Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Hahn blutiger Kamm

  1. #1
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465

    Hahn blutiger Kamm

    Hallo!

    Ich habe eben gesehen, das mein Hahn (Rosenkamm) etliche kleine Sickerwunden auf dem Kamm hat .
    Vermutlich haben die Hennen nach irgendwelchen Schmutzteilchen o.ä. gepickt und ihn dabei verletzt (der Dödel läßt sich sowas wohl gefallen ).
    Nun wüßte ich gerne, was ich zu Unterstützung der Wundheilung drauf machen sollte (ich hoffe mal, daß es über Nacht wenigstens aufhört zu bluten)?
    Da morgen sowieso Ausmisten angesagt ist, werde ich ihn wohl separieren müssen, damit nicht wieder dran herumgepickt wird.
    Gibt es irgendwas, evtl. eine Salbe oder ähnliches, das ich dann auf den Schorf geben kann, wenn es nicht mehr blutet?

    Danke schon mal im voraus!
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  2. #2
    Avatar von Arauc
    Registriert seit
    20.01.2006
    Beiträge
    158
    Hallo,
    ich hätte da eine Idee, ein Sprühpflaster, soll laut Werbung leichte Blutungen stoppen.
    Ich habe es nur an mir versucht, und bei mir hat´s geholfen, die Wunde muss trocken und sauber sein.

    Ob es bei deinem Hahn hilft, kann ich nicht 100%ig sagen, aber ich würde es versuchen.

    Grüße
    Christian
    Zwei Hähne lebten friedlich stets zu zweit,
    Bis eine Henne kam - und da begann der Streit.
    (Fabeln, Die beiden Hähne)
    Jean de La Fontaine

  3. #3
    Gast
    Gast
    hatte mein hamburger auch. dem lief die suppe ins gesicht. am nächsten morgen sah er aus als er nochmal aus dem ei gepellt wurde. alles wieder in ordnung. wenn es morgen noch läuft würde ich auch ein sprühpflaster versuchen.

    hansaplast wird wohl nix.

  4. #4
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Themenstarter
    hab aber kein Sprühpflaster, und morgen ist Sonntag

    aber wenn er separiert ist, wirds schon heilen, wollte ihn aber eben nicht zu lange einsperren, damit er nicht depressiv wird...
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  5. #5
    Gast
    Gast
    es gibt doch immer eine apotheke mit notdienst.

  6. #6
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Themenstarter
    stimmt, warten wir bis morgen....

    ich wollte ja mehr etwas zu schnelleren Wundheilung wissen
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  7. #7
    Gast
    Gast
    bepanthen

  8. #8
    Kyrill
    Gast
    Zahnpast

    Gruss Kyrill

  9. #9

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    Nivea

  10. #10
    Avatar von Arauc
    Registriert seit
    20.01.2006
    Beiträge
    158
    Meine Nachbarin hat mir erzählt dass der Inhalt von Vitamin E Kapsel (Öl), die Wundheilung fördernd.

    Also die Kapseln aufschneiden und das Öl auf die Wunde streichen.

    Obs stimmt weiß ich nicht, ich habs noch nicht versucht; aber sie schwört drauf.
    Zwei Hähne lebten friedlich stets zu zweit,
    Bis eine Henne kam - und da begann der Streit.
    (Fabeln, Die beiden Hähne)
    Jean de La Fontaine

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. am Ansatz eingerissener, blutiger Kamm
    Von kerstim im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.06.2018, 01:40
  2. Blutiger Kamm
    Von Rhöngeist im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.02.2015, 09:35
  3. dicker blutiger Kamm bei Henne
    Von Louise im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.02.2010, 15:07
  4. Blutiger Kamm bei der Glucke
    Von bäbberle im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.06.2008, 21:24
  5. blutiger Kamm - was tun
    Von Huhn3000 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.04.2008, 11:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •