Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Eiweiß geleeartig, warum?

  1. #1

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205

    Eiweiß geleeartig, warum?

    Hallo zusammen,
    vielleicht kann mir jemand sagen, warum das so ist.
    Die Eier meiner Zwergseidihenne werden seit ca. 3 Wochen immer kleiner, etwas dünnschaliger und das Eiweiß sieht komisch aus.
    Es ist beim roh aufgeschlagenen Ei so geleeartig (nicht normal flüssig) und beim Kochen wird es nicht weiß und fest, egal wie lange man es kocht. Das Eigelb verhält sich normal.
    Habe mal ein Foto eines gekochten Ei´s angehängt.
    Kann das mit einem Mangel an zu tun haben. Oder ist mit dem Legedarm vielleicht etwas nicht in Ordnung. Ich füttere Legepellets, Körnermischung, Muschelgrit, gemörserte Eierschalen, ...

    Ei hartgekocht 2.JPG

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Das habe ich auch schon mal gehabt! Bei mir war es nach der nächsten Legepause wieder ok!

    Gründe dafür hab ich noch nicht gefunden!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Zitat Hein:
    Das habe ich auch schon mal gehabt! Bei mir war es nach der nächsten Legepause wieder ok!

    Gründe dafür hab ich noch nicht gefunden!
    Oh Hein,
    ich habe noch gar nicht gewußt, dass du auch Eier legst....

    @Tiffani Entschuldigung für das Off Topic.... aber das mußte sein.... sorry...
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  4. #4
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480


    nun wieder zum Eiweiß. Das hat ja unterschiedliche Konsistenz, die Schicht rund um den Dotter ist beim frischen Ei gallertartig. Das liegt am hohen Anteil von Ovomucin. Das wird bei dem Ei des Seidenhennchens auch so sein, nur dass bei ihr eben außergewöhnlich viel von dieser Aminosäure in dem gesamten Eiweiß vorhanden ist. Normalerweise ist das ein Schutz vor Bakterien, damit wird die direkte Umgebung des Dotters vor Attacken geschützt
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  5. #5
    Avatar von HellaWahnsinn
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    1.574
    piaf.... Du bist Gold wert.... auch OT, aber musste mal gesagt werden!

  6. #6
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Danke Piaf,

    das habe ich auch noch nicht gewußt.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  7. #7
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    nun müsste man noch herausfinden, warum es denn bei dem Hennchen so übermäßig vorhanden ist. Eigentlich ist Ovomucin ein Inhibitor des Enzyms Trypsin, das Proteine verflüssigt bzw. hydrolisiert. Irgendetwas stimmt also mit dem Verhältnis der beiden zueinander nicht. Entweder zu wenig Trypsin oder zu viel Ovomucin, nur warum, das steht noch im Raum
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  8. #8
    Avatar von HellaWahnsinn
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    1.574
    woher weisst Du das bloss alles

  9. #9
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    ich habe wochenlang Atmungsmessungen der sich entwickelnden Federtiere im Ei gemacht, bis sie die Luftblase erreicht haben. Alles um den Wechsel zwischen Ei- und Lungenatmung abbilden zu können, da gehörte das Eiwissen per se dazu
    Geändert von piaf (13.12.2015 um 23:36 Uhr)
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  10. #10

    Registriert seit
    05.04.2015
    Ort
    Neulingen
    PLZ
    75245
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    335
    Das ist ja interessant, kann man deine Abbildungen irgendwo sehen?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.03.2015, 22:27
  2. rotes Eiweiß
    Von Goos im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.02.2009, 17:38
  3. Warum Eiweiß manchmal "krümelig"?
    Von ingomartens im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.06.2007, 15:34
  4. Eiweiß
    Von SetsukoAi im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.03.2005, 11:26

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •