Voriges Jahr haben mir leider krähen sehr früh am morgen einige küken geholt - die glucke war noch im nest mit ihnen und hat sich offenbar nicht gewehrt. war vielleicht noch zu dunkel?
da die krähen (gegen die ich eigentlich nichts habe - sie halten mir die raubvögel vom hals) hier ihr revier haben und täglich auch in der hühnerwiese nach fressbarem suchen, möchte ich nun auf nummer sicher gehen und keine kleinen küken ohne aufsicht und schutzgehege rumlaufen lassen.
ab welcher größe sind denn küken für krähen uninteressant? oder ab wann sind sie selbst schlau und flink genug ihnen aus dem weg zu gehen?
hat jemand erfahrungen dazu?
PS: bitte keine vorschläge a la "krähen abknallen" oder ähnliches, das liegt mir wie gesagt fern.
Lesezeichen