Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Ab wann sind Küken für Krähen uninteressant?

  1. #1
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076

    Fragezeichen Ab wann sind Küken für Krähen uninteressant?

    Voriges Jahr haben mir leider krähen sehr früh am morgen einige küken geholt - die glucke war noch im nest mit ihnen und hat sich offenbar nicht gewehrt. war vielleicht noch zu dunkel?

    da die krähen (gegen die ich eigentlich nichts habe - sie halten mir die raubvögel vom hals) hier ihr revier haben und täglich auch in der hühnerwiese nach fressbarem suchen, möchte ich nun auf nummer sicher gehen und keine kleinen küken ohne aufsicht und schutzgehege rumlaufen lassen.

    ab welcher größe sind denn küken für krähen uninteressant? oder ab wann sind sie selbst schlau und flink genug ihnen aus dem weg zu gehen?

    hat jemand erfahrungen dazu?

    PS: bitte keine vorschläge a la "krähen abknallen" oder ähnliches, das liegt mir wie gesagt fern.
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  2. #2
    Avatar von flugfisch
    Registriert seit
    22.07.2015
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44
    Land
    NRW
    Beiträge
    2.559
    Habe leider keine Antwort, aber die Frage interessiert mich auch stark.
    Meine sind zwar schon 7 Wochen alt, aber halt Zwerge...
    1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s
    Liebe Grüße von Sabine
    Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."

  3. #3
    Avatar von melachi
    Registriert seit
    03.02.2016
    Ort
    Rheinland
    PLZ
    4....
    Land
    D
    Beiträge
    5.096
    das ist schwer zu beantworten, denn Krähen sind sehr lernfähig und arbeiten gern in der Gruppe. Das macht es einem Muttertier sehr schwer mit der Verteidigung.

    Hilfreich ist es, den Weg zum Nest mit einer Schikane zu verbauen, damit die Krähen die Eier oder Küken von draussen nicht sehen können. Da sie ausgesprochen vorsichtig sind, gehen Krähen normalerweise nicht irgendwo rein, wo keine schnelle Flucht möglich ist.

    Ich lasse meine Glucken mit den Küken am 2. - 3. Lebenstag raus in den Garten. Dabei beobachte ich immer wieder, wie die Glucke gleich als erstes die Küken mit Warnrufen vertraut macht. Mein Eindruck ist, das sie das regelrecht üben. Ein Warnruf bewirkt dabei, das die Küken sich unter die Glucke flüchten und ein anderer, das sie in alle Richtungen auseinanderlaufen und sich verstecken. Je nach Rasse können die Küken mit 2-3 Wochen auch schon hoch springen und sogar gut fliegen. Dann wird es für die Krähen schon sehr schwer. Aber wenn die Krähen mit solcher Beute Erfahrung haben und entschlossen sind, ist ein Erfolg trotzdem nicht auszuschliessen.

    Ich bin mir allerdings auch immer wieder unschlüssig, ob es wirklich sinnvoll ist, die Küken in einem geschützen Gehege groß werden zu lassen. Meine Sorge ist, das sie dann das nötige Verhalten nicht lernen, und auch nach Wochen noch leichte Beute sind, weil sie ein falsches Sicherheitsgefühl haben. Vermutlich würde ich ein solches Kükengehege gut mit Versteckmöglichkeiten ausgestaffieren, damit sie für den Ernstfall üben können.

    Ich habe trotz Krähen- und Elsternrevieren in der Nachbarschaft zum Glück noch nie ein Küken an sie verloren. Allerdings habe ich den Luxus eines Hundes, der jedes Warnen und jedes Geschrei der Hühner sofort meldet. Auch wenn ich nicht jedesmal gleich rauslaufe, wissen die Krähen doch sehr genau, das das passieren kann und bleiben nicht am Boden, wenn sie den Hund hören. Mein Hund scheucht Krähen übrigens nicht selber, aber er feuert mich an, wenn ich es mache

  4. #4
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    Themenstarter
    meine hühner ignorieren die krähen. die krähen gehen zwischen den hühnern rum, als wären sie selbst hühner. sogar die puten scheinen sich nicht wirklich an ihnen zu stören (was mich wundert, denn sie sind normalerweise die tollsten wachhunde und mobben sofort jedes fremde huhn oder sonstiges tier)
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  5. #5
    Avatar von Yokojo
    Registriert seit
    14.11.2013
    Ort
    Heidelberg
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.456
    Ich hab mal beobachtet wie eine Elster die Glucke abgelenkt hat eine zweite hat sich dann ein Küken geschnappt. Ich würde sagen wenn die Küken so kräftig sind daß sie eine Krähe nicht mehr ohne Probleme packen und wegfliegen kann

    Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

  6. #6
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    Themenstarter
    ja schon, aber wann ist dieses stadium erreicht?
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  7. #7
    Avatar von Yokojo
    Registriert seit
    14.11.2013
    Ort
    Heidelberg
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.456
    Vielleicht mit 6 Wochen, ist natürlich Rasseabhänig ?

  8. #8
    Avatar von FunforChill
    Registriert seit
    05.07.2015
    Beiträge
    1.251
    Also ein Rabenvogel kann oder wird meiner Kenntnis nach nichts heben, was schwerer als sein halbes Körpergewicht ist. Eine durchschnittliche Krähe wiegt ca 600g, also wird sie ein maximal 300g schweres Küken davontragen. Was ich allerdings trotzdem stark bezweifeln, da sie ihre Zehen nicht zum Tragen der Beute einsetzen. Was man aber sagen muss, ist, dass sie ihre Beute im Problemfall mit dem starken Schnabel mühelos töten und anschließend zerrupfen können. Es bleiben eben schlaue Vögel, aber mit Glucke sollten die Küken (keine Zwerge!) nach drei Wochen schon sicher sein.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Ähnliche Themen

  1. Wie lange sind Krähen gefährlich für Küken?
    Von nati04 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.09.2015, 22:57
  2. ab wann krähen die küken
    Von pinoirma im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.07.2013, 18:46
  3. Wann sind Gössel vor Krähen sicher?
    Von Frau Emm im Forum Gänse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.06.2013, 09:18
  4. Wann sind Küken ausgewachsen?
    Von Mischa im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.12.2012, 20:18
  5. Ab wann sind Küken "sicher"?
    Von tanjitom im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.07.2010, 12:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •