Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Warum sind Mularden unfruchtbar, physisch gesehen?

  1. #1
    Avatar von Claudia1982
    Registriert seit
    06.03.2015
    PLZ
    18334
    Land
    Mecklenburg - Vorpommern
    Beiträge
    84

    Warum sind Mularden unfruchtbar, physisch gesehen?

    Hallo,
    kann mir jemand sagen warum Mularden unfruchrbar sind? Das mit der Genetik ( Flugente und Stockenentenabkömmling) ist klar, aber wer ist denn unfruchtbar? Mulardenente oder -erpel? Und was haut bei demjenigen denn nicht hin? Von innen sehen die ja eigentlich normal entwickelt aus.

  2. #2
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Hallo,
    ich zitiere mal.

    "Mulardenenten sind eine Artkreuzung, und zwar zwischen der Warzenente und anderen Entenrassen z.B. Pekingenten (möglich mit allen von Stockentenabstammenden Rassen). Die Nachkommen sind keine Zwitter, aber sowohl Weibchen wie Männchen sind unfruchtbar. Bei der Kreuzung Warzenerpel mal Stockente haben die weiblichen Nachkommen verkümmerte Eierstöcke und können somit keine Eier legen, die männlichen Nachkommen haben mehrkernige Spermien und sind damit auch unfruchtbar.
    Bei der Kreuzung von Stockerpel mal Warzenente können die weiblichen Nachkommen zwar Eier legen, sie sind aber dennoch unfruchtbar, die männlichen Nachkommen können unter Umständen fruchtbar sein. Ihre Spermien sind in der Regel aber doppelkernig, was auch Unfruchtbarkeit bedeutet. Gelegentlich produzieren sie aber einzelne einkernige Spermien. Wenn diese auf ein befruchtungsfähiges Ei treffen, kann es Nachkommen geben. Wahrscheinlichkeit 1 : 15000 , so weit ich weiss.
    Brutverhalten zeigen keine der Kreuzungsnachkommen."

  3. #3
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Die wohl kürzeste umfangreiche Antwort der Welt!
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  4. #4
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Grundsätzlich hat das was mit a) der Gattungszugehörigkeit zu tun und b) mit der Chromosomenzahl, also den Teilen, die bei der Teilung der Geschlechtszellen halbiert werden.
    Verpaaren sich Warzenente und Warzenente oder normale Ente mit solcher, ergänzen sich die Chromosomen wieder perfekt. Kommen aber verschieden große Chromosomensätze zusammen, bleiben größere Teile eines Chromosoms ohne entsprechende Gegenhälfte, und so kann sich manches Merkmal nicht ausbilden, wie etwa die Fruchtbarkeit.
    Das ist dann immerhin eine teilweise Kompatiblität, liegt hingegen keine Kompatiblität vor, ist die Kreuzung ohne Gentechnik unmöglich bzw. eventuelle Embryonen sterben schon in diversen Frühstadien oder bald nach der Geburt ab.

    Neben Warzen- und Stockentenabkömmling sind auch Pferde- und einige Hundeartige recht kompatibel, bei Schaf und Ziege wiederum sind die Unterschiede aber in der Regel schon zu groß.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  5. #5
    Avatar von Claudia1982
    Registriert seit
    06.03.2015
    PLZ
    18334
    Land
    Mecklenburg - Vorpommern
    Beiträge
    84
    Themenstarter
    Vielen Dank. Damit bin ich wieder ein Ende schlauer.

  6. #6
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    wenn ich richtige mouladen habe, dann finde ich beim ausnehmen keine "eier" also die ich bei einem normalen erpel finde...auch keine eierstöcke wie bei den enten....nur meine bäuerliche erfahrung....
    in den letzen jahren bringen mich die mouladen allerdings auch ein wenig zum staunen..."meine letzen" haben z.b. Geräusche also "baaakken " gemacht....normal kenn ich die nur "fiepend".....nicht immer verlässlich..moulade kaufen und moulade iss drinn

  7. #7
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Kommt auf die Mischung an, es geht Warzenerpel auf Hausente und Hauserpel auf Warzenente.
    Beides hat von der Mutter abhängende, spezifische Folgen. Erstere Mixtur ergibt im großen und ganzen gleich große Geschlechter bei den Mularden, die in Form und Farbe eher den Hausenten nahe kommen, und oft mehr Stimme haben.
    Zweitere Mixtur ergibt den Warzenenten recht ähnliche Mixe in Stimme und Figur, zudem sind da auch die Geschlechter wie bei den Warzenenten verschieden groß...

    Wenn die auch recht verschieden sein können, Mularden sind beides .
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  8. #8
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    ich hatte mich dieses jahr entschieden nur noch mouladen mit schwarzem punkt auf dem kopf zu kaufen...so wie sie vor jahren hier immer verkauft wurden...nicht brauner punkt, nicht ohne punkt...und ich war zu frieden mit meiner "ernte" ich kaufe die mouladen zur mast

  9. #9

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Kreuzungen sind oft unfruchtbar.
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  10. #10
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Kreuzungen sind oft fruchtbar.

    Aber was hat´s mit den schwarzen Punkten auf sich? Und wozu sind Mularden außer der Mast sonst noch zu gebrauchen? Ich hab mein Auto auch zum Fahren...
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Warum sind Hybridhühner so günstig?
    Von Paddington im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 104
    Letzter Beitrag: 04.07.2013, 12:42
  2. Warum sind Amrocks so selten
    Von alforno2 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 28.04.2009, 19:02
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.10.2008, 11:56
  4. Wann sind Mularden Ausgewachsen
    Von Daniel 123 im Forum Enten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.06.2007, 10:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •