Hallo an Alle,
mit meinen Zwergbrahmas habe ich irgendiw eüberhaupt kein Glück
Zuerst hatte der Hahn starke Atemprobleme und hat geröschelt, dann hatte eine Henne ein Auge komplett zugeschwollen (hier der Link zur Forumsdiskussion: http://www.huehner-info.de/forum/sho...d-r%C3%B6chelt). Dem Hahn geht es besser, dafür niesen jetzt die anderen Hennen (haben sich jetzt wahrscheinlich alle ne Erkältung eingefangen). Die Henne mit dem zugeschwollenen Auge war zwischenzeitlich ganz genesen, dann fing es auf der anderen Seite andas Auge ist jetzt wieder komplett heil aber das erste Auge war dann wieder zugeschwollen
Seit drei Tagen gebe ich ihr wieder Euphrasia Augentropfen und es wird wieder besser...
Mein Problem ist nun jedoch noch ein anderes: Seit drei Tagen finde ich schleimige rote Bestandteile im Kot.
Gestern habe ich eine Sammelkotprobe an die Geflügelklinik in Gießen geschickt (wie lange dauert es eigentlich bis man ein Ergebnis bekommt?) damit sie auf Würmer und Kokzidien getestet wird. (Zu de Tierärztin hier gehe ich erst wieder, wenn ich weiß was sie haben und nach einem konkreten Medikament fragen kann - beim letzten Besuch hat sie mich glaub ich ziemlich abgezockt..)
Es könnte sein, dass die Hühner eine Erkältung haben und dann noch Parasiten oben drauf kommen, oder dass sie vielleicht Luftröhrenwürmer haben... keine Ahnung.
Das was mich wundert ist: alle Hühner fressen ganz normal und sind (dem Wetter angemessen) aktiv und haben seit sie vor 6 Wochen bei mir eingezogen sind auch etwas zugenommen (besonders der Hahn ist ein richtiger Brummer geworden). Nur das Huhn mit der Augenentzündung ist etwas abgemagert, was ich aber auf die jetzt schon über drei Wochen andauernde (immer wieder auftretende) Augenentzündung und die Erkältung zurück führe. Fressen tut sie auch ordentlich und prügelt sich mit den andern Hennen um die Haferflocken. Ich habe das Gefühl, dass sie sich langsam wieder endgültig berappelt.
Was denkt ihr? Was könnte es sein und welche Sofortmaßnahmen könnte ich ergreifen?
Seit ca. 2 Wochen bekommen die Hühner abwechselnd Erkältungs-Thymian-Fencheltee zu trinken und gestern und vorgestern einen Sud aus Zwiebeln, Knoblauch und Thymian als Trinken. Dazu habe ich ihnen gestern und heute Möhren und Zwiebeln geraspelt und mit Kokosflocken gemischt. Das fressen sie recht gerne.
Kann ich noch irgendwas machen?
Lg Rebecca
Lesezeichen