Meine Hühner mögen keine Erbsen ! Nicht gekocht , nicht gekeimt , nicht geschrotet . Zur Zeit gibt es Keime und Sprossen von Weizen , Sonnenblume und Hirse , mit etwas Oel vermischt . So friert das Futter bei der Kälte nicht so schnell . L.G. Catrin
![]() |
Meine Hühner mögen keine Erbsen ! Nicht gekocht , nicht gekeimt , nicht geschrotet . Zur Zeit gibt es Keime und Sprossen von Weizen , Sonnenblume und Hirse , mit etwas Oel vermischt . So friert das Futter bei der Kälte nicht so schnell . L.G. Catrin
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
Etwas Öl drauf ist sicher nicht falsch, hilft ja auch die fettlöslichen Vitamine auszuwerten. Zum einfrieren haben die Sprossen bei meinen gefräßigen Raptoren keine Zeit. Die Erbsen wurden nicht so gierig verschlungen wie die anderen gekeimten Sachen, aber vertilgt haben sie sie dann doch. Linsen oder Körner schmecken ihnen aber viel besser.
Ich ziehe grade Weizengras nach dem Vorschlag von Bohus-Dal. Ich hab's jetzt einfach eingeweicht, paar Tage im Sieb belassen und durchgespült bis der Weizen und die SoBluKerne anfingen zu keimen. Dann ein altes Backblech geschnappt, Küchenkrepp naß drauf und die Keimsaat ausgebreitet. Wird täglich angefeuchtet und nun sieht man schon nette grüne Triebe. Dauert wohl noch ein paar Tage, dann kann ich ernten. Ich möchte einfach mit der Schere das "Gras" abschneiden und mit unter das tägliche Gemüse mischen.
Es dauert leider ziemlich lange bis das Weizengras endlich geerntet werden kann. Bin schon bei Tag 6.
1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder
Moin
Frage?
Geht Reis auch zu keimen?
Und wenn ja, welcher?
Stand eben im Supermarkt vor dem Regal, nach Preisen pro kg schauen.
Erbsen, Linsen etc.
Da schneidet der Reis noch am besten ab.
Meinereiner keimt gerade Sonnenblumen. Klappt ganz gut, nur das Kilo kostet ja auch schon 2€
Außerdem frage ich mich, ob jeden zweiten Tag SoBluKeime auf Dauer gut sind.
Fragen über Fragen....
@Guggel,
Erbsen und Sonnenblumenkerne kriege ich wesentlich günstiger im Futtermittelhandel. Für die Hühner muß es nicht unbedingt Lebensmittelqualität sein. Die Futtererbsen sind nicht so gründlich gereinigt wie die für Menschen, aber den Hühnern ist es egal wenn ein paar Sandkörner oder ein kleines Steinchen dabei sind. Linsen hat mein Futterhändler leider nicht.
Ob Reis keimt hab ich noch nicht probiert, schätze mal da müßte man ungeschälten Reis nehmen. Wildreis könnte ich mir am ehesten vorstellen, daß man den keimen kann. Aber der ist auch nicht gerade preisgünstig.
Ich keime jetzt abwechselnd Erbsen, Weizen, Hafer, Gerste, Linsen und ab und zu ein paar Sonnenblumenkerne dazu. Zu viel will ich ihnen von den Sonnenblumenkernen nicht geben, meine Damen sind sowieso etwas... stämmig. Räusper... sagen ja manche daß sich Tiere und ihre Halter oft ähneln
Gibt es irgendwo eine schöne Tabelle, wo man einen Vergleich der Nährwerte findet, von den einzelnen Sachen gekeimt und ungekeimt? Das würde mich wirklich mal interessieren.
Grüße
Mara
Mit Reis hatte ich noch keinen Erfolg beim Keimen . Der Futterreis mit Spelz , war teuer und hat nicht gekeimt . Der dunkle Wildreis , wurde in der Herstellung geröstet und somit , spross da auch nichts . L.G. Catrin
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
Guggel, für 25 kg Futtererbsen zahle ich um die 20 €. Schau Dich mal im Netz um.
Reis ist so behandelt das ich mir nicht vorstellen kann das er keimt.
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Danke für eure Infos.
Dann werde ich mir hier einen Bauern suchen und
mir dort jeweils einen Zentner Weizen, Gerste und Erbsen holen.
Damit bekomme ich auch etwas Abwechslung in die Fütterung
bis draußen wieder genug wächst.
Die Reste gehen dann ins Körnerfutter.
Lesezeichen