Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Wurmmittel....woher?

  1. #1

    Registriert seit
    29.10.2015
    Beiträge
    7

    Wurmmittel....woher?

    Hallo liebe Hühnerfreunde,

    ich lese hier seit einiger Zeit mit und besitze seit gut einem Jahr eine kleine Herde die konstant wächst. Die Hühner (13 Stück) werden in Freien gehalten, haben einen Gartenanteil für sich (gute 150m2) und es scheint ihnen soweit gut zu gehen.
    Leider hatten wir im Frühjahr ein massives Spatzenproblem und seit dem kämpfe ich andauernd mit Kokzidien und Würmer. Die vorletzte Kotprobe (ausm September) hatte massiven Kokzidien und Würmerbefall (jeden Wurm, Band, Spul, Haar etc.). Daraufhin habe ich aus mangel an Alternativen mit chevi kok behandelt (die Eier einen Monat lang entsorgt) und gegen die Würmer mit Panacur.

    Die Kotproben von letzter Woche war nun zwar frei von Kokzidien aber immer noch ein Wurmbefall (3 Arten - niedriger bis mittlerer Befall).
    Eine meiner Welsumer steht schon wieder aufgeplustert rum und hat aufgebauschtes Gefieder - ich denke mal wieder Würmer.

    Da der Aufwand jedes Huhn einzeln mit Panacur zu behandeln einfach zu gross ist, habe ich Panacur ins Feuchtfutter gegeben - das hat sich leider nicht bewährt.

    Bislang waren die Vorschläge:
    - Panacur für Schweine - Lösung zum eingeben, nicht wasserlöslich.
    - Solubenol - würden sie mir für 380€ besorgen
    - Panacur Aquasol - bekomme ich nur bei Abnahme eines 2l Kanisters (bei den entsprechenden Kosten).

    Ich habe gesehen, dass Solubenol in UK für 70GPB zu kaufen ist - leider kein Versand nach Österreich. In Österreich und DE konnte ich es nur um 380€ finden - das ist so leid es mir tut, zu viel für meine 13 Hühner.

    Ich möchte noch los werden, dass es ein Grauen ist wie schlecht man als Hühnerhalter von Tierärzten betreut wird. Ich habe versucht meine Hühner zu impfen - in einem Umkreis von 200km kein TA zu finden der das für 12 Hühner machen würde.

    Ich weiss natürlich, dass sie immer wieder Würmer bekommen werden, das lässt sich bei 150m2 Rasenfläche die sie täglich vollkoten einfach nicht verhindern. Eine Wechselweide habe ich nicht - daher muss ich wohl damit leben, aber zumindest einmal wurmfrei würde ich sie gerne haben - die Einzelgabe in den Mund kann ich jedenfalls zeitlich nicht mehr vornehmen.

    PS: Die Hühner bekommen vorbeugend folgendes - mehr oder weniger täglich:
    - 3-5 Esslöffel Essig auf 2l Wasser.
    - Oregano gerieben - 3 Esslöffel täglich
    - Oreganoöl ins Futter - zusätzlich (1ml mit Wasser verdünnt zum Einweichen)
    - getrocknete Zwiebeln - ca. 1 Esslöffel.

    Das alles hat bislang leider nichts gebracht.
    Geändert von sandi03 (03.12.2015 um 16:45 Uhr)

  2. #2
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Frag mal einen TA; meiner hat mir Panacur abgefüllt für meine Wachteln....
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  3. #3

    Registriert seit
    29.10.2015
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Du dürftest meinen Post nicht gelesene haben. Kein TA im Umkreis von 100KM (ich habe in Summe 34 TA angerufen) kann mir helfen. Alle haben Panacur Lösung zum eingeben - keiner irgendwas wasserlösliches.....

  4. #4
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Aus welcher Gegend kommst du?
    Meins soll ich ins Trinkwasser geben...
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  5. #5

    Registriert seit
    29.10.2015
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Wurli Beitrag anzeigen
    Aus welcher Gegend kommst du?
    Meins soll ich ins Trinkwasser geben...
    Tirol - Österreich. Hast du ein Pulver zum Auflösen? Ich habe bislang nur Panacur Lösung 2.5% bekommen - war eine milchige Lösung. Löst sich im Wasser nicht, wenn man es rein gibt und umrührt dann setzt es sich wenige Sekunden später als weisser Film am Boden ab, geht also defintiv nicht.

    Oder alternativ: Wie heisst das Mittel genau, dann versuche ich es bei einem TA hier. Ich befürchte halt, dass es wieder was ist, dass es nur um 300€ aufwärts mit 5-10 Beuteln zu kaufen gibt....
    Geändert von sandi03 (03.12.2015 um 16:46 Uhr)

  6. #6
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Was? Solubenol so teuer? Ich bekomme das vom TA und ein Beutel kostet wenig, so um die 10 Euro.
    Normal bekommst Du alle Mittel direkt vom TA. Falls das gar nicht klappt, habe ich wohl eine Internetadresse für Dich. http://horsecare-shop.nl/index.php?r...earch=Flubenol Die Dose reicht dann sicher bis in alle Ewigkeit.
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  7. #7

    Registriert seit
    29.10.2015
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Pralinchen Beitrag anzeigen
    Was? Solubenol so teuer? Ich bekomme das vom TA und ein Beutel kostet wenig, so um die 10 Euro.
    Normal bekommst Du alle Mittel direkt vom TA. Falls das gar nicht klappt, habe ich wohl eine Internetadresse für Dich. http://horsecare-shop.nl/index.php?r...earch=Flubenol Die Dose reicht dann sicher bis in alle Ewigkeit.
    Jap - Solubenol wird bei uns in Österreich als 5x100g Säckchen verkauft - um 350-380€.

