Ich überlege, mir nächsten Frühling Wachteln anzuschaffen.
Hat jemand eine gute Buchempfehlung für mich?
Danke.
LG Blindenhuhn
![]() |
Ich überlege, mir nächsten Frühling Wachteln anzuschaffen.
Hat jemand eine gute Buchempfehlung für mich?
Danke.
LG Blindenhuhn
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Ich habe auch vor ein paar Monaten mit der Haltung von französischen Mastwachteln angefangen und mir erstmal ein paar Bücher bestellt. Es kommt drauf an, was man für ein Buch möchte.
Wenn du ein ausführliches Fachbuch mit vielen detaillierten Informationen möchtest, empfehle ich dir das Buch "Wachtelhaltung" von Dr. Dietmar Köhler. Ich finde es sehr gut zu lesen und eigentlich steht fast alles drin was man braucht.
Wenn man ein hübsches Bilderbuch mit wenig Text und wenig Information sucht nimmt man eher "Wachteln" von Friedel Bernhardt / Armin Kühne. Keine Tabellen, nichts wissenschaftlich belegt, beruht anscheinend nur auf Erfahrungen der Autoren. Mir persönlich hat dieses Buch aus besagten Gründen nicht gefallen.
Ich habe mit " Unsere ersten Wachteln" von Ann-Kathrin Gomringer angefangen und dann aber noch das Buch "Wachteln" von Bernhard/Kühne dazu genommen. Danach fühlte ich mich doch schon ganz gut vorbereitet. (Bin aber auch nur Hobbyhalter und Liebhaber, kein Züchter. Eier und Fleisch sind mir nicht wichtig, ich will nette Tiere zum Beobachten, Liebhaben, aus der Hand füttern und Tiere, die ich anfassen kann, ohne dass sie einen Herzinfakt bekommen)
Außerdem gibt es ein Wachtelforum, wo man auch Infos bekommen kann. Und hier gibt es ja auch Wachtelhalter, die mir schon mit Tips und Rat geholfen haben.
Wachteln sind toll....möchte die kleinen Damen nicht mehr missen!!!
Hühner, Wachteln,Wellensittiche, Katze, Meerschweinchen, Pony, 2 Kinder und 1 Mann.... bald brauch ich doch n Bauernhof! Wenn jemand einen über hat.....bitte melden
Wie wäre es mit Geflügelzeitung Spezial: Japanische Legewachteln
https://shop.hk-verlag.de/Sonderheft...-im-Trend.html
Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.
Vielen Dank euch allen für die guten Vorschläge!
LG Blindenhuhn
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Hallo,
man kann die Bücher von Dr. Köhler und Bernhard/Kühne nicht miteinander vergleichen. Köhler als Wissenschaftler verwendet nur wissenschaftlich belegtes Material und das ist zum Teil völlig überholt, weil es um die 40 Jahre alt ist. Damals wogen die Legewachtel 110 bis 140 g, jetzt wiegen sie 250 bis 300 g. Bernhard/Kühne haben im Vorwort betont, dass sie ihre eigenen Erfahrungen bringen. Für Anfänger ist es sinnvoll, erst das Buch der Praktiker zu lesen. Das Buch von Köhler ist dazu eine sehr passende Ergänzung, wenn man sich mit der Zucht befassen will.
mfg Memel
Klar kann man die vergleichen. Es wurde nach Wachtelbüchern gefragt.. Und sind beides Wachtelbücher würde ich sagen.man kann die Bücher von Dr. Köhler und Bernhard/Kühne nicht miteinander vergleichen. Köhler als Wissenschaftler verwendet nur wissenschaftlich belegtes Material und das ist zum Teil völlig überholt, weil es um die 40 Jahre alt ist. Damals wogen die Legewachtel 110 bis 140 g, jetzt wiegen sie 250 bis 300 g. Bernhard/Kühne haben im Vorwort betont, dass sie ihre eigenen Erfahrungen bringen. Für Anfänger ist es sinnvoll, erst das Buch der Praktiker zu lesen. Das Buch von Köhler ist dazu eine sehr passende Ergänzung, wenn man sich mit der Zucht befassen will.
Ich weiß nicht welche Ausgabe du von dem Buch von Dr. Köhler hast, aber in meinem steht die schwere Linie mit 250 bis 300g drin. Die Tabellen sind teilweise aus den 70ern, teilweise aus den 90ern aber z.B. die Rechenbeispiele für Eier- und Fleischproduktion alle in € und auch sonst würde ich sagen recht aktuell.
Was mich bei dem Buch von Bernhard/Kühne etwas stört sind z.B. solche Aussagen, dass Spreizbeine durch rutschige Unterlagen entstehen. Punkt. Ist sicherlich richtig, aber Spreizbeine sind oft schon beim Schlupf vorhanden und kommen auch bei Wildvögeln vor. Das fehlt dann.
Nicht streiten, bitte!
Ich werde mal eine erste Auswahl treffen und dann die entsprechenden Bücher bestellen.
Vielen Dank euch allen!
LG Blindenhuhn
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Hallo,
ist ja richtig interessant. - Darf ich (Kühne) mitteilen, dass ich sehr gut mit Dr. Köhler zusammen gearbeitet habe? Wir haben Bruteier ausgetauscht und ich habe sein Buch korrigiert. Er konnte unseres gar nicht korrigieren, da wir über 30 Fehler drin hatten (aber nur Faselfehler in der Rechtschreibung). - Wir drei bilden uns ein, dass seinerzeit unsere beiden Bücher sich gut ergänzten und vielen Wachtelhaltern geholfen haben.
Geändert von Bachstelze (01.12.2015 um 09:32 Uhr)
Freundliche Grüße Bachstelze
Dann habt ihr ja jetzt authentische Leserberichte erhalten.![]()
Lesezeichen