Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Zu früher Legebeginn?

  1. #1

    Registriert seit
    09.03.2015
    Ort
    Oberösterreich
    PLZ
    4192
    Beiträge
    8

    Zu früher Legebeginn?

    Hallo liebe Leute,

    vorweg schon mal: danke für all die guten Tipps aus dem Forum, die ich mir bereits als stille Mitleserin geholt habe - echt klasse!

    Heute hab ich entdeckt, dass eine meiner 2 Sulmtaler Junghennenvom August 2015 mir ein Ei geschenkt hat, ziemlich klein, aber die Freude war groß! Tja und jetzt mache ich mir Sorgen, dass es zu früh ist, für sie mit dem Legen zu beginnen...Von der Statur her sind sie noch kleiner als die "alten" von Februar 2015. Gesicht, Kamm und Kehllappen sind zwar schön rot, aber der Kamm ist noch relativ klein. Die Alttiere und Jungtiere sind aus unterschiedlichen Linien - die Alten vom Züchter, die Jungen vom Bauern, der halt nicht auf Schönheit selektiert. Kann es tatsächlich sein, dass sich die Tiere innerhalb einer Rasse sooo unterschiedlich entwickeln?

    Wäre schön, wenn hier jemand mit mir seine Erfahrungen teilen kann!

    Schöne Grüße
    Pipihendi

  2. #2

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Ein früher Legebeginn kann an einer zu proteinreicher Fütterung liegen. Wobei Deine Hennen mit ca. 27 Wochen (habe ab Mitte August 2015 gerechnet) noch im normalen Legebeginnbereich liegen.
    Ein Zuviel an Proteinen macht sich bei Junghennen auch durch die sogenannte Halsmauser im ersten Jahr bemerkbar, d.h. diese Hennen mausern im ersten Jahr am Hals (und Kopf), statt wie üblich gar nicht.

  3. #3
    Avatar von Claudia1982
    Registriert seit
    06.03.2015
    PLZ
    18334
    Land
    Mecklenburg - Vorpommern
    Beiträge
    84
    Meine Damen von Ende August 2015 fangen jetzt auch langsam mit dem legen an. Mit fünf Monaten finde ich das aber normal. Meine Lakenfelder Jungdamen haben mit sechs Monaten angefangen zu legen.
    Ich denke deine Hühnchen liegen da absolut im Rahmen.

  4. #4

    Registriert seit
    09.03.2015
    Ort
    Oberösterreich
    PLZ
    4192
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Hallo Claudia und Salome,

    danke für eure Antworten. Ja, den Zusammenhang zwischen proteinreicher Fütterung und Halsmauser im ersten Jahr konnte ich an den beiden "alten" Damen erfahren-dummer Anfängerfehler... Daher hab ich jetzt bei den beiden neuen extra darauf geachtet immer nur das Junghennenfutter zu geben, ergänzt durch Körnermix, Sonnenblumenkerne bei Kälte und halt Gemüsereste aus der Küche. Naja, dann bin ich gespannt, ob sich das Phänomen des Mini-Junghennen Ei´s wiederholt, oder obs eh nur ein "Ausrutscher" war...

    LG
    Pippihendi

    PS: wenn ich gewusst hätte, vor welche Fragen und "Sorgen" mich die Hühnerhaltung stellt, hätt ichs mir doch zweimal überlegt. Aber zu spät - jetzt haben mich die Damen mit ihrem Charme eingewickelt

  5. #5

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Das mit dem Mini-Ei ist auch nicht außergewöhnlich. Wenn eine Junghenne anfängt zu legen, dann sind ihre ersten Eier meistens kleiner.

  6. #6
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Ja, das Alter ist völlig in Ordnung, und altersgemäß ist auch noch keine Junghenne (oder sonstiges Weibchen, egal von was) voll ausgewachsen, wenn die Fruchtbarkeit eintritt- Hähne/ Männchen sind ja noch viel früher schon zu allem bereit und wachsen danach noch erheblich.
    Daher also keine Sorgen machen, und wie Salome schon sagte, dass die ersten Eier mini sind, ist auch normal. Erklärt sich selber aus der noch nicht fertigen Körpergröße, die erst in den folgenden 1- 3 Monaten ihre, öh, maximale Ausdehnung ,naja- halt Reife erreicht ^^...

    Die Linien verschiedener Züchter können sich schon recht deutlich unterscheiden, weil abseits von Standardzucht jeder Wert auf andere Gesichtspunkte legt oder auch einfach andere Aufzuchtbedingungen hat. Also alles im grünen Bereich !
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  7. #7
    Esoterikerin Avatar von Roksi
    Registriert seit
    02.12.2014
    Ort
    Weserbergland
    PLZ
    37586
    Land
    DE
    Beiträge
    9.885
    Im Vergleich zu meiner Amrock sind Deine Hennen schon "alt", Pippi. Sie hat nämlich zu meiner nicht geringen Überraschung schon mit 18 Wochen angefangen zu legen. Da habe ich mir richtig Sorgen gemacht. Sie und auch ihre "Mitstreiterinnen" haben alle am Anfang relativ kleine Eier gelegt, die später immer größer und größer wurden. Ansonsten haben die anderen 3 Damen auch mit 5 Monaten angefangen zu legen und sind danach noch etwas gewachsen. Achja, keine von ihnen hat am Hals gemausert.
    Lieben Gruß, Roksi
    1,1 Maxi Homo Sapiens 2,2 Mini Homo Sapiens 3,1 Felis silvestris f. catus, Apes mellifera und die bunte Truppe

  8. #8

    Registriert seit
    09.03.2015
    Ort
    Oberösterreich
    PLZ
    4192
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    O.K., dann mach ich mir mal keine Sorgen mehr und freu mich einfach über die Eier!
    Interessant, wie unterschiedlich der Legebeginn sein kann - 18 Wochen bei Roksi für Rassehühner - das sind anscheinend frühreife Früchtchen ... Auch den Beitrag von Okina bzgl. Ausgewachsen sein find ich sehr interessant, irgendwie dachte ich - zuerst wachsen bzw.erwachsen werden und dann legen, wieso auch immer
    Gestern war jedenfalls kein Ei der jungen Mädels dabei - Oh Mann, momentan würd ich am liebsten alle halbe Stunde in den Stall schauen, obs wieder eins gibt - Hühnerhaltung macht schon ein bisserl verrückt...

    Danke für die Beiträge!
    LG
    Pippi

Ähnliche Themen

  1. Hühnerhaltung wie früher - möglich?
    Von Lirex im Forum Dies und Das
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 02.04.2023, 19:35
  2. Junghennenfutter, trotzdem früher Legebeginn?
    Von Rosie im Forum Spezialfutter
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 03.09.2016, 15:12
  3. Brutautomat von ganz früher
    Von Günni im Forum Kunstbrut
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.03.2008, 15:10
  4. Früher Legebeginn - Barnevelder
    Von chook im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.07.2007, 21:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •