So "Probleme" gibts nur in Deutschland!![]()
![]() |
So "Probleme" gibts nur in Deutschland!![]()
Im Kühlschrank erreichst Du genau das Gegenteil - sie bleiben länger für die Brut haltbar!
Das einzigste was hilft ist schütteln - nur warum bist Du dagegen?? Ich würde mich freuen, wenn Nachbarn meine Hühnereier ausbrüten würden. Auch wenn sie nur wenig dafür bezahlt haben! Sind eben die Nachbarn, die auch gewisse Sonderrechte haben dürfen - und später kann man prima tauschen
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Ich glaube nicht, dass Majorlo nicht gönnen kann. Es geht eher um die Art und Weise. Wenn mir jemand sagen würde, dass er lieber die normalen Eier ausbrütet anstatt Bruteier zu kaufen, fände ich das auch nicht besonders sportlich.
Genau so!
Ihr habt Sorgen! Es ist doch ganz egal ob der Nachbar ein normales Ei von euren Hühnern ausbrüten lässt oder eins von E...a oder von sonst wem. Hauptsache ihr versteht euch und geratet nicht wegen solchen Kleinigkeiten in Streit. Man kann sich das Leben auch selbst schwer machen.
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Nein, die gibts auch in der Türkei oder sonst wo.
http://www.huehner-info.de/forum/sho...t-abt%C3%B6ten
Die Methode wird wohl am meisten Erfolg haben. Bei gerissener Hagelschnur kann man sicher sein.
Der Kälteschock in der Gefriertruhe wird wohl nicht lange genug sein, um den Kern einem effektiven Kälteschock auszusetzen. Selbst wenn Eier 24h dem Gefrierpunkt ausgesetzt werden, schlüpfen immer noch ein paar Küken.
Für mich gäbe es sonst noch zwei Wege.
Entweder man verkauft die Eier das ganze Jahr nur als Bruteier.
Oder man trennt den Hahn nach der Zuchtsaison von den Hennen.
Dann sind die Eier nach 3 Wochen unbefruchtet.
Ich hab schon ein paar Mal gehört, dass manche Züchter das so machen, damit sich die Hennen während des Rests des Jahres vom Hahn erholen können.
Man ist doch nicht verpflichtet, die Eier der eigenen Hühner an jeden zu verkaufen. Wenn die Vorgehensweise oder das Auftreten eines Käufers stört, dann verkauft man halt nur an ausgewählte Interessenten und gut ist.
Oh je!
Ich hatte ja befürchtet, dass Ihr ein völlig falsches Bild von mir bekommt.
Zur Erklärung muss ich sagen, dass ich mit "Nachbarn" alle Dorfbewohner unseres Minidorfes (ca. 250 Einwohner) bezeichne.
Mit meinen direkten Nachbarn (umliegende Häuser) verstehe ich mich blendend und denen würde ich Bruteier auch schenken, da ich auch immer wieder Äpfel, Quitten, Birnen, Getreide, usw. geschenkt bekomme.
Es geht mir im konkreten Fall um zwei ganz bestimmte "Nachbarn" die es "verdient" haben einen Denkzettel zu bekommen.
Beide haben bei mir nach Bruteiern gefragt. Nach der Auskunft, dass ein Brutei 2,- EUR kostet, habe ich von beiden eine Bestellung über je 30 Bruteier bekommen. Daraufhin musste ich vier weiteren Interessenten (die ein paar Tage später nachfragten) eine Absage erteilen, da ich nur einwandfreie Eier (passende Größe, gute Farbe, etc.) als Bruteier verkaufe.
Kurze Zeit später habe ich von einem der beiden Kandidaten erfahren, dass man untereinander gesprochen hätte und man zu dem Schluss gekommen sei, dass 60 EUR für die Bruteier zu viel wäre.
Daraufhin wurden die Bestellungen storniert, was für mich kein Problem war, da ich ja andere Interessenten hatte.
Doch nun habe ich von zwei meiner direkten Nachbarn (die von mir Speiseeier bekommen, weil sie eine schönerer Farbe haben als ihre eigenen) erfahren, dass diese zwei besagten Nachbarn bei Ihnen gefragt haben ob Sie die Eier von mir abkaufen könnten., weil sie angeblich bei mir keine bekommen würden.
Daraufhin habe ich einen der beiden zur Rede gestellt und da kam die Aussage, die ich bereits geschrieben hatte. Da war ich, ich denke, dass kann man nachvollziehen, sauer und bin ehrlich gesagt nicht bereit denen es so einfach zu machen.
Puh, jetzt habe ich einen Roman geschrieben, hoffe aber, dass ich damit erklären konnte warum ich diese Frage überhaupt gestellt habe.
Denn ich bin ein friedliebender, freundlicher, entgegenkommender Mensch, doch wenn man mir ans Bein pinkelt, dann pinkel ich zurück...
Grüße
Chris
Wenn es da nicht sogenannte Strohmänner gäbe ...
Nachtrag: Hat sich überschnitten ...
Die Marans-Eier sind Ihr Geld bestimmt wert - das Problem ist, die Hinterlistigkeit dieser Leute.
Geändert von Redcap (28.12.2015 um 21:33 Uhr)
Will doch noch mal die Option des Pasteurisierens aufgreifen.
Vorausgesetzt dass diese Nachbarn vielleicht die Eier schieren, würde im Gegensatz dazu mit dem Pasteurisieren der Grund für den Mißerfolg immer ein Rätsel bleiben, sofern Du das nicht ausplauderst. Hier ist sogar von 3 Minuten die Rede.
http://bakingbites.com/2011/03/how-t...-eggs-at-home/
Sach bloß, die Anleitung gibts auch auf Deutsch
http://de.wikihow.com/Eier-pasteurisieren
Geändert von Redcap (28.12.2015 um 22:51 Uhr)
Lesezeichen