Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 22 von 22

Thema: Blei und Arsen in Kieselgur?

  1. #21
    Avatar von Teala
    Registriert seit
    02.03.2015
    Ort
    Waldstein
    Land
    Österreich
    Beiträge
    382
    Kieselgur ist Lebensmittel? Verfütterst du es? Bleibt es im Huhn? Es gibt auch Grenzwerte dafür. Zuerst wird Kieselgur abgebaut und dann ist es auf einmal giftig? Es gibt von Haus aus Böden die voll mit Schwermetallen sind, heißt noch lange nicht, dass Pflanzen oder die Tiere, die damit in Berührung kommen diese aufnehmen. Solche Schwermetalle können auch herausgewaschen werden und woanders abgelagert werden. viel spass mit der Überprüfung.

  2. #22
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Themenstarter
    Pferdehalter verfüttern z.B. fleißig Kieselgur. Im Hühnerstall kommen die Hühner ja genug in Kontakt damit, dass die Schwermetalle und Gifte darin letztlich auch im Lebensmittelkreislauf landen. Ich hab jetzt keine Lust das ewig schön zu reden ... man sollte sich einfach bewusst sein, dass nicht nur die Partikelgrösse von <5 µm, sondern auch das Beiwerk krebserregend ist.
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...l=1#post277704

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Kieselgur gleich Kieselgur?
    Von Conny0 im Forum Parasiten
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.10.2022, 09:11
  2. Arsen im Futter/Geflügelmast
    Von Huhnihunde im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.06.2017, 09:44
  3. Kieselgur???
    Von Bine75 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.05.2014, 18:57
  4. Kieselgur?
    Von Wandale im Forum Parasiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.11.2012, 03:31
  5. Kieselgur
    Von EmShiv im Forum Parasiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.08.2009, 22:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •