Hallo,
Ich habe mir den Brutautomat von Helo BM-96 zugelegt. Nun wollte ich auf diesem Wege fragen, ob einer mit dem Gerät schon Erfahrung hat.
Ich habe ihn seit gestern im Testlauf. Hier nun die Knackpunkte:
Die Feuchtigkeitsanzeige steht konstant auf 63-64%. Da ändert sich auch nix ob die Wasserrinnen gefüllt sind oder nicht - sag ich mal: Sensor defekt. Könnte ich aber mit leben...
Ich habe nun zur Überprüfung den Sender meines Funkhygrometer direkt unten auf dem Rost über den Wasserrinnen, die gerade beide befüllt sind. Das zeigt nun etwas über 70% an. Das passt ja dann für die letzten Tage. Sonst dann nur eine Rinne füllen.
Nun aber und da weiß ich jetzt auch nicht, größeren Problem:? Wenn es den eines ist.
Lege ich den Funksensor im oberen Stock zw. den Eierwendern auf das Rost, habe ich eine Temperatur von 37,8 +- 0,2Grad. Das passt auch in etwa mit der Anzeige des Brüters.
Lege ich das Thermometer aber auf das untere Rost mittig zwischen die Eierwender, direkt über den Wasserrinnen, steigt die Themperatur nicht über 35,4 Grad Celsius auch nach 8h laufen nicht. Das wäre ja zum Brüten etwas mau...
Wie verhält sich das den bei euch, falls es jemanden mit dem Brüter hier gibt.
Oder soll ich das Ding lieber zurückschicken und zwei 48er nehmen
Liebe Grüße
Lesezeichen