Hallo liebe Hühnerfreunde,
ich lese hier seit einiger Zeit mit und besitze seit gut einem Jahr eine kleine Herde die konstant wächst. Die Hühner (13 Stück) werden in Freien gehalten, haben einen Gartenanteil für sich (gute 150m2) und es scheint ihnen soweit gut zu gehen.
Leider hatten wir im Frühjahr ein massives Spatzenproblem und seit dem kämpfe ich andauernd mit Kokzidien und Würmer. Die vorletzte Kotprobe (ausm September) hatte massiven Kokzidien und Würmerbefall (jeden Wurm, Band, Spul, Haar etc.). Daraufhin habe ich aus mangel an Alternativen mit chevi kok behandelt (die Eier einen Monat lang entsorgt) und gegen die Würmer mit Panacur.
Die Kotproben von letzter Woche war nun zwar frei von Kokzidien aber immer noch ein Wurmbefall (3 Arten - niedriger bis mittlerer Befall).
Eine meiner Welsumer steht schon wieder aufgeplustert rum und hat aufgebauschtes Gefieder - ich denke mal wieder Würmer.
Da der Aufwand jedes Huhn einzeln mit Panacur zu behandeln einfach zu gross ist, habe ich Panacur ins Feuchtfutter gegeben - das hat sich leider nicht bewährt.
Bislang waren die Vorschläge:
- Panacur für Schweine - Lösung zum eingeben, nicht wasserlöslich.
- Solubenol - würden sie mir für 380€ besorgen
- Panacur Aquasol - bekomme ich nur bei Abnahme eines 2l Kanisters (bei den entsprechenden Kosten).
Ich habe gesehen, dass Solubenol in UK für 70GPB zu kaufen ist - leider kein Versand nach Österreich. In Österreich und DE konnte ich es nur um 380€ finden - das ist so leid es mir tut, zu viel für meine 13 Hühner.
Ich möchte noch los werden, dass es ein Grauen ist wie schlecht man als Hühnerhalter von Tierärzten betreut wird. Ich habe versucht meine Hühner zu impfen - in einem Umkreis von 200km kein TA zu finden der das für 12 Hühner machen würde.
Ich weiss natürlich, dass sie immer wieder Würmer bekommen werden, das lässt sich bei 150m2 Rasenfläche die sie täglich vollkoten einfach nicht verhindern. Eine Wechselweide habe ich nicht - daher muss ich wohl damit leben, aber zumindest einmal wurmfrei würde ich sie gerne haben - die Einzelgabe in den Mund kann ich jedenfalls zeitlich nicht mehr vornehmen.
PS: Die Hühner bekommen vorbeugend folgendes - mehr oder weniger täglich:
- 3-5 Esslöffel Essig auf 2l Wasser.
- Oregano gerieben - 3 Esslöffel täglich
- Oreganoöl ins Futter - zusätzlich (1ml mit Wasser verdünnt zum Einweichen)
- getrocknete Zwiebeln - ca. 1 Esslöffel.
Das alles hat bislang leider nichts gebracht.
Lesezeichen