Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Verstauchter Fußballen was nun

  1. #1
    Avatar von FunforChill
    Registriert seit
    05.07.2015
    Beiträge
    1.251

    Verstauchter Fußballen was nun

    Ich habe den Futter Spender aus dem Käfig heben wollen, als er mir aus ca 10 cm Höhe auf den Fußballen eines meiner Küken gefallen ist. Es zieht den Fuß nun natürlich an und geht nur noch einbeinig, aber es liegt auch viel. Ruht es sich nur aus? Ich habe den Fuß(-ballen) schon gekühlt, Salbe gegen Wunden aller Art, Stiche, Verstauchungen, Prellungen usw draufgetan und es mit einem 0,5cm dicken Küchenpapierstreifen sanft verbunden. Ich weiß, die Küken könnten das Papier abfressen oder der Mini-Verband nur schaden, aber - der soll die Salbe dranhalten und dafür sorgen, dass die anderen Küken nicht direkt auf die kleine Schwellung picken. Offene Wunden gibt es keine, der Mittelfuß ist auch schmerzfrei. Nur der Ballen schlägt bei Berührung Alarm. Sollte ich den Verband mit der Salbe besser ablassen? Oder muss man da ganz anders handeln? Geht das klar, dass sich das Küken ein paar Stunden vom Stress ausruht?

  2. #2
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Du kannst Dir Traumeelsalbe in der Apotheke bestellen . Die wirkt sehr gut und kann auch mal aufgenommen werden , ohne Schaden anzurichten . Gute Besserung !
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  3. #3

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Ich würde auch Traumeel nehmen (Salbe und/oder Tabletten intraschnabulös).
    Und ansonsten: nicht zu viel dran rumfummeln. Das tut dem Küken nur weh. Lass es liegen, stehen, sitzen, wie es möchte. Hauptsache es trinkt und frisst gut. Nach paar Tagen wird es wieder laufen.
    Du bist aber auch ein Tollpatsch.
    Konntest Du das Ding nicht wenigstens einem Brahmahahn auf den Fuß fallen lassen und nicht einem zarten Küken......

  4. #4
    Avatar von FunforChill
    Registriert seit
    05.07.2015
    Beiträge
    1.251
    Themenstarter
    Es tut mir so leid :armesküken aber Pinguin erholt sich super. Ist halt jetzt schob ein starkes Hähnchen er ruht viel, aber macht mit und hat sich sowieso den dummen Verband entfernt :dummerpapa Er mag es allerdings, wenn er in meiner Hand schlafen darf und dabei am Hals gekrault wird oder ich seinen Kopf streichle. Der kleine Genießer... Nutzt jede Situation aus

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  5. #5

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Das hat es sich jetzt auch verdient, extra Betüddelung zu erhalten.
    Kopf hoch, das wird schon wieder.

  6. #6
    Avatar von FunforChill
    Registriert seit
    05.07.2015
    Beiträge
    1.251
    Themenstarter
    Ich hoffe es :/ Heute morgen ist er immernoch sehr geplättet... Aber zumindest nicht stimmlos Mal sehen, wie der kleine Pinguin sich bis zum Nachmittag macht! Fressen muss er ja wieder, und das tut er im Moment nicht wirklich.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  7. #7
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Erinnert mich an meinen kleinen Lakihahn, der im Alter von 6 Wochen mit dem Beinchen hängenblieb. Er lag 3 Tage, fraß nichts und humpelte wirklich ewig. Du mußt eigentlich nur schauen, daß er trotzdem gut essen mag, sonst bleibt er in der Entwicklung zurück (meiner hat es später schon wieder aufgeholt). Vielleicht gehen Leckerli wie Mehlis und geschälte SoBluKerne? Selbst ein Humpeln "verwächst" sich mit der Zeit. Ich hab gar nichts gemacht. Sie sind da noch so klein und an einen Papierstreifen als Verband hätte ich sowieso nicht gedacht.

    Gute Besserung dem Pinguin!
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  8. #8
    Avatar von FunforChill
    Registriert seit
    05.07.2015
    Beiträge
    1.251
    Themenstarter
    Danke! Der Verband war nur dazu da, der Salbe ein paar Minuten länger Einwirkzeit zu gewähren Sie hat auf jeden Fall seinen Schmerz gelindert und der Fuß ist auch fast komplett wieder abgeschwollen. Trotzdem humpelt er und frisst nur noch die Hälfte von dem, was er vorher verdrückt hat. Und er war sehr lebhaft und passte immer auf die anderen auf - jetzt schläft er viel unter der Platte und kuriert seinen Fuß. Er wird sicher ein sehr guter und aufpasserischer, aber auch krähender Hahn...

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Ähnliche Themen

  1. Fußballen-Abzeß
    Von finicat im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 172
    Letzter Beitrag: 15.11.2022, 18:03
  2. Dicke Fußballen
    Von nicolino im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.08.2019, 10:23
  3. geschwollener Fußballen
    Von xxkikixx im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.12.2018, 18:31
  4. Dicker Fußballen
    Von Michlnec im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.11.2012, 00:01
  5. verstauchter Ständer _ Was tun?
    Von g-breuhaus im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.06.2011, 11:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •