Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Brahma oder Orpington

  1. #1

    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    7

    Brahma oder Orpington

    Hallo
    Ich bin mir uneinig welche der beiden Rassen für mich geeigneter sind.Wir sind zu zweit und möchten große Hühner, aber nicht mehr als einen Hahn und vier Hennen. Sollten auch nicht zuviele Eier legen.Auf jeden Fall sollen es tagsüber Freigänger werden.Worin unterscheiden sich die beiden Rassen hauptsächlich?
    Viele Grüße aus Oberfranken Leni

  2. #2
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Wenn es nicht "zu viele" Eier sein sollten, dann wären die Brahma schon nicht falsch gewählt. Obwohl da auch mal echte Vielleger vorkommen können, aber das sind Ausnahmen. Ich halte Brahma für reine Liebhaberhühner, sie legen spät und eher bescheiden, wachsen langsam, sind daher spät schlachtreif und fressen einem die Haare vom Kopf, bieten aber vorzüglichstes Fleisch und sind eine wahrhaft imposante Augenweide.
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  3. #3
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    ich würde mich für die Orpis entscheiden, weil sie keine Fusselfüße haben.
    Ich habe mehrere Z-Brahmas und Mixe daraus und hadere bei schlechtem Wetter immer mit den schmutzigen und nassen Federn an den Füßen.
    Durchschnittlich legen die Orpington etwas besser als die Brahma. Vom Fleisch her kann ich nur was zu den Zwergen sagen, da finde ich persönlich die Zworpis besser, bei den Eiern dasselbe.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  4. #4

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Ja geschmackssache, fradyc hat eigendlich alles gesagt!

  5. #5
    Avatar von silver1977
    Registriert seit
    30.07.2009
    PLZ
    74586
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    712
    Wenn ihr keine Ambitionen zum züchten habt spricht auch nichts gegen eine gemischte Gruppe aus Brahma und Orpington. Beides sind absolut umgängliche und angenehme Hühner. Ich selbst habe mich für beide Rassen entschieden.


    Araucana Maran Brahma Orpington Sachsenenten

  6. #6

    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    7
    Themenstarter

    Brahma oder Orpington

    Hallo
    Vielen Dank für die Antworten.Ich tendiere zu Orpingtons. Ist da ein Hahn und drei Hennen ok? Dann muss ich nur noch einen Züchter finden aber ich wollte erst im Frühjahr welche kaufen.Bis dahin darf mein Mann Stall und eingezäunten Auslauf zum eingewöhnen bauen. Ich hab das doch richtig verstanden, dass ich nach einer Eingewöhnung die Hühner dann frei im Garten lassen kann und Sie finden das Haus wieder? Ich hoffe das klappt so wie ich es mir vorstelle.
    Schönen Abend Leni

  7. #7
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.079
    Ein Orpingtonhahn auf 3 Hennen ist nicht ok ! Der würde sie kaputt treten (Brahma dito) ! Nimm lieber 4 Hennen u spar Dir den Gockel -hast am Anfang mehr freude dran lG Mantes

  8. #8
    Avatar von silver1977
    Registriert seit
    30.07.2009
    PLZ
    74586
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    712
    Alternativ kann man den Hennen auch den Schutzsattel verpassen, kommt ja immer drauf an wie aktiv der Herr ist.

    Und zu deiner Frage mit dem Freilauf, natürlich kannst du die Tiere nach der Eingewöhnung frei laufen lassen, sie kommen spätestens zum übernachten in den Stall zurück. Futter und Wasser in Stallnähe lässt sie auch nicht allzu weit umher streifen.

    Du solltest dir jedoch sicher sein dass keine Räuber (Hunde, Füchse und Luftwaffe) im Freilauf die Tiere gefährden, sowohl Brahma als auch Orpington sind nicht gerade die schnellsten wenns um Deckung und Flucht geht.

    Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
    Araucana Maran Brahma Orpington Sachsenenten

  9. #9

    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Gerade den Hahn finde ich so imposant. Wieviele Hennen sollten den zu einem Hahn? Wir wollten die Eierzahl klein halten, aber dann werd ich eben welche verschenken. Platz ist bei ca.3000qm eingezäunten Garten da. Ist Hanglage und pflegeleicht bepflanzt, kein Problem wenn Huhn sich ausbreitet.Für mich könnte schon Zeit zum Einzug sein 😆
    viele Grüße Leni

  10. #10
    Avatar von silver1977
    Registriert seit
    30.07.2009
    PLZ
    74586
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    712
    Gerade bei so schweren Rassen wirst du es nicht vermeiden können dass man die Lieblingshennen des Hahnes nach einiger Zeit an den fehlenden Rückenfedern der Hennen erkennen kann.

    Meiner Erfahrung nach lässt sich das mit egal wie vielen Hennen nicht vermeiden, einer meiner Brahma hatte in diesem Jahr insgesamt 20 Hennen zu betreuen und trotzdem gab es teilweise nackte Rücken.

    Ich würde dir für den Fall dass sich solche Hennen heraus kristallisieren einfach den Hühnersattel empfehlen.

    Je mehr Hennen umso besser, ich würde so ab 5 aufwärts nehmen.

    Ab ungefähr März wirst du sicher an schöne Zuchttiere kommen, da sind die meisten Züchter mit dem brüten fertig und geben ihre Tiere oft ab.



    Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
    Araucana Maran Brahma Orpington Sachsenenten

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Legeleistung Brahma vs. Orpington
    Von Lskodien im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.05.2019, 21:50
  2. Erweiterung um orpington oder/und brahma
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.08.2015, 14:24
  3. Hahn oder Henne? Brahma und Orpington Küken
    Von Crazydaisy im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.08.2014, 13:42
  4. was nehmen? Orpington/Zwerg-Orpington/oder???
    Von Sabine 03 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.10.2012, 10:31
  5. Brahma-Orpington-Mix !!!
    Von transalien im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.10.2006, 15:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •