Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: Was mache ich falsch ?

  1. #1

    Registriert seit
    20.02.2016
    Beiträge
    12

    Was mache ich falsch ?

    Guten Abend ins Forum !

    Ich erhoffe mir hier den ein oder anderen Rat. Es geht um folgendes:
    Vor etwa einem Jahr habe ich mir als Hobby Hühner zugelegt. Aus dem Hühnerstall können die Hühner direkt in einen überdachten und kompletten eingezäunten Auslauf von etwa 15 qm. Anfangs war Gras drin, mittlerweile nicht mehr. Den Boden habe ich mit Rindenmulch ausgelegt damit er nicht zu matschig ist.
    In diesen Bereich integriert ist ein Sandbad sowie innen im Stall ein Pickstein. Dem eingezäunten Bereich angeschlossen ist ein großer Auslauf auf der Wiese, der ist nur mit einem Geflügelzaun eingezäunt. Diesen Auslauf können die Hühner allerdings nicht immer nutzen, da mir das zu riskant ist. Wochentags können sie den Auslauf ca. 2 bis 3 Stunden pro Tag nutzen, im Frühjahr und Sommer natürlich auch länger. Am Wochenende lasse ich sie morgens raus und abends wird erst wieder die Tür geschlossen zu dem großen Auslauf.

    Anfangs habe ich mir 2 Sussex-Hennen (Hybriden) zugelegt. Die beiden haben sich gut miteinander vertragen, es gab keine Probleme. Nach ca. 2 Monaten habe ich dann ein Vorwerkhuhn dazu geholt und ein Bielefelder Kennhuhn. Die beiden waren von einem Züchter, sie kannten sich gut. Beide waren recht ängstlich und wurden direkt von den Sussex-Hennen übel bearbeitet.
    Das endete dann darin, daß Federn gerupft und gefressen wurden, die beiden Neuzugänge waren nur auf der Flucht und letztlich total verängstigt.
    Ich habe dann die beiden Sussex abgegeben und seltsamerweise gab es beim neuen Besitzer der beiden nie mehr Vorfälle mit Federpicken oder sowas.

    Soweit so gut...dann habe ich dem Vorwerk und dem Bielfelder nach ein paar Wochen zwei neue Hennen zugekauft, zwei Sundheimer von einem Züchter. Auch das ging anfangs sehr gut, die Hühner haben sich sehr gut vertragen. Nach etwa 9 Monaten wurde es die letzten Wochen und Tage aber immer auffälliger, daß das eine Sundheimer das andere Sundheimer an den Füssen gepickt und Federn gerupft hat. Die beiden anderen Hühner hat es zufrieden gelassen, nur dieses eine war ihr Opfer. Mehrmals endete das in blutigen Füssen des einen Sundheimers. Nun habe ich vor 2 Tagen auch das pickende Sundheimer aussortiert und abgegeben, dies war nur noch an den Füssen des anderen Sundheimers zugange. Die anderen beiden Hühner wurden nicht behelligt.
    Ich habe also nur eine kleine Hühnerschar ohne Hahn. Ich füttere kein Legemehl, dafür haben sei aber den Pickstein. Es gibt morgens Körner mit allerlei Zutaten. Die mische ich nicht selber.
    Nachmittags bekommen sie dann mal Äpfel, Möhren, Salatblätter, auch mal ein eingeweichtes Brötchen, Salatgurke. Als Leckerli gibt es dann schonmal getrocknete Mehlwürmer mit Sonnenblumenkernen, Haferflocken oder sowas.
    Wenn die Hühner nicht so raus kommen, dann gibt es selbstverständlich auch jeden Tag Grünzeug wie Löwenzahn usw. (sofern es die Witterung im Winter zulässt).

    Woran könnte es liegen, daß immer wieder solche "Jagdszenen" bei meinen Hühnern stattfinden ?
    Normale Rangkämpfe sind ja in Ordnung, das ist mir auch bewusst. Erst aber die beiden Sussex gegenüber den Neuzugängen, beim neuen Besitzer gab es dann keine Probleme mehr. Dann die beiden erst sich vertragenden Sundheimer.
    Ist das Zufall ?
    Zukünftig werde ich die eingeweichten Brötchen weglassen, auch wird es mal Margarine geben. Aber ich wollte es eigentlich nicht nur bei 3 Hühnern belassen, ich hätte schon gerne nochmal welche zugekauft. Allerdings habe ich die Befürchtung, daß dann nach einger Zeit, wenn nicht direkt von Beginn an, wieder solche Vorfälle wie Federpicken oder Füße blutig picken vorkommen. Was könnte ich falsch machen ?
    Entschuldigung für die Länge meines Beitrages, aber ich wollte die Situation wenigstens vernünftig schildern :-)

