Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: wachtel und hühnerküken

  1. #1

    Registriert seit
    17.02.2005
    Beiträge
    210

    wachtel und hühnerküken

    Hallo zusammen,

    hat hier jemand erfahrung mit der aufzucht von wachtel ( legewachtelküken ) und Hühnerküken. kann man die nach dem schlupf auch zusammen in der Kükenaufzuchtbox halten??

    so wie es aussieht wachsen ja die wachten sehr schnell und können nach 40 Tagen schon eier legen daher sollte der anfängliche größen unterschied ja nicht allzusehrviel ausmachen.

    ich ziehe ja auch seidenhühner und große Ostfrisische Möwen zusammen auf und es gibt auch keine Probleme.

    über jede info wäre ich dankbar.

    Viele Grüße

    Dirk

  2. #2

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530

    wachtel und hühnerküken

    Hallo,
    Wachteln und Hühnerküken sollten nicht gemeinsam aufgezogen werden, da sie sehr unterschiedliche Futteransprüche haben. Während für die Küken ein Aufzuchtfutter mit etwa 18 % Rohprotein genügt, brauchen die Wachteln ein Aufzuchtfutter mit etwa 26 % RP. Außerdem kann ich mir vorstellen, dass die Wachteln "untergehen". Habe diesen irrsinnigen Gedanken aber noch nicht ausprobiert.

    Gruß Bachstelze
    Freundliche Grüße Bachstelze

  3. #3
    Gast
    Gast

    RE: wachtel und hühnerküken

    also von der größe mögen seidis und wachteln ja noch gehen, aber bei wachteln und möwen hört es schon auf.

    und wenn ich an die wachteln denke die ich hier erbrütet habe und sie vergleiche mit den hühnerküken (hamburger) na dann gute nacht liebe wachteln.


    zum futter hat dirk ja schon was gesagt. ich würds nicht machen.

  4. #4

    Registriert seit
    17.02.2005
    Beiträge
    210
    Themenstarter
    Hallo,

    spricht denn was dagegen die hühnerküken die gleichzeitig mit den wachtel schlüpfen nicht auch mit futter mit 26 % Rohproteingehalt aufzuziehen. die meisten küken sollten seidenhühner sein also ist der größen unterschied ja wirklich nicht so groß.

    viele grüße und vielen Dank für die ersten infos von euch.

    Dirk

  5. #5
    Gast
    Gast
    du kannst mit zu eiweißreichem futter auch der wachstum der hühnerküken zu stark forcieren, womit den hühnern nicht gedient ist.

  6. #6

    Registriert seit
    17.02.2005
    Beiträge
    210
    Themenstarter
    hallo zusammen,

    wollte kurz ne update geben also die wachtelküken behaupten sich seit einer woche herovorragend gegen die hühnerküken und mit dem futter bin ich jetzt den gesunden mittelweg gegangen was das rohprotein angeht.

    bisher sieht alles sehr gut aus und wenn die hühnerküken dann morgen gegen kokzidose geimpft sind werde ich die wachteln einzeln halten und sie bekommen die volle ration roh protein.

    was füttert man den wachteln denn dann nach der 4 oder 5 woche?

    gruß

    dirk

Ähnliche Themen

  1. Hühnerküken im Ei sexen
    Von Petra Maria im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.10.2018, 18:54
  2. 1es Hühnerküken
    Von S. Pargel im Forum Kunstbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.03.2012, 07:48
  3. enten vs. hühnerküken
    Von Tom 1 im Forum Enten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.02.2012, 12:52
  4. Vogelgrit für Hühnerküken?
    Von SchwarzesSchaf66 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.03.2011, 20:19
  5. Aufzucht von Hühnerküken
    Von Marty0361 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.09.2009, 19:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •