Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Schwarze Kammzacken

  1. #1
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763

    Schwarze Kammzacken

    Ich habe vor ein paar Tagen bei meinem Zwerg Barnevelder Hahn schwarze Kammzacken und braune Krusten auf den Kehllappen gesehen. Muss ich mir sorgen machen dass er die Hennen ansteckt oder ist es was harmloses?








  2. #2

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Das sieht aus wie Erfrierungen. Es gibt zwar den sogenannten Kammgrind http://www.huehner-info.de/forum/sho...grind-(-Favus), da bei Deinem Hahn jedoch hauptsächlich die äußeren Ränder betroffen und ein paar Kammspitzen schon schwarz sind, kannst Du von zu hoher Kälteeinwirkung ausgehen. Die schwarzen Zacken werden wahrscheinlich irgendwann abfallen.
    Geändert von SalomeM (30.01.2016 um 21:23 Uhr)

  3. #3
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Themenstarter
    Danke für deine Antwort
    Habe mir schon Sorgen gemacht.

  4. #4
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Hi schmoetzi,
    die Kammspitzen sind Erfrierungen, alles andere sieht nach Verletzung aus.
    Jedenfalls ist das kein Kammgrind

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  5. #5

    Registriert seit
    15.11.2015
    Beiträge
    189
    Die dunklen Stellen an den Kehllappen passen auch zu Erfrierungen.

    Das sind die Bereiche die beim Trinken ins Wasser tauchen und so vermutlich stärker gefährdet sind.

    Gedanken kann man sich eventuell trotzdem machen, es ist bestimmt auch schmerzhaft wenn Körperteile erfrieren und dadurch abfallen.

  6. #6
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Themenstarter
    Danke für euer Antworten.

    Bleiben die Kamm spitzen schwarz?

  7. #7
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Die erfrorenen Stellen fallen später ab.
    Bei meinem Seramahähnchen passierte das vor zwei Jahren. Deshalb überwintern meine Seramas ab 5°C frostrei im Käfig in der Wohnung. Ansonsten stellen die die Futteraufnahme ein und sitzen nur zitternd mit halb geschlossenen Augen rum. Das war dieses Jahr auch wieder so. Als sie anfingen, dumm rum zu sitzen, habe ich sie gleich mitgenommen. Da war alles wieder gut.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  8. #8
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Themenstarter
    Danke Rocco.

    Was ich tun damit es nicht nocheinmal passiert?

  9. #9
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Zitat Zitat von schmoetzi Beitrag anzeigen
    Danke Rocco.

    Was ich tun damit es nicht nocheinmal passiert?
    Den Kamm und die Kehllappen einfetten mit Melkfett.
    Am besten den Hahn wärmer halten. Manche Hühner kommen mit niedrigen Temperaturen nicht klar.
    Mehr kannst Du nicht machen. Sowas passiert auch, wenn die Luftfeuchtigkeit bei niedrigen Temperaturen zu hoch ist.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  10. #10
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Themenstarter
    Danke Rocco.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. schwarze Küken
    Von Benjamin Roth im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 27.03.2016, 08:56
  2. Schwarze Verfärbungen
    Von Madamsem im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 21.06.2014, 16:19
  3. Schwarze Punkte auf dem Kam
    Von Taube-deluxe im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 22.04.2013, 22:22
  4. schwarze Hühner
    Von arheinzl im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.08.2009, 06:46
  5. schwarzer Kammzacken bei Hahn
    Von ponyziegehuhn im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.06.2006, 22:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •