Ich glaub du hast dich verlesen - es heißt 3000 - 5000 ha!!!
![]() |
Ich glaub du hast dich verlesen - es heißt 3000 - 5000 ha!!!
Wow. Ok, das schafft der Vogel dann wohl eher nicht mal täglich oder?
Ich bin grad am Suchen. Das was ich da heute gesehen habe, also von unten betrachtet und jetzt nur an der Zeichnung der Flügel mich orientierend. Es ging nur so schnell.... Was am besten passen würde wäre entweder Milan oder Weihe. Ein junger Habicht war das nicht, keinerlei Sperberung zu sehen oder ist die nicht zwingend immer vorhanden? Ein Mäusebussard ist definitiv größer.
Ach Mann, womit kämpfen wir denn hier nur? Wenn der Habicht kommt, ist das unmißverständlich ein Habicht oder besser zwei. Ein männliches und ein weibliches Tier. Die waren es ganz sicher nicht.
Würden Milan und Weihe auf Hühner gehen?
1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder
Ein Junghabicht ist gesprenkelt, die Sperberung kommt erst im zweiten Jahr mit dem Erwachsenengefieder. Ein Habichtweibchen ist um ein Drittel größer als ein Männchen, also mind. so groß als ein Bussard. Nur die Flügelspannweite ist beim Bussard etwas größer.
Ich muss dich enttäuschen, auch deine Letztgenannten sind keine Hühnerjäger!
Was ist wenn er einfach Hunger hat und es versucht? Entgegen allen Expertenmeinungen?
Das letzte Zwerghuhn das dran glauben mußte, hatte lediglich einen gebrochenen Hals und wurde liegen gelassen.
Geändert von ***altsteirer*** (05.01.2016 um 19:14 Uhr)
1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder
@Pralinchen: Geh mal auf Bildersuche! Junghabicht, bzw. Rothabicht
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit war's ein solcher.
Liebe Grüße,
Markus
4.29.31 Altsteirer
"Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin
@Pralinchen
Womit Ihr kämpft?? Das ist der falsch Ausdruck-denn ein Kampf ist das nicht, nur ein Naturgesetz!!!
Zu Deiner Fage:
Es ist mit großer Sicherheit ein junges Habichtsweib-Färbung sehr ähnlich wie beim Bussard!
Da das Männchen(Terzel-von Drittel),auch gut ein drittel kleiner ist, gehen Diese auch nicht an große Hühner ran!
Milan und Weihen sind "Schwächlinge"wie der Mäusebussard-auch Diese können keine großen Hühner schlagen!
Gruß Hornet
Mäusebussarde sind ALLE gleich groß! Was Du gesehen hast und kleiner ist werden Turmfalken sein!
Auch ALLE Falken sind keine Gefahr für die Hühner....
Nein Falken sind viel kleiner als der Vogel von heute. Ich würde sagen von der Größe her größer als der männliche Habicht, aber kleiner als seine Frau. Beide hockten schon direkt vor mir.
Na toll, da finde ich ein Bild was super hinkommt und dann kann ich es nicht einfügen. Keine gesperberten Flügel an der Unterseite, helle Flecke. Gibt es denn Habichte die helle Flecke an der Unterseite der Flügel haben?
1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder
@Pralinchen:
Dickes 'Tschuldigung! Wollte Antworten und habe versehentlich in Deinem Beitrag rumgepfuscht...![]()
4.29.31 Altsteirer
"Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin
Lesezeichen