Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 55

Thema: Brahma fallen plötzlich wie die Fliegen um

  1. #1
    Gast
    Registriert seit
    05.01.2016
    PLZ
    91555
    Beiträge
    285

    Brahma fallen plötzlich wie die Fliegen um

    Morgen,

    deprimierende Grüße an alle.

    Mein Thread mit der Hühnerleiter für Brahma scheint sich erledigt zu haben. Gerade habe ich noch eine tote Henne gefunden, ich habe folglich nur noch einen Hahn und eine weitere Henne.

    Vor 4 Wochen fing alles an. Ein Brahma hat nicht mehr gefressen, ich habe es eine Woche zwangsernährt, am Tag 8 lag sie morgens tot im Stall. Organe normal (hab sie aufgemacht, die Organe sahen ebenso gut aus wie bei den Schlachthühnern), Luftröhre ohne Befund, also haben wir es entsorgt und vor einer Woche ging es wieder los.

    Die beiden anderen Brahma: eines hat wenig gefressen, das andere absolut voller Kropf, ich dachte zuerst, sie gehen plötzlich in meiner Italiener-Gruppe unter und habe sie extra gesetzt. Gestern haben sie beide gefressen und das mit dem halb-vollen Kropf lag wieder tot im Stall. Hab es wieder seziert, sah genauso gesund aus wie das andere, bis auf die Tatsache, dass sie tot ist. Es k*tzt mich an! Der Kot sah wunderbar aus, vorbildlich.

    Die dritte (und letzte) Henne frisst zwar sehr gut, aber ist auch matt, ruhig und wenn ich sie hochnehme, habe ich den Eindruck, sie hat Atemprobleme. Das seltsame bei allem ist: Der Hahn war nie krank und ist von Anfang an ein Brocken, auch jetzt. Und meine Italiener sind auch alle gesund, wäre es ein Virus oder Ähnliches, müssten doch auch andere krank sein, oder?

    Nur Brahma.
    Nur Hennen.

    Ich weiß nicht weiter, Antibiotika vom TA haben wir der ersten Henne schon gegeben, hat ja nichts gebracht, aber irgendwas müssen die doch haben. Entwurmt werden sie regelmäßig und regelmäßig gekieselgurt...

    Fütterung: Weizen, Mais, Soja, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Muschelgrit und ein Legekorn mit 17 % Rohprotein.

    Grüße Dojan

  2. #2
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Oh, das klingt ja wirklich deprimierend ............ und tut mir leid.

    Ich glaube, ich würde so ein totes Tier einschicken, um die Todesursache feststellen zu lassen. Habe ich selber noch nie gemacht, kann also weiter nichts dazu sagen. Aber sicher werden sich noch andere melden, die mehr Erfahrung haben.
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    05.01.2016
    PLZ
    91555
    Beiträge
    285
    Themenstarter
    Heute Abend oder morgen kommt der TA nochmal vorbei, es lässt mir wirklich keine Ruhe, eigentlich wollte ich mit den Tieren züchten und ich war noch so begeistert, hab an Weihnachten allen davon erzählt etc... Bin grad richtig fertig.

  4. #4
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Hast du den Stall mal auf Milben untersucht?

    Bei den jetzigen Temperaturen sind diese Mistviecher nämlich auch aktiv.
    Und Milben können durchaus für den Tod von Hühnern verantwortlich sein.

    Wische morgens mal mit der Hand unter der Sitzstange entlang. Wenn du danach winzige Krümel auf der Hand hast und diese beim wegwischen eine rötliche Spur hinterlassen, ist es die rote Vogelmilbe.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    05.01.2016
    PLZ
    91555
    Beiträge
    285
    Themenstarter
    Der Stall ist frisch gekalkt und alles Holz (wechseln wir einmal jährlich aus) gewechselt, bevor die Hühner einzogen. Und die Tiere werden regelmäßig mit so Anti-Milben/Federling-Zeug behandelt, zweimal im Jahr mit einem Mittel vom TA und zwischendurch mit Kieselgur - ich kann es nicht ausschließen, halte es aber für unwahrscheinlich.

    Ich habe die Henne hochgenommen und sie hat etwas Atemnot, ich hoffe, der TA kommt noch heute Abend, nicht dass ich morgen noch eine begraben muss. Allerdings frisst und trinkt sie, sogar sehr gut beides. Ich hoffe, sie hält durch und packt es.

  6. #6

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    ...Und die Tiere werden regelmäßig mit so Anti-Milben/Federling-Zeug behandelt, zweimal im Jahr mit einem Mittel vom TA ...
    Hallo Dojan,

    um welche Mittel bzw. welchen Wirkstoff genau handelt es sich da?

  7. #7
    Gast
    Registriert seit
    05.01.2016
    PLZ
    91555
    Beiträge
    285
    Themenstarter
    Also, meine Brahma haben (bzw die Toten hatten) eine Luftsack/Lungenentzündung.

    Behandelt wird jetzt mit Tylan Soluble (Antibiotikum für 5 Tage) und zusätzlich soll ich sie mit Concurat vorsichtshalber entwurmen, zusätzlich bekommt sie ein Aufbaumittel (Vitamine etc).

  8. #8
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Dann bleibt jetzt mal die Daumen fest zu drücken. Hat der TA eine Aussage gemacht, wo das her kommt und ob es ansteckend ist?
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  9. #9
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.425
    Sind die Hennen aus einer Zucht/Linie?
    Der Hahn blutsfremd?
    Möglicherweise erhöhte Empfindlichkeit durch Inzuchtdepressionen in der Hennenlinie?
    Schimmelpilze im Einstreu sind ausgeschlossen? Aspergillose?

  10. #10
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Stefanie Beitrag anzeigen
    Oh, das klingt ja wirklich deprimierend ............ und tut mir leid.

    Ich glaube, ich würde so ein totes Tier einschicken, um die Todesursache feststellen zu lassen.........
    Da kann ich mich nur anschließen!

    Alles Andere bringt nichts - außer Vermutungen und Rätzel
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brahma-Marans-Mix Küken mit 6 Wochen "plötzlich" verdrehte Beine
    Von Mato im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.05.2015, 11:59
  2. Brahma kann plötzlich nicht mehr laufen
    Von India im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.03.2015, 20:51
  3. Scharren Brahma Hühner viel und können sie hoch fliegen?
    Von Irma64 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.08.2011, 14:24
  4. Küken fallen tot um
    Von hühnerfreake im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.06.2011, 16:08
  5. Kopffedern fallen aus
    Von nutellabrot19 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.02.2010, 17:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •