![]() |
Meiner Meinung nach sollte Tiermehl aus Rind, Schwein und Geflügel im Hühnerfutter generell erlaubt sein.
Meiner Meinung nach sollte Tiermehl aus Schwein und Geflügel im Hühnerfutter generell erlaubt sein.
Meiner Meinung nach sollte Tiermehl nur aus Schwein im Hühnerfutter generell erlaubt sein.
Meiner Meinung nach sollte Tiermehl im Hühnerfutter generell verboten sein.
Ich hätte keine Bedenken, Tierreste aus Resten eigener Lebensmittel einschließlich Rind an eigene Hühner zu verfüttern.
Ich hätte keine Bedenken, Tierreste von Schwein und Huhn aus Resten eigener Lebensmittel an eigene Hühner zu verfüttern
Ich hätte keine Bedenken, Tierreste vom Schwein aus Resten eigener Lebensmittel an eigene Hühner zu verfüttern.
Ich hätte grundsätzlich Bedenken, Tierreste aus eigenen Lebensmittel an eigene Hühner zu verfüttern.
Hallo Oliver,
Tiermehl im Industriefutter ja, aber ohne Rind (BSE-Gefahr).
Da Hühner tierisches Eiweiß brauchen, sehe ich es schon als sinnvoll an, das industrielle Futter damit zu versetzen. Durch was wurde eigentlich in der Tiermehl-Verbotszeit das tierische Eiweiß ersetzt?
Tierische Produkte in der eigenen Haltung: ja + einschl. Rind, wenn Biofleisch
Ich bin selber momentan in einer Umbruchphase, in der ich zunehmend auf Fleisch verzichte oder nur Biofleisch/Wurst kaufe. Das Ganze ist im Vergleich sehr teuer und ich schaffe es auch noch nicht zu 100%.
Meine erst seit ein paar Tagen in Betrieb genommene Knochenmühle hat bisher nur eine Hühnerkarkasse, mit etwas Fleisch dran, gemahlen, die aus einem Biosupermarkt war. Und das eigentlich sehr günstig für 3 €.
Ich mache mir momentan Gedanken, ob ich speziell Bio-Knochen kaufen oder mich auf meine eher selten anfallenden menschlichen Nahrungsknochenreste beschränken soll.
VlG Tiffani
Na, durch Soja. Und damit das nicht zu teuer wird bei den benötigten rauhen Mengen halt gentechnisch verändertes Soja- da wurd' der Allesfresser Huhn zum Zwangsveganer gemacht.Durch was wurde eigentlich in der Tiermehl-Verbotszeit das tierische Eiweiß ersetzt?
Ich glaube, Bioknochen wären des Guten denn aber nun wirklich etwas zu viel. Zuerst mal. woher nehmen? Und dann glaube ich ganz ganz, ganz ehrlich nicht, dass sich Bio- Knochen so besonders in der Wertigkeit zu normalen Knochen verhalten, zumal das bei den superwinzigen Mengen, die man davon beifüttert, sicherlich nun echt nicht drauf ankommt!
Geändert von Okina75 (17.02.2016 um 20:00 Uhr)
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Es gibt top Betriebe die füttern nur Weizen, Mais und Soja.
Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
Für vernünftige Tierhaltung.
War da nicht vorher auch schon Soja drin?
Das mag sicher sein, aber eben nicht als quasi ausschließliche Proteinquelle...
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Da verstehe ich dich jetzt nicht ganz. Einerseits lehnst du die ganze industrielle Tier- und Futterproduktion ab, andererseits macht es dann bei den Knochen nichts aus.
Ich verstehe unter Bio-Knochen, die Knochen von Tieren, die aus biologischer Haltung kommen. Ob das jetzt aus dem Biosupermarkt, der ökologischen Landwirtschaft von einem Bauern um die Ecke oder einem Bekannten stammt, wo man weiß, was er füttert (habe ich leider nicht).
Mir geht es nicht um die Wertigkeit der verschiedenen Knochen, sondern um deren Herkunft.
Soweit ich weiß gilt das Tiermehlverbot im Tierfutter immer noch und das gilt auch für Fischmehl.
Gab es da nicht vor vielen Jahren Verbraucherklagen, dass die Hühnereier nach Fisch schmecken? Damals hat man es mal wieder übertrieben.
Gegen Fischmehl im Hühnerfutter bin ich nun ganz und gar, nicht nur wegen des Geschmacks, ich esse ja Eier von meinen Hühnern, aber dann werden aus diesem Grunde noch mehr Fische dem Meer entzogen nur um daraus Fischmehl zu machen. Das passiert im Moment sowieso schon im großen Stil.
Gruß aus der Kalkeifel
Wenn das Hühnerei nach Fisch schmeckt hat das nix mit Fischmehl zu tun, sondern mit einem Gendefekt der Legehennen.
http://www.welt.de/wissenschaft/arti...tifiziert.html
Gruß Heidi
Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.
Lesezeichen