    Nur, wenn mein holländisch mich nicht im Stich lässt, steht da, dass man es dem Futter beimischen soll. Da habe ich wieder das gleiche Problem. Manchmal fressen die Hühner vom Futter wenig - Wasser ist halt unproblematisch denn trinken müssen sie.

    Das dürfte auch der Unterschied sein - Solubenol ist wasserlöslich.


    Ist das Mittel von deine TA fürs Wasser?
    Geändert von flint (03.12.2015 um 13:28 Uhr)

  8. #8
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.822
    Zitat Zitat von flint Beitrag anzeigen
    Jap - .......... dass man es dem Futter beimischen soll. Da habe ich wieder das gleiche Problem. Manchmal fressen die Hühner vom Futter wenig .........
    Einen Tag hungern lassen und schon wird alles verspeisst!

    Oder - es ist Weihnachten - einfach das Zeugs in etwas Marzipan vermengen! Eben die benötigte Menge an Medizin in Marzipan gut und gleichmässig einkneten bzw. verkneten! Alle zu einer Schlange formen und dann in die benötigten Stücke schneiden! Es geht auch schön ausgerollt und in gleichmässige Quadrate bzw. Würfel schneiden. Diese dann zu Kugeln formen und es den Hühnern direkt in den Schnabel geben!

    Nur in Schlange oder Wurst geformt und diese in gleichmässig große Stücke schneiden geht einfacher als ein Quadrat gleichmässig zu teilen

    Wichtig ist nur nicht zu viel Marzipanmasse nehmen - nicht das die Kugeln zu groß werden!

    Geht einfach und alle bekommen gleichmässig etwas ab! Noch ein Tip! Huhn im Dunklen fangen - ist einfacher!

    Geht übrigens mit allem was man so an Medi oder Sonstiges den Hühnern gibt - einfach in Marzipan einkneten und dann "Gib mir ne Kugel" bzw. "Gib ihnen die Kugel"
    Geändert von hein (03.12.2015 um 14:11 Uhr)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #9
    Avatar von LieberDraussen
    Registriert seit
    23.10.2014
    Ort
    Havelland
    PLZ
    14641
    Beiträge
    205
    @hein: auf Marzipan wäre ich ja nie gekommen. Fressen das die Hühner gern? Ich bin da grad etwas misstrauisch, weil sie meine mühsam getrockneten Holunderbeeren fein säuberlich aus jedem Gemisch raussortieren...
    Geändert von sandi03 (03.12.2015 um 16:47 Uhr)
    0,4 Große Wyandotten und 1,3 New-Hampshire-Wyandotten Mixe

  10. #10

    Registriert seit
    29.10.2015
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Zitat Zitat von LieberDraussen Beitrag anzeigen

    @hein: auf Marzipan wäre ich ja nie gekommen. Fressen das die Hühner gern? Ich bin da grad etwas misstrauisch, weil sie meine mühsam getrockneten Holunderbeeren fein säuberlich aus jedem Gemisch raussortieren...
    http://www.farmworming.co.uk/solubenol-100g-360-p.asp

    Bezüglich Marzipan - alles gut und recht. Mein Problem ist, dass ich das Haus verlasse wenn es Dunkel ist und komme wenn es wiederum Dunkel ist. Dann den Hühnern Marzipan offerieren - naja.

    Es geht primär darum, dass ich mit Wasser die leichteste Form der Verabreichung habe - denn in der früh mache ich das Wasser an und stell es draussen hin.

    Es ist einfach völlig irre wie man als Hühnerhalter alles alleine machen muss und die Tierärzte völlig unfähig sind. Ich habe 4 Tierärzte gebraucht um einen zu finden der Chevi Kok hatte - und bei Würmern weiss keiner die Dosierung und alle haben Panacur für Schweine. Mich nervt das mittlerweile wirklich - 90% der Medikamente gibt es nur in 1000+ Losgrössen, Impfungen gibt es gar nicht und die TA kennen sich genau 0 mit Hühnern aus.
    Geändert von sandi03 (03.12.2015 um 16:48 Uhr)

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wurmmittel nur 24 h haltbar ?
    Von michaela1970 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.04.2020, 09:50
  2. welches wurmmittel
    Von 11mirko im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.03.2019, 13:39
  3. Zecken mit Wurmmittel
    Von Bohus-Dal im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 09.05.2018, 15:30
  4. Wurmmittel Levamisal
    Von karen im Forum Parasiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.08.2009, 10:24
  5. Welches Wurmmittel?
    Von Verminlord im Forum Parasiten
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 27.02.2005, 18:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •