Seite 23 von 27 ErsteErste ... 13192021222324252627 LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 230 von 261

Thema: Das unrentable Huhn

  1. #221
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.208
    Ich habe einen Bericht gesehen, wo nach diese "Ideal"-Blutdruckwerte aus den USA stammen und von unseren Koniferen einfach übernommen wurden. Die " Experten"-Kommission die sie in den Staaten runtergesetzt hat, bestand zum Großteil aus von der Pharmaindustrie bezahlten Forschern/Ärzten .... Ein Schelm der Böses dabei denkt ....

  2. #222
    Avatar von henmen
    Registriert seit
    02.03.2016
    PLZ
    49....
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    30
    ... und hier ein kