Bei mir gibt es mal wieder ein "krankes" Hühnchen mit seltsamen Symptomen, eine Niederrheinerin.
Sie bewohnt momentan eine meiner Krankenstationen als ich bemerkt habe dass sie recht grosse und nasse Haufen legt, dann ist mir aufgefallen dass sie täglich zwischen 600 und 700 ml Wasser trinkt, das kann ja schonmal nicht normal sein. Dementsprechend sieht dann morgens das Kotbrett aus: Ihre Hinterlassenschaft passt noch nichtmal auf eine Kehrschaufel, der Kot ist recht breiig und drumherum ist alles nass.
Ich wollte Freitag noch eine Kotprobe abgeben das hat aber nicht mehr geklappt weil mein Tierarzt diese nicht mehr ins Labor schicken konnte, entwurmt wurde vor einem Monat.
Zum Thema "Viel trinken bzw. Nierenproblemen" konnte ich leider nichts finden.
Sie verhält sich normal, frisst gut, scharrt, wirkt eigentlich überhaupt nicht krank.
Nun überlege ich was ich morgen mache: Kotprobe bei meinem normalen Tierarzt abgeben oder gleich zum Vogelfacharzt fahren? Habt ihr solch ein Verhalten auch schonmal gehabt?
LG Susi
Lesezeichen