Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Junghenen legen stinkende Eier

  1. #1

    Registriert seit
    24.05.2013
    Beiträge
    175

    Achtung Junghenen legen stinkende Eier

    Hallo alle zusammen!

    Ich habe eine Gruppe Junghennen von denen einige Eier legen, welche faulig stinken. Die Hennen legen sehr brav und machen auch sonst einen sehr gesunden Eindruck. Des Weiteren ist zu erwähnen, dass die Eier jeden Tag abgenommen werden und es sich zu 100 % um frische Eier handelt. Ich muss die Hennen erst selektieren um herauszufinden, welche betroffen sind.

    Ich habe schon seit vielen Jahren Hühner und hatte so ein Problem noch nie...es ist auch zu sagen, dass die Tiere kein Legemehl bekommen - ich habe die Tiere von einem Bekannten gekauft und ich weiß, dass er auch seinen Jungtieren schon Legemehl füttert...sind meine Tiere noch zu retten oder ist der Legedarm kaputt?

    Bitte um Euer Antworten - danke;-)

  2. #2
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    Wie lange sind die Tiere schon bei dir?

  3. #3
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Was sind das für Hennen ( Rasse ) und was für Futter fütterst du?
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  4. #4

    Registriert seit
    24.05.2013
    Beiträge
    175
    Themenstarter
    @ LittleSwan

    seit ca. 6 Wochen...


    @ FoghornLeghorn

    Es sind Sulmtalerhennen und ich füttere eine Getreidemischung, Brot sowie Hausabfälle - gleich wie meinen anderen Hennen....

  5. #5
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Hallo, handelt es sich um braune Eier?
    Soviel ich weiß handelt es sich dabei um ein genetisches Problem,
    auch verbunden mit bestimmter Fütterung.
    Ich versuche mal einen Link zu finden....
    Futter macht Freunde.

  6. #6
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  7. #7
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    So, hier zum Beispiel kannst du nachlesen, ob das zutreffen könnte.

    http://www.spektrum.de/frage/warum-r...h-fisch/858584
    Futter macht Freunde.

  8. #8
    Avatar von Airwin
    Registriert seit
    27.12.2014
    PLZ
    35
    Land
    Hessen
    Beiträge
    207
    Zitat Zitat von Christian12345 Beitrag anzeigen
    Es sind Sulmtalerhennen und ich füttere eine Getreidemischung, Brot sowie Hausabfälle - gleich wie meinen anderen Hennen....
    Schau mal nach den einzelnen Bestandteilen der Mischung. Sollte es sich um die TMA- Problematik handeln könnte man durch Ausschluss bestimmter Bestandteile (z.B. Raps) evtl. eine Besserung herbeiführen.

  9. #9
    Avatar von Lambacher
    Registriert seit
    29.10.2013
    PLZ
    41
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    269
    Dies hatten wir auch schonmal bei einer Legehybrid Henne. Bei dieser Henne haben die Eier nach Fisch gerochen und auch dementsprechend geschmeckt. Damals habe ich auch hier im Forum gefragt und dann stellte sich heraus, dass es sich wohl um einen Gendefekt handelt, der bei den Legehybriden wohl öfters vorkommen kann (diesen Genfehler soll es auch bei Menschen geben). Klingt vllt. komisch, aber riech mal an den Hennen und wenn diese auch so riechen wie die Eier, dann kannst du wohl davon ausgehen, dass es sich um den bereits erwähnten Genfehler handelt.

    Unsere Henne war dennoch essbar, nur das Schlachten war etwas unangenehm für die Nase

Ähnliche Themen

  1. stinkende Flüssigkeit erbrochen
    Von Sejana im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.04.2023, 16:19
  2. blutverschmierte Eier, Henne sitzt mehrere Stunden beim Eier legen
    Von NinaSchu im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.05.2021, 20:16
  3. Stinkende Eier - sind sie befruchtet gewesen?
    Von :Martina: im Forum Das Brutei
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.05.2015, 12:00
  4. Stinkende Eier - was nun?
    Von ullib1982 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.07.2008, 07:39
  5. Stinkende Hühnereier !!
    Von Ryo^_^ im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.06.2006, 08:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •