Würde den stall gerne frostfrei halten... dazu kommt noch, dass meine brahmas über nasse Federn Feuchtigkeit in den Stall bringen.... wer hat Erfahrung mit Heizung/Thermostat oder einw andere idee. Stall ist nicht isoliert....
![]() |
Würde den stall gerne frostfrei halten... dazu kommt noch, dass meine brahmas über nasse Federn Feuchtigkeit in den Stall bringen.... wer hat Erfahrung mit Heizung/Thermostat oder einw andere idee. Stall ist nicht isoliert....
Kokido von den Hühnern
mehr unter Villa Raptor
Wenn Du einen Stromanschluss hast könntest Du einfach eine große Wärmeplatte für Küken hineinstellen.
Heizen ist teuer, bei unisolierten Räumen erst recht und außerdem völlig unnötig. Bei 500 geschriebenen Beiträgen könnte man annehmen, Du hättest das schon mehrfach gelesen. Wenn Du trotzdem heizen möchtest, solltest Du mehr Angaben machen.
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Wenn du Angst vor Frost im Sinne von: Stall ist feucht, Wände und Fenster beschlagen / eisen zu = doof hast, dann versuchs mal mit einem Raumentfeuchter und guter Belüftung.
Ich hab das Fenster ganz leicht gekippt und zusätzlich mein Entlüftungsherzchen unter dem Dach. Seit gestern liegt auch noch ein Entfeuchtungsstein (Kalk) drin und siehe da, die Fenster beschlagen oder vereisen nicht, trotz nasser Hühner.
Heizen würd ich nicht, dazu gibts ja genug Diskussionen.
| Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka
Von Heizen im sinne von stall warm war nicht die Rede.... wollte Temperatur im stall mit unter Null Grad absinken lassen... einmal wegen (Luft)Feuchtigkeit; Eis in der tränke...
Werde das mit entfeuchtung mal anderes angehen.... geheizt wird nicht
Kokido von den Hühnern
mehr unter Villa Raptor
Stall frostfrei und Hühner mit nassen Füßen im Herbst bzw. Winter, das ist nicht euer ernst, es sind Hühner, reicht es nicht dass sich mittlerweile alle Menschen gänzlich von der Aussenwelt abschotten...
Es ist gut zu wissen, dass man eigentlich alles machen kann.
Man muss nur damit anfangen.
Es werde.. oder gibt es einen anderen..
Kokido von den Hühnern
mehr unter Villa Raptor
Bei starkem Frost habe ich hier im Hüfo irgendwo den Tipp gelesen einen Jutesack vor die Tür zu hängen. Was bestimmt auch funktioniert sind kleingeschnipselte Isomatten in stabilen Beuteln unter den Stall zu quetschen - für den Fall dass du nicht ebenerdig gebaut hast. Hauptsache die Mäuse finden dann nicht auch Freude daran...
Aber Feuchtigkeit habe ich auch ohne diese Dinge noch nie im Stall gehabt, sollte also eigentlich ohne Wärme-/Dämm-Maßnahmen zu vermeiden sein (Lüftung, etc.)
1.6 Zwerg Orpington gelb,1.1 Andengänse, 1.1 Rostgänse, 4.4 Mandarinenten wildfarbig, 1.1 Brautenten silber, 1.2 Blaue Pfauen, 1.1 Schwarzschwäne
Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Ansinnen, wegen der Feuchtigkeit und weil es anfing, an den Wänden zu stocken. Nachdem ich für bessere Lüftung gesorgt habe, ist das kein Thema mehr. Wenn es nicht gerade regnet, bleibt tagsüber eh die Tür auf. Seitdem schimmelt auch nichts mehr. Für die Tränke kann ich nur einen Tränkenwärmer empfehlen. Wir haben ein langes Außenkabel bis zum Stall gelegt und damit das Thema gefrorene Tränke gelöst.
2,3 Zwergbielefelder, 0,1 Zwergwelsumer, 0,3 Zwergseidenhühner, 0,2 Zwergorpingtons, 0,1 Zwergwyandotte, 0,1 Königsberger, 0,1 Smaland, 0,1 Silverudds Bla;
Lesezeichen