Der Hühnervirus schlägt zu...
Unsere 6 köpfige Seidi-Damen-Gruppe soll um 2-4 Mädels erweitert werden.
So ganz sicher sind wir mit der Rasse noch nicht, aber auf jeden Fall größerer Hennen, für größere Eier.
Nun ist auch ein neuer, zusätzlicher Ausbau in Planung.
Bisher haben wir den alten Ponystall von 12 qm (selbstverständlich mit Legenestern, Stange - die die Seidis aber hauptsächlich ignorieren - und Sandbad) mit täglichem Auslauf draußen.
Wir haben aber noch eine kleine Tannenschonung mit 330 qm und da die einfach nur nutzlos "herumwächst" kam mir die Idee, dass man da doch eine prima Sommerresidenz für die Hühnchen errichten könnte.
Da wir aber gerade rund um Haus und Stall (wir haben auch noch Pferde und Ponys) genug zu tun haben, möchte ich meinem Mann damit so wenig Arbeit wie möglich anhängen - selber kann ich grad nicht sooo viel machen, weil hochschwanger.
Nun habe ich gedacht, dass wir das Gelände mit Wildzaun einzäunen, das haben wir beim anderen Auslauf auch, nur da ist innen noch ein Kükendraht, weil die Hühner noch recht klein waren, als sie eingezogen sind.
Als Hühnerhaus dachte ich an ein Fertighaus, da weniger Arbeit.
Also es muss nur sommertauglich sein (im Winter natürlich nicht zerfallen, aber Hühner leben im Winter dann nicht darin) und braucht keinen Auslauf dran, weil den haben sie ja genug.
Und sollte jetzt auch nicht die Welt kosten, weil eben "nur" Zweitwohnsitz, aber schon so gut, dass es dann auch einige Jahre hält.
Hat jemand Vorschläge?
Worauf muss ich achten?
Andere Ideen?
Vielen Dank schon mal![]()
Lesezeichen