Moin,
plane immer noch voller Vorfreude den Hühnerstall für unseren Reihenhausgarten - die Hühner kommen im Mai, der Umbau des Spielturmes/Spielhauses der Kinder beginnt nächstes Wochenende, juhu!
Der Stall wird innen zwar nur 1x1 m groß sein, aber nach stundenlangem Stöbern im Netz habe ich jetzt entschieden, einen neuen Boden in ca. 40 cm Höhe einzuziehen und so quasi einen "Stelzenstall" zu schaffen, damit wir den Raum unter dem Stall auch noch für die Hühner nutzbar machen können. Ich will das dann an drei Seiten vergittern und an die "freie" vierte Seite noch einen festen Volierenanbau machen, damit die Tiere dann schonmal Luft schnappen können, wenn sie noch nicht in den großen Gartenauslauf können. Bei besagtem Stöbern ist mir jetzt folgender "Fertiganbau" aufgefallen, den ich mir - in zweifacher Ausführung aneinander, wie auf einem der Fotos gezeigt - vor allem auch preislich ganz gut vorstellen kann:
http://www.zoopplier.de/Freilaufanba...Nr-05-Henvilla
Was haltet Ihr von dem Anbau? Zusammen mit dem Raum unter dem Stall hätten 4 Zwerghühner dann schonmal 3 qm gesicherte Fläche draußen - dazu bekommen sie dann natürlich noch tagsüber Auslauf im Garten, "abgegrenzt" mit Netzzaun. Aber reicht der Anbau in der Höhe? Und wie kann ich den am besten von unten / seitlich zusätzlich sichern, damit sich kein böses Untier durchbuddeln kann? Füchse haben wir hier keine, aber Marder wurden schon in der Nähe gesichtet ... wir wohnen zwar im Wohngebiet, aber doch am Stadtrand ... Habt Ihr sonst noch irgendwelche Tipps, was Volieren / Kaltscharrräume angeht - die kein Vermögen kosten ...Bin als Neuling für jede Idee dankbar!
Lesezeichen