Hallo zusammen,
ich habe ein eher ungewöhnliches Problem:
Da meine Marans-Hennen aus diesem Jahr mehr als eifrig legen (hab so im Schnitt 9 Eier von 12 Hennen pro Tag) verkaufe ich derzeit viele Eier für 0,3 EUR/Stk.
Meine Nachbarn hier haben alle mehrfach gekreuzte Hühnerrassen und sind von den Hühnern als auch von den Eiern begeistert.
Da meine zwei Hähne auch fleissig treten wurde ich schon nach Bruteiern für nächstes Jahr gefragt.
Nun ist der erste findige Nachbar schon auf die Idee gekommen einfach "normale" Eier von meinen Hühnern ausbrüten zu wollen, da diese ja deutlich günstiger sind. Er hat mir das auch noch so ins Gesicht gesagt.
Ich bin echt nicht kleinlich und verstehe mich gut mit den Nachbarn, doch irgendwie finde ich diese Art und Weise schon hinterhältig.
Ich werde weisgott nicht viel mit den Bruteieren verdienen (Stückpreis 2,- EUR, das habe ich auch bezahlt) und die Einnahmen fließen wieder in hochwertiges gentechnikfreies Futter.
Lange Rede kurze Frage:
Ist es möglich befruchtete Eier so zu behandeln (außer kochen), dass man Sie nicht mehr ausbrüten kann? Reicht es diese für 2 Tage im Kühlschrank bei 5°C zu lagern?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Lesezeichen