Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Chabo-Brut die Erste, wie viele Eier?

  1. #1
    Gast
    Registriert seit
    05.01.2016
    PLZ
    91555
    Beiträge
    285

    Chabo-Brut die Erste, wie viele Eier?

    Hi,

    kann mir jemand sagen, wie viele Eier ich unter eine Chabo-Henne legen kann? Im Moment sitzt sie auf 8 Eiern und schimpft mich aus, wenn ich ihr zu Nahe komme - ich will sie ungern stören, da sie das erste Mal brütet.

    Danke, Dojan

  2. #2
    Avatar von melachi
    Registriert seit
    03.02.2016
    Ort
    Rheinland
    PLZ
    4....
    Land
    D
    Beiträge
    5.096
    ich schiebe meinen Chabo-Hennen meistens 10 Eier unter, das schaffen sie gut. Da meine Hennen 12-14 Eier legen, bevor sie anfangen zu glucken, brüte ich die übrigen Eier parallel in einer Brutmaschine an und lege sie der Glucke unter, wenn ich unbefruchtete/abgestorbene Eier bei der Henne aussortiere.

  3. #3
    die Glückliche
    Registriert seit
    21.01.2013
    Beiträge
    2.287
    Was hast du denn für einen Eindruck? Schafft sie es , die 8 Eier unter sich zu halten?
    Ich meine, an und für sich, sollten 8 Stück schaffbar für ein Chabo sein.

    Ich denke, es ist eine gute Zahl..

    Warte aber mal, bis die Profis kommen. Die können dir noch besser Antworten.( Vielleicht meinen Diese dann sogar, es ginge noch mehr)..


    Melachi, war schneller! ...( wohl ein Profi)
    Wer in Zukunft sein Bier in meinen Kühlschrank stellt, wird verpflichtet, mir eines davon abzugeben.

  4. #4
    Gast
    Registriert seit
    05.01.2016
    PLZ
    91555
    Beiträge
    285
    Themenstarter
    Ja, sie sieht aus wie ein ganz normales Huhn (nur im Kleinformat) - kein Ei ist zu sehen und sie hat aus Heu ein süßes kleines Nest gebaut.

    Edit: Ich würde die 8 gerne drunter lassen, kann aber auch 2 wegnehmen, mehr nicht...

  5. #5

    Registriert seit
    15.11.2015
    Beiträge
    189
    Meine Chabos brüten die Sulmtaler für mich aus. Da lege ich 10 große Eier mit 55g - 60g je Ei unter. Nach 5 Tagen wird geschiert und die unbefruchteten kommen raus. Habe gerade 2 Glucken. Nach 5 Tagen einmal 9 von 10 und einmal 8 von 10 befruchtet.

    Chabo Eier haben auch 12 -13 locker Platz. 8 geht locker, aber halt keine mehr dazulegen wenn sie schon ein paar Tage sitzt und verhindern, dass andere Hühner dazulegen.

    Freundliche Grüße

  6. #6
    Avatar von melachi
    Registriert seit
    03.02.2016
    Ort
    Rheinland
    PLZ
    4....
    Land
    D
    Beiträge
    5.096
    Zitat Zitat von Vulpes vulpes Beitrag anzeigen
    Meine Chabos brüten die Sulmtaler für mich aus. Da lege ich 10 große Eier mit 55g - 60g je Ei unter. Nach 5 Tagen wird geschiert und die unbefruchteten kommen raus. Habe gerade 2 Glucken. Nach 5 Tagen einmal 9 von 10 und einmal 8 von 10 befruchtet.
    Ich würde meine demnächst auch gerne mal große ausbrüten lassen und würde in dem Zusammenhang gerne wissen, ob die Chabo-Glucken die großen Küken auch vernünftig gehudert bekommen oder muß man zusätzlich Wärme geben?

  7. #7

    Registriert seit
    15.11.2015
    Beiträge
    189
    Kommt natürlich immer drauf an wie viele schlüpfen und wie kalt es draußen ist. Hab bis jetzt noch nie zusätzlich Wärme angeboten, aber sie sind die ersten 2-3 Wochen auch in einem Schuppen und nicht direkt im Freien.

    Letztes Jahr hab ich einer Chabohenne noch zusätzlich Küken untergeschoben und sie hatte dann 16 große Sulmtalerküken. Haben sich alle 12(!) Hähne und nur 4 Hennen sehr gut entwickelt, auch wenns lustig aussieht wenn die Küken schnell größer sind als die Glucke.

  8. #8
    Avatar von melachi
    Registriert seit
    03.02.2016
    Ort
    Rheinland
    PLZ
    4....
    Land
    D
    Beiträge
    5.096
    ah, danke für die Info. Ich hab eine erfahrene langbeinige Chabohenne, die jetzt erst mal ihre eigenen Küken ausbrütet. Im Mai/Juni wird sie dann für eine zweite Brut bereit sein und dann werd ich das mal probieren. Temperaturmässig ist es dann ja eh schon nicht mehr kritisch.

  9. #9
    Hühnerbaron Avatar von Wachtelking
    Registriert seit
    12.11.2011
    PLZ
    84***
    Land
    Bayern
    Beiträge
    5.568
    8 Eier sollte machbar sein für eine Chabo Henne.

    Die meisten meiner Chabo Glucken machen sich recht breit beim brüten, sodass man mehr Eier unterlegen kann. (meist 10-15 Eier, große Eier so ca. 7-11)
    Es kommt einfach auf die Henne drauf an. Wenn ein Ei rausguckt, dann würd ich eins entfernen.
    Da dies bei dir aber nicht der Fall ist würd ich sie einfach auf den 8 Eiern belassen.

    Chabos sind gute Mütter und führen auch sehr lange.
    Kann schon vorkommen das da mal 15-20 Küken bei einer Henne laufen und die Hennen schaffen es ohne Probleme. Letztes Jahr hat eine Chabo Henne auch Puten ausgebrütet und geführt, da gab es auch keine Probleme!

    Viel Glück bei deiner Brut!
    LG, Michi

    Chabo (silberhalsig und gold-porzellanfarbig) und Zwerg Araucana (silberhalsig)

  10. #10
    Gast
    Registriert seit
    05.01.2016
    PLZ
    91555
    Beiträge
    285
    Themenstarter
    Danke! Sie sitzt in einem Brutstall, allerdings müssen die Küken auf 50 cm Höhe eine Hühnerleiter (auf der Draht ist, damit die Küken Griff kriegen) hochlaufen, ist das für Chabo-Küken machbar? Wenn nicht wäre es nicht tragisch, dann kommen sie die ersten zwei Wochen in einen Kaninchenstall in die Garage...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Erste Brut
    Von Sunnys im Forum Naturbrut
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 06.09.2018, 13:00
  2. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 09.03.2017, 19:45
  3. Erste Brut
    Von Dacapo im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 10:31
  4. Erste Brut
    Von Hennshenne im Forum Naturbrut
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.05.2011, 13:13
  5. erste Brut
    Von holzie im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.04.2011, 21:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •