Liebe Forumsmitglieder
da auch ich, wie vermutlich die meisten hier, hoffnungslos den Hühnern verfallen bin und weil ich so ne "Heimwerkerin" bin mit Material Zuhause, möchte ich mir einen tollen Brutschrank mit stabilem Klima bauen.
habe schon viel gelesen aber nirgends was passendes gefunden, darum erlaube ich mir einfach nach Eurer Meinung zu fragen.
Mein Ziel ist es, einen gut isolierten Brutschrank zu bauen, wo auch nach kurzem öffnen nicht gleich das ganze Brutklima futsch ist.
Material welches bereits vorhanden ist:
-grosse Kommode
-Heizkabel
-Gasbetonsteine
-Pc Lüfter
v 2.jpg Kommode
v 1.jpg Gasbetonsteine (werden verputzt)
die "Steine sind nur reingestellt, dass man sich das Ganze besser vorstellen kann
v 3.jpg Heizkabel Daten
v 4.jpg Heizkabel
soll an Wände und freihängend unter den Zwischenboden
v 6.jpg Skizze
v 7.jpg Skizze
v 5.jpg Eier auf Sand? hat jemand Erfahrung?
Das das Ganze nicht einfach wird und viiiel Zeit braucht ist mir klar.
1 Ein Thermostat mit Sonde schaltet das Heizkabel ein und aus (bin noch nicht sicher, ob ein Zwischenstecker wirklich taugt um x fach pro Minute ein und aus zu schalten, ein original von einem Hersteller wäre mir recht, möchte aber mein Heizkabel damit verbinden können)
- weiss jemand ob Zwischenstecker taugen?
- kann ich ein original Thermostat z.B von Bruja mit meinem Heizkabel verbinden?
2 Frischluft
da bin ich noch etwas ratlos, auf der Skizze sind nur die Eingänge eingezeichnet, je nach Dichtheit von dem Konstrukt, kämen immer unten, in Bodennähe Ausgänge - je nach dem kann ich die mit kleinen Pc-Ventilatoren betreiben
die kühle Frischluft wird aber sicher oben, bei den Heizkabeln, wo es am wärmsten ist eingelassen oder eingeblasen.
3Luftumwälzung
dafür habe ich im Innern Pc-Ventilatoren
Sand da ich Naturmaterialien liebe und Sand, griffig und dennoch weich ist und Wärme speichert und die Eier Halt hätten, möchte ich eine Schicht Sand - spricht irgendetwas dagegen?
o je Fragen über Fragen ABER es geht mir eigentlich nur darum ob IHR einen grossen DENKFEHLER bemerkt, ob das Ganze dann funktioniert und wie wirtschaftlich es ist usw, wird ja dann erst ein Test zeigen. Bevor es jetzt wirklich "ernst" wird bin ich einfach froh, wenn 1, 2 Menschen mitdenken.
Ich wohne ziemlich abgeschieden und habe keinen "Hühnerkumpel" in der Nähe. Fachfremde Fachleute (Elektriker und Bauleiter, hatten nichts ein zu wenden, haben aber auch keinerlei Erfahrung mit Brutkästen)
herzlichen Dank schon mal im Voraus, liebe Grüsse, Olivia
Lesezeichen