  2. #2
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Zu wenig (tierisches) Eiweiß im Futter, zu wenig Platz, Langeweile.
    Ich denke, mindestens einer, vielleicht auch alle drei Faktoren sind die Ursache.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  3. #3
    Avatar von zickenhuhn
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    RLP
    PLZ
    5
    Land
    deutschland
    Beiträge
    2.551
    Hört sich nach einem Mangel an. Das mit der Margarine ist schon mal gut, dann für viel Ablenkung sorgen, kann auch an Langeweile liegen. Mal einen Chinakohl oder sonst was ins Gehege hängen, damit sie Beschäftigung haben, Körner ins Einstreu werfen, damit sie scharren und suchen müssen, Dann wird es schon

  4. #4

    Registriert seit
    20.02.2016
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Sie bekommen doch die Mehlwürmer wegen dem Eiweissbedarf. Im Auslauf sind Äste und Baumstämme zum Klettern.

    Die Körner bekommen sie eh schon immer in die Einstreu bzw. auf den Rindenmulch damit sie was zu suchen haben. Auch steht das Wasser immer vom Futter weg, damit sie in Bewegung bleiben.
    Der Auslauf hat viel Moos, den bearbeiten sie sehr stark. Okay...vielleicht reicht das nicht. Muß ich für noch mehr Beschäftigung sorgen.

  5. #5
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Du schreibst, dass sie die als Leckerlie schon mal kriegen. Das ist keine gesicherte Eiweißversorgung.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  6. #6

    Registriert seit
    20.02.2016
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Was empfiehlst Du ? Legemehl will ich aber den Hühnern nicht geben....

  7. #7
    die Glückliche
    Registriert seit
    21.01.2013
    Beiträge
    2.287
    Hallo Owen231, und , bei den Hühnerverrückten.

    Ich vermute einen extremen Mangel an Mineralien.

    Der Pickstein, so wie du ihn nennst, ist unüblich für Hühner.

    Die Hühner bekommen das gut aufpickbare " Muschel und Austernschalen". dazu Geflügelgritt, Magensteinchen.

    Laut einem Buch, wird es zu keiner Federausrupferei bei Artgenossen kommen , wenn man " MIneralpulver" stehts zugibt.

    Mineralpulver enthält wichtige Bestandteile an Mineralien, welche mit Muschel und Austernschalen nicht abgedeckt werden.

    Mehr fällt mir nicht ein. Vielleicht hilft es dir ein wenig weiter.
    Geändert von Schnuffelknuff (21.02.2016 um 21:21 Uhr)
    Wer in Zukunft sein Bier in meinen Kühlschrank stellt, wird verpflichtet, mir eines davon abzugeben.

  8. #8
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Die 15 m2 sind zu wenig . Lass sie ständig in den grossen Auslauf . Bepflanze ihn gut . So das sich die Hühner einer seits vor Raubvögeln verstecken können und auch viel Abwechslung haben . Ich würde auch immer mindestens 5-6 Hühner halten . Ein erfahrener Hahn , könnte seine streitenden Damen , schnell zur Ordnung rufen . Ich wünsche Dir gutes gelingen . L.G.
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  9. #9
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Pflanzliches Eiweiß durch Bierhefe, Hanf, Keimfutter, tierisches Eiweiß durch Fleisch, keine Hunde- oder Katzendosen.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  10. #10

    Registriert seit
    20.02.2016
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Oh sorry....das mit dem Muschelgrit habe ich vergessen, das bekommen sie selbstverständlich auch täglich dazu. Entschuldigung...hätte ich erwähnen sollen.

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. mache ich was falsch ???
    Von schlumpftini im Forum Hauptfutter
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 30.01.2013, 15:43
  2. Was mache ich falsch ?
    Von securio im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.06.2012, 22:20
  3. Was mache ich falsch?
    Von Pfefferminza im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.04.2012, 15:07
  4. Was mache ich falsch?
    Von AloisV im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.04.2011, 13:06
  5. Was mache ich falsch?
    Von Thomi-kanoni im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 02.05.2010, 22:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •