Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: große Stiche am Köper nach Hühnerauslaufbesuch

  1. #1

    Registriert seit
    05.03.2005
    PLZ
    850xx
    Land
    Deutschland/Bayern
    Beiträge
    97

    wütend große Stiche am Köper nach Hühnerauslaufbesuch

    .. nachdem wir nun die chemiekeulen geschwungen haben, hat sich unser sohn mal wieder ausführlich mit hühnerfüttern und streicheln beschäftigt...
    mit folgendem ergebnis nach 1 stunde!

    W A S S I N D D A S FÜR KILLERTIERE?

    p.s. jucken ordentlich!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg xyz.jpg (85,2 KB, 224x aufgerufen)

  2. #2
    Avatar von flocki
    Registriert seit
    30.08.2006
    Beiträge
    177
    Hallo,
    sieht aus wie Flohstiche.

    Grüße Petra

  3. #3

    Registriert seit
    05.03.2005
    PLZ
    850xx
    Land
    Deutschland/Bayern
    Beiträge
    97
    Themenstarter
    ... das ist auch unsere vermutung.. leider :-(

  4. #4

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    Hi,
    ich würde eher auf Grasmilben (die Bezeichnung Herbstgras trügt...die Viecher sind unter günstigen Bedingungen immer aktiv - gerne auch in selbstgemachten, trockenem Heu oder Käutern) tippen - die sind momentan bei uns auch schon aktiv
    Ich gehöre ebenfalls zu den Menschen, auf die diese Biester sofort aufhüpfen und für solche Quaddeln (teilweise bis Zwerghuhneigröße) sorgen.

    Ok, hast du Heu oder Stroh im Stall als Einstreu? Raus damit - umsteigen auf Hobelspäne.

    Oder treten die Stiche nicht unbedingt im Stallbreich auf, sondern schon, wenn nur die Auslaufwiese überquert wird?
    Dann Socken über die Hose, am besten noch mit Gaffa Band abkleben.
    Bei mir hat sich das Einreiben von von Füßen, und Beinen mit Zedan Lotion als Abschreckung bewährt.
    Wiese auf den Auslaufflächen kurz halten, also 1x die Woche mit dem Rasenmäher drüber. Dafür sorgen, das zwischen Stall und Wiese und Wohnhaus und Wiese ein Streifen aus Stein (Gehwegplatten, Kies) ohne Bewuchs ist. Rasenflächen 1x im Jahr vertikutieren.

    Versuchen kannst du auch, die Rasenflächen mit einer Mischung aus Wasser und Neem (Neemöll aktiv von Amansi , 1 Esslöffel auf 1l Wasser) mit der Gieskanne abzugiessen.

    Nach Aufenthalten im Freien Klamotten in die Wäsche, selber unter die Dusche...

    Gegen das ekelige Jucken hab ich auch noch kein Allheilmittel gefunden, brutales Aufkratzen (da die Larve ja noch mehrere Stunden in der Quaddel sitzt) und Cortisonsalbe helfen mir meist...

  5. #5

    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    516
    Für Flohstiche ist doch charakteristisch, daß mehrere nebeneinander sind. Auf dem Bild kann ich es so nicht entdecken.

  6. #6

    Registriert seit
    05.03.2005
    PLZ
    850xx
    Land
    Deutschland/Bayern
    Beiträge
    97
    Themenstarter
    ... unglaublich.. nach 4 stunden wollten wir nochmal nachsehen - nichts mehr zu sehen!!!

    flohstiche jucken länger und sind auch noch tage später präsent...
    was kann das bloß gewesen sein

    vielleicht waren es dann tatsächlich grasmilben - das kann ja heiter werden dieses jahr!

  7. #7
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Solche Quaddeln kriege ich als allergische Reaktion auf Tannen/Fichten.

    Halten sich etwa einen halben Tag (an den Händen sehr angenehm ).

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  8. #8

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    hm - also von den Grasmilbenstichen haben sowohl ich als auch mein Sohn länger was - teilweise bis zu 14 Tagen...
    Diese heftigen Reaktionen sind nicht bei allen Menschen gleich - das schaukelt sich im Laufe der Jahre hoch. Und es gibt Menschen, die sind gar nicht anfällig dafür. Mein Mann kann z.B. problemlos hier in den Wiesen hantieren.
    Die ersten Jahre wußte ich gar nicht, was das genau ist - ich hatte nur immer recht klein bleibende Stiche, wenn ich mit dem Heu für die Kaninchen (wir haben das immer selbst gemacht) hantiert habe. Mein Sohn hatte vom Kleinkindalter an diese heftige Quaddelbildung.

    Interessant ist, was in dem Wikipedia Artikel steht:
    <Das Einnehmen von Vitamin B-Komplex Tabletten über die gefährdete Zeit hinweg, soll ebenfalls die Milbenlarven vertreiben, da diese den Körpergeruch nicht mehr mögen.>

    Ich werde es dieses Jahr mal testen, die PK Strath Kräuterhefe selber auch einzunehmen (gebe ich sonst nur an Hühner und Hund, und PK für Tiere hat die gleiche Zusammensetzung wie PK für Diabetiker, kann also auch von Menschen genommen werden. Strath Kräuterhefe für Menschen wird nur durch Süßungsmittel im Geschmack verbessert ) Mal schauen, ob das hilft...

Ähnliche Themen

  1. Hilfe! Große Wunde nach Tretakt
    Von Beetlejuice im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.04.2015, 19:20
  2. große Wunde nach Fuchsbiß - Chancen?
    Von Mänty im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 10.04.2015, 10:05
  3. Die große Frage nach der richtigen Hühnerrasse
    Von Maximilian im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.09.2014, 11:00
  4. Die große Frage nach dem Huhn...
    Von Henriette Huhn im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 08.09.2014, 08:57
  5. große Enttäuschung nach dem 1. schieren heute
    Von diane im Forum Das Brutei
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 07.02.2012, 14:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •