Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Medikamente einflößen?

  1. #1

    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    238

    Medikamente einflößen?

    Hallo, unsere Henne macht seit vorgestern abend starke röchelnde Geräusche beim Atmen und ist auch ansonsten gar nicht gut drauf . Habe gestern vom TA Antibiotikum geholt und gestern abend damit angefangen. Die anderen Hühner sollen auch behandelt werden. Da unsere Henne scheinbar nicht so viel trinkt, wird es etwas schwierig mit dem Medikament. Gibt es eine Möglichkeit, der Henne den Schnabel zu öffnen, um es vieleicht per Spritze einzuflößen?
    Ist es wohl sinnvoll, sie in wärmeres Gefilde umzusiedeln? Dann wäre sie aber alleine. Was meint ihr?
    Danke buebi

  2. #2
    Avatar von Flöckchen
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    1.772
    Hallo,
    eine kranke Henne soll man auf jedenfall einzeln setzen. Ich habe Baytril oral und gebe wenn nötig mit der Spritze in den Schnabel. Dazu setze ich die Henne zwischen meine Schenkel und greife von oben den Schnabel. Öffne ihn mit Daumen und Zeigefinger. Dann mit der anderen die Spritze einführen und fertig. Aufpassen das sie schön schluckt denn sonst kommt es in die Atemwege und das wäre nicht so gut. Wenn eine kranke Henne nix frißt hole ich mir vom T-Arzt Volamin und gebe es auch mit der Spritze , enthält alles was ein Tier braucht.

    Liebe Grüße und fürs huhn gute besserung von Micha
    was lange braucht, wird auch gut !

  3. #3
    Avatar von Litizicke
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.692
    Mache es wie Micha, habe mir nur von der TA noch eine stumpfe gebogene Kanüle geben lassen. Sie hat mir dann gezeigt wie man in den Kropf gelangt: mit der Kanüle die Zunge nach unten drücken und sie dann mit leichtem Druck in Richtung Hals-Vordereite nach unten in den Kropf schieben.
    War überhaupt kein Problem.

    gruß Sabine
    Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut

  4. #4

    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    238
    Themenstarter
    O.K., hört sich etwas schwierig an, müsste aber machbar sein. ( Ist so ähnlich wie Magensonde legen - und das habe ich gelernt )
    Allerdings sitzt sie seit heute mittag nur in ihrem Nest auf den gelegten Eiern, die ich noch nicht rausgenommen hatte. Will sie nun auch Mama werden
    Oder sondert sie sich ab, weil es ihr nicht so gut geht?
    Trotzdem Danke für die Tipps

  5. #5
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Statt gebogener Kanüle benutzen wir immer ein Stück Aquarienschlauch! Die gibt es in verschiedenen Stärken passend zur "Spritzenspitze"!
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  6. #6

    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    238
    Themenstarter
    So, unsere Madame sitzt jetzt in einem wunderschönen Krankenlazarett mit Rotlichtlampe, bekommt stündlich Antibiotikum eingefößt (damit sie es auch nimmt), bekommt Chinaöl in die Einstreu und Hustensaft in den Schnabel und röchelt längst nicht mehr so wie am Anfang. Allerdings scheint sie mir sehr müde zu sein, sie schläft viel. Ich tippe mal auf infektiöse Bronchitis
    Wir haben nämlich vor einer Woche Junghennen dazubekommen. Ob das der Grund war?
    Ist das eigentlich auf Menschen übertragbar ? Habe sie mir nämlich schön unter den Arm geklemmt, um ihr die Medis zu verabreichen.

  7. #7
    Avatar von Flöckchen
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    1.772
    Hallo,
    wie meinst Du das mit : stündlich Antibiotika einflössen ? Man verabreicht doch 1 mal täglich die Dosierung für einen Tag ? Oder hast Du ein besonderes Medikament ? Aber es freut mich zu hören das es schon besser geworden ist . Na dann, weiterhin viel Gesundheit fürs Hühnchen und nätürlich auch für dich.

    p.s. es ist nicht ansteckend für den Mensch, sonst hätte ich es auch bekommen !

    Liebe Grüße Micha
    was lange braucht, wird auch gut !

  8. #8

    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    238
    Themenstarter
    Habe Antibiotikum vom TA bekommen, dass in der Tagesration Wasser aufgelöst wird. Leider wollte unsere Dame nicht trinken. Daher stündlich 10 ml.
    Und sie macht sich von Tag zu Tag besser.
    Bin beruhigt, zu hören, dass es nicht ansteckend ist-obwohl: ansonsten wäre es jetzt eh zu spät

  9. #9
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.913

    Medikamente einflößen

    Hallo,
    ich musste vor kurzer Zeit auch einer Henne Antibiotikum geben (tetracyclin). Habe eines in Pulverform bekommen, Baytril half nicht. Habe lange probiert, wie man es ihr geben könnte, ohne dass die anderen auch davon bekommen (über das Trinkwasser fiel deswegen aus).
    Mein Tipp:
    Marzipanrohmasse kaufen, Pulver einkneten, Kügelchen formen, so in den Schnabel geben. Es können sowohl fettlösliche als auch wasserlösliche Medikamente eingeknetet werden. Habe immer 4 Kugeln auf Vorrat gemacht, ist dann auch leichter zu dosieren.
    LG
    Susanne

  10. #10

    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    238
    Themenstarter
    Juchuh, sie hat es geschafft
    Nachdem der Bronchitis noch ein dicker Schnupfen folgte und sie fast nichts mehr fressen wollte und ich sie mit gutem Zureden aus der hand füttern musste, habe ich ihr mit Notschlachten gedroht. Das saß
    Sie läuft tagsüber bei den anderen rum. Nur nachts bezieht sie noch ihr Krankenrevier, damit sie es schön trocken, warm und ruhig hat, Ab morgen schläft sie bei den anderen. Tja, ein bisschen Liebe und Wick Vaporup ( Chinaöl ins Stroh ).
    Ich freue mich

Ähnliche Themen

  1. Medikamente für Hühner
    Von Wyandotten64 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.09.2014, 15:48
  2. Medikamente verabreichen, aber Wie?
    Von rockyfloh im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.06.2013, 16:54
  3. Wie Medikamente geben
    Von laila10 im Forum Dies und Das
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.10.2010, 22:26
  4. Medikamente online
    Von SetsukoAi im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 16:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •