Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Stall aus Ytong?

  1. #21
    Avatar von Arauc
    Registriert seit
    20.01.2006
    Beiträge
    158
    Ich habe Enten, und die schmandern ja fein mit dem Wasser, aber ich hab bis jetzt keinerlei Probleme mit meinem Bauwerk.
    Du hast ja auch nen Kalk-Zement Putz, und der ist Wasserabweisend, Und Kalk Gips saugt Wasser auf, was dazu führen würde dass der Putzabbröckelt und das Mauerwerk nass wird.

    Mein Stiefvater ist Maurermeister...

    Grüße
    Christian
    Zwei Hähne lebten friedlich stets zu zweit,
    Bis eine Henne kam - und da begann der Streit.
    (Fabeln, Die beiden Hähne)
    Jean de La Fontaine

  2. #22
    Avatar von antonella-finley
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    426

    großes Grinsen

    Ja K-Z-H Kalk-Zement-Hand Putz, mein Mann ist Bauleiter im Hoch- und Tiefbau, und ich galube ich habe das Studium auch schon zur Hälfte durchlaufen
    Kann den Putz echt nur weiterempfehlen, aber auf den Ytong Steinen hält der nicht wirklich gut, ich habe jetzt bei den Sand-Beton Steinen Vlies mit eingeputzt wegen der besseren Haltbarkeit.
    Und einen eher erschwinglichen Preis haben die Sand-Beton Steine auch, ich habe noch nichtmal 0.70 bezahlt, nur schlechter schneiden lassen sie sich, man braucht ein Moped dazu, beiden Ytong Steinen geht schonmal ein Fuchsschwanz wenn es sein muß.
    Fotos hab ich noch keins gemacht, Sorry mache ich aber diese Woche noch, und wie stelle ich die dann hier rein, oder kann ich sie dir per E Mail schicken?

  3. #23
    Avatar von masterjonas
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Konolfingen
    PLZ
    3510
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.378
    Original von antonella-finley

    habe noch nichtmal 0.70 bezahlt
    70ct pro was

  4. #24
    Avatar von antonella-finley
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    426
    pro Stein natürlich, aber auch allerdings noch mit 16 % MwSt. und auch mit dem Rabatt meines Mannes, er kauft über die Firma ein.

    Und wir wohnen im Osten, hier ist irgendwie alles noch billiger

  5. #25
    Avatar von masterjonas
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Konolfingen
    PLZ
    3510
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.378
    und wie groß ist so ein stein?

  6. #26
    Avatar von antonella-finley
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    426

    großes Grinsen Steine

    Also die sind so ungefähr BxHxT 50x24x11,5
    und die Teile heißen SCHWERBETONSTEINE

    Sorry

  7. #27
    Avatar von masterjonas
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Konolfingen
    PLZ
    3510
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.378

    RE: Steine

    danke!!!

    50x24x11,5cm? :P :P

    jaja is ja schon klar

  8. #28
    Avatar von antonella-finley
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    426

    großes Grinsen

    ja es sind ca. Angaben, wir haben sie alle aufgebraucht kann also nicht mehr nachmessen.
    Mein Mann meint auch gerade noch das Dichtschlämme geeignet ist damit die Feuchtigkeit nicht hochsteigen kann hatte ich vergessen, oder ein Gefällebeton damit das Wasser ablaufen könnte.
    Zu kompliziert beschrieben?

  9. #29

    Registriert seit
    21.09.2006
    Beiträge
    136
    Themenstarter
    Ähmm...ja!?!
    Meinst du Dichtschlamm als unterste Mörtelschicht sozusagen?
    Wie schwer sind denn diese Schwerbetonsteine ?
    Hast du damit auch den Giebel gemacht? Hast du ein Sattel- oder ein Pultdach?
    Und wie hast du Fenster und Türe gemacht?
    Hach, Fragen über Fragen....
    LG,
    Astrid

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. ytong
    Von Bipihendi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 14.11.2012, 20:41
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.11.2011, 06:10
  3. stall bau Ytong?
    Von dirk im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.01.2008, 11:55
  4. Stall aus Porenbeton - Ytong
    Von madm im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.03.2005, 17:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •