Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 66

Thema: Extrem grüner Kot, normale Haufen und Durchfall!

  1. #1
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    983

    Extrem grüner Kot, normale Haufen und Durchfall!

    So nun bin ich es mal wieder... Juhu...

    Neues Kapitel in meiner Geschichte der Hühnerhaltung! Was haben wir diesmal?!
    Extrem grünen Kot und teilweise Durchfall...

    Ich fange mal von vorne an...

    Vor kurzem stand ein Hahn und eine Henne matt in der Ecke.
    Bin dann zum Tierarzt, Diagnose war eine bakterielle Infektion des Verdauungssystems...
    Einige hatten Durchfall, manche waren ganz normal und manche machten normale Haufen, jedoch grün gefärbt. Der weiße Teil jedoch normal weiß.
    Hahn und Henne wurden erfolgreich behandelt, und auch die anderen bekamen etwas gegen den Durchfall.

    Hab es einige Zeit benachtet. Keines der Hühner matt, jedoch hat der Hahn noch immer teils grünen Durchfall. Und einen Wurm hab ich im Kot gefunden, also alle entwurmt. TA meinte das könnte auch der Grund für den eigenartigen Kot sein.
    Leider wieder keine Besserung.
    Hab diese Karottensuppe gegen Durchfall versucht und auch Oreganoöl. Alles ohne Erfolg.
    Hab Kot anschauen lassen, da wurden keine Würmer mehr gefunden und nur gering Kokzidien.
    Hatte aber leider nur sehr wenige Haufen zur Probe.

    Heute morgen waren wieder einige Pfützen auf dem Kotbrett und beim Durchschauen auch einige feste, aber grüne Haufen.

    Nun will der Tierarzt die Kotprobe einschicken und ich hab einiges gesammelt. Von grünem Durchfall, bis normale feste und normal gefärbte, und auch grüne feste Haufen.
    Vom Futter kann die Farbe nicht kommen. Sie fressen eigentlich nix grünes...

    Mir wird jetzt schon schlecht wenn ich an die Warterei auf das Ergebnis denke....

    Dazu muss ich noch sagen, dass alle Hühner normal herum laufen, auch der, der schon ständig den Durchfall hat.

    Probiert hab ich es auch schon mit Naturjoghurt und Darmbakterien, alles ohne Erfolg...

    Ich versteh nicht was das sein kann?!
    Und besonders da sie sonst keine Symptome zeigen!
    Hat jemand ähnliches erlebt?!
    Werde versuchen bald Bilder rein zu stellen, hab aber heute alle Haufen für Proben eingesammelt...

    Werde gleich schreiben sobald ich was vom Labor zurück bekommen habe, vielleicht kann es ja auch für andere hilfreich sein.

  2. #2
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    irgendeine heimliche Quelle? Oder der Nachbar schmeißt irgendwas heimlich übern Zaun?

  3. #3
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Nein leider...
    Wir wohnen ziemlich alleine, Nachbarn kommen eigentlich nicht zu den Hühnern.

    Ich hab jetzt schon einige Male über SchwarzKopfKrankheit gelesen, dass da manche auch grünen Kot haben?!
    Ich les aber in Büchern und so immer dass es dann gelber Kot ist?!
    Und gebe es dann noch andere Symptome?

    Ich denke es wird noch bis frühestens Mittwoch dauern, bis ich Rückmeldung vom Labor habe...
    Weiß nicht wie ich das so lange aushalten soll...

  4. #4
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Ach ja und Apfelessig und Vitamine habe ich auch regelmäßig im Wasser...

    Dazu bekommen sie zur Zeit auch SonnenblumenKerne, da es nachts sehr kalt wird mit bis zu 10 Grad minus..

  5. #5
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    klare, etwas schleimige Flüssigkeit mit grünen Bröckchen?
    Wenn ja, wie lange geht das schon?
    Hat der Hahn schon abgenommen?
    Rasse?
    IB geimpft?
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  6. #6
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Es ist unterschiedlich! Manchmal klare Flüssigkeit mit grünen Brocken... Manchmal grüner Schleim. Manchmal aber seltener brauner Schleim.

    Es geht nun schon einige Wochen so... Vor Weihnachten hat es begonnen und nun ist auch der Tierarzt ratlos.. Deswegen wird nun ans Labor geschickt.
    Der Hahn ist schon dünner als die anderen aber mir kommt nicht vor als hätte er die letzten Tage noch mehr abgenommen..
    Geimpft leider nicht. Ich hätte sie gerne alle geimpft aber ich komm einfach an keine Impfungen ran.
    Von der Rasse ist es ein Mischling. Altsteirer und noch allerhand anderes...
    Er ist auch kleiner als die anderen, war er aber schon immer. Ich denke es könnte auch ein holländisches Zwerg Huhn dabei sein, sieht mir von den Flügeln her so aus und der Bauern von dem ich die Bruteier hatte hält beide Rassen.

  7. #7
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    ich hatte vergangenen Winter einen Hahn, der genau den von mir beschriebenen Kot sch..., nach ca. 2 Wochen anfing schlecht zu fressen, dann gar nicht mehr fressen wollte und dann verstarb. Drei TAs haben nicht rausbekommen, was er hatte. Gestorben ist er letztlich wahrscheinlich an einer Salmonelleninfektion, die sich auf das Ganze drauf gesetzt hat.
    Bei mir war es ein Madras und die sind schon ein bißchen empfindlich.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  8. #8
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Also länger als zwei Wochen geht es bei mir definitiv schon...

    Aber haben die Tiere bei Salmonellen nicht eher weißlichen Kot??
    Und könnte man das nicht im Kot nachweisen?!

    Was mich wundert ist dass der Hahn auch einige Nächte mit - 10 Grad unbeschadet übersteht und am nächsten Tag wieder fitt herum läuft und scharrt...

    Ich werde einen Teil des Kots jetzt noch mal auf Kokzidien untersuchen lassen und einen Teil einschicken...
    Vielleicht kommt bei den Kokzidien ja doch noch was raus...

  9. #9
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.911
    So sieht das aber nicht aus, oder?
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...-Trichomonaden

  10. #10
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Ja sieht schon ähnlich aus.
    Wobei mir der grüne Kot meiner Hühner etwas heller vorkommt...

    Und was genau ist das?!
    Können die das im Labor gut erkennen?

    Welche Symptome gibt es da und was kann man tun?

Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zecke und grüner Durchfall
    Von Chicken_Mom im Forum Parasiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.05.2022, 21:37
  2. Grüner Durchfall
    Von Jorg im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.09.2016, 19:08
  3. grüner Durchfall, Abmagerung
    Von Heupferdchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 22.03.2013, 14:58
  4. Schnupfen und grüner Durchfall
    Von leotrulla im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.08.2011, 12:34
  5. Grüner Durchfall
    Von Dojo im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.03.2011, 08:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •