaseline drauf, hatte noch nie Erfrierungen.
    Mixe 1,12; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  8. #18
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.063
    Zitat Zitat von ChickNorris Beitrag anzeigen

    - Was tun bei Kammerfrierungen? Wie verhindert man sie?
    Vaseline hilft. Habt ihr weitere Tipps?
    Wenn man eine gut funktionierende Lüftung im Stall hat kann man den Tieren und sich selber das Einreiben mit Vaseline (welche Mineralöl enthält, damit würde ich mich nicht eincremen und meine Hühner auch nicht...) ersparen.
    Wir haben im letzten Winter drei Hähne mit grossen Kämmen in drei verschiedenen Ställen wunderbar ohne Erfrierungen gehalten.
    Das Problem mit den Tränken (damit die Hähne ihre schönen Kehllappen nicht ständig durch die Rinne ziehen) kann man gut lösen indem man Tränken mit ganz schmaler Rinne wählt, dann bleiben die Kehlläppchen meist draußen

    Mein Winter-Schmuddelwetter- Tip gegen Langeweile im Hühnerstall ist Kolbenhirse, z. B. aufgehangen an einer Schnur, dann gibt's laaaaaange was zum Picken

    LG Susi
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  9. #19
    Avatar von flugfisch
    Registriert seit
    22.07.2015
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44
    Land
    NRW
    Beiträge
    2.559
    Hallo,
    @ LieberDraussen: danke für den link mit dem "Wasserautomaten". Superding! Werde ihn mir bestellun und auch in den Schlafstall hängen.
    Warte gerade auf die Lieferung mit der Heizschlange. Will ich mit einer Zeitschaltuhr betreiben.
    1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s
    Liebe Grüße von Sabine
    Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."

  10. #20
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Themenstarter
    Zitat Zitat von wattwuermchen Beitrag anzeigen
    Wenn man eine gut funktionierende Lüftung im Stall hat kann man den Tieren und sich selber das Einreiben mit Vaseline (welche Mineralöl enthält, damit würde ich mich nicht eincremen und meine Hühner auch nicht...) ersparen.
    Wir haben im letzten Winter drei Hähne mit grossen Kämmen in drei verschiedenen Ställen wunderbar ohne Erfrierungen gehalten.
    Das Problem mit den Tränken (damit die Hähne ihre schönen Kehllappen nicht ständig durch die Rinne ziehen) kann man gut lösen indem man Tränken mit ganz schmaler Rinne wählt, dann bleiben die Kehlläppchen meist draußen

    Mein Winter-Schmuddelwetter- Tip gegen Langeweile im Hühnerstall ist Kolbenhirse, z. B. aufgehangen an einer Schnur, dann gibt's laaaaaange was zum Picken

    LG Susi
    Mein Problem hier wäre eher, dass ich zwar keinen Hahn, aber eine Henne mit ordentlichen Läppchen hab, die nur aus offenen Gewässern oder dem neuen Trinkautomat mit breiterem Rand trinkt. Hab zusätzlich eine Wachteltränke in der Voliere, aber die Dame zieht lieber den ganzen Schnabel inklusive Anhang durch's Wasser
    Wann genau kommt's eigentlich zu Erfierungen, wenn überhaupt? Also Temperaturmäßig?

    Und bezüglich Beschäftigung: Momentan tun's Laubhaufen die Damen lieben es.
    Ansonsten häng ich ganz gern Körnerstangen auf oder fülle mein "Intelligenzspiel" -> alte Flasche durchlöchern, kleine Körner (Wellensittichfutter o.ä geht super) rein, aufhängen und warten, wer zuerst rausfindet, wie man dagegenpicken muss, damit was rausfällt.
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zeigt her eure "Bäder" (Sammelthread)
    Von tomy38 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.12.2012, 12:35
  2. Winter? Was tun?
    Von loki im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.12.2009, 07:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •