Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Wie groß sollte die Wärmeplatte sein?

  1. #1
    mit Hühnerwahnsinn Avatar von Gackelei
    Registriert seit
    09.04.2014
    PLZ
    87730
    Land
    Bayern
    Beiträge
    2.429

    Wie groß sollte die Wärmeplatte sein?

    Hallo Leute,

    ist vielleicht eine doofe Frage, aber ich mach im Frühjahr meine erste Kunstbrut.
    Für die Küken ist dann natürlich eine Wärmeplatte erforderlich!
    Wenn ich jetzt geschätzte 40-50 Küken habe von Großrassen - wie groß sollte dann die Wärmeplatte sein?
    Forever Sumatras

  2. #2
    Avatar von flugfisch
    Registriert seit
    22.07.2015
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44
    Land
    NRW
    Beiträge
    2.559
    Wenn du die bestellst, steht die Anzahl der Küken und die Größe der Platte dabei
    Viel Spaß beim planen, ich starte Freitag meinen Brüter!
    Und frohe Weihnachten!
    1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s
    Liebe Grüße von Sabine
    Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."

  3. #3
    mit Hühnerwahnsinn Avatar von Gackelei
    Registriert seit
    09.04.2014
    PLZ
    87730
    Land
    Bayern
    Beiträge
    2.429
    Themenstarter
    Danke für die Antwort.
    Hatte schon bei einem Anbieter die Platten angeschaut - da stand aber leider nix dabei.
    Schau ich mal noch woanders.
    Dir auch frohe Weihnachten.
    Forever Sumatras

  4. #4
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Nimm diese Platte. http://www.heka-brutgeraete.de/Kueke...75-Kueken.html
    Die Angaben für die "Kükenkapazität" bezieht sich eher auf frisch geschlüpfte Küken. Die Platten werden dann schnell zu klein. Und nicht vergessen die Beine dazu zubestellen!

    Die HEKA-Platten sind sehr zuverlässig und empfehlenswert.

    An Deiner Stelle würde ich mir aber eher zwei kleinere Platten kaufen. http://www.heka-brutgeraete.de/Kueke...35-Kueken.html So bist Du flexibler, falls Du mal mehrere kleine Bruten durchführst bzw. weniger Küken ausbrütest.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  5. #5
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    ich habe solch eine und bin sehr zufrieden damit, gibt es in versch. Größen!
    Vorteil ist das schnelle und sehr einfache verstellen der stabilen Beine!
    http://www.ebay.de/itm/Kuken-Aufzuch...wAAOSwuMFUmNQ7
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  6. #6
    Avatar von flugfisch
    Registriert seit
    22.07.2015
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44
    Land
    NRW
    Beiträge
    2.559
    Die schwarze mit den gelben Füßen habe ich mir auch gerade bestellt. Regelung muß seperat bestellt werden.
    https://www.sl-chickery.de/Haltung-Aufzucht/Waermequellen-Zubehoer/Waermeplatte-quadratisch::191.html?MODsid=d5f1987e36e112c6eca34 783d8566aba

    1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s
    Liebe Grüße von Sabine
    Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."

  7. #7
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    auf jeden Fall eine Platte mit Regelung bestellen.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  8. #8
    Avatar von flugfisch
    Registriert seit
    22.07.2015
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44
    Land
    NRW
    Beiträge
    2.559
    Habe die Angaben mal kopiert

    Die Wärmeplatte ist leicht im Gebrauch und auch leicht zu reinigen.
    Durch das neue System zur Höhenverstellung der Füße lässt sich die Höhe einfach einstellen und die Platte steht sehr sicher.
    25x25cm 5-8 Putenküken
    15-20 Hühner- Perlhuhnküken
    25-35 Wachtelküken

    30x30cm 10-15 Putenküken
    20-25 Hühner- Perlhuhnküken
    35-45 Wachtelküken

    40x40cm 15-20 Putenküken
    30-35 Hühner- Perlhuhnküken
    45-55 Wachtelküken
    1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s
    Liebe Grüße von Sabine
    Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."

  9. #9

    Registriert seit
    01.11.2015
    Beiträge
    280
    Ich habe auch die schwarze mit den gelben Füßen. Bin zufrieden damit. Die Regelung würde ich nicht nochmal bestellen. Eher würde ich einen Temperaturregler für um die 10 Euro davor schalten. Das ist günstiger und die Regelung deutlich besser und man sieht auch welche Temperatur unter der Platte herrscht..

  10. #10
    genannt Kokido Avatar von Huhn von den Hühnern
    Registriert seit
    13.07.2015
    Ort
    Villa Raptor
    PLZ
    77777
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.827
    Mag ein Einzelfall sein... die große schwarz.gelbe hat mir fast die Küken gegrillt.... die Mitte wurde sehr heiß, während der Rand lauwarm blieb... Regler hatte ich.... Regler runter gestellt... Mitte gut, außen eiskalt..Bitte kontrollieren, Fehler trat erst während der Benutzung auf.... es mußten 18. Küken drunter... kauf keine kleine platte, die wachsen einfach zu schnell... die abdeckhaube ist praktisch... Pappe drauflegen geht auch
    Kokido von den Hühnern
    mehr unter Villa Raptor

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie groß sollte der Futterautomat sein?
    Von Kohlmeise im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.03.2014, 19:13
  2. Wie groß sollte der Teich sein?
    Von ivan im Forum Enten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.03.2012, 11:05
  3. Wie groß sollte das Legenest sein?
    Von Sultanis im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2011, 11:34
  4. Wie groß sollte das Legenest sein
    Von Sultanis im Forum Innenausbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.10.2011, 11:20
  5. Wie groß sollte der Auslauf sein?
    Von Sunny im Forum Der Auslauf
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.05.2008, 16:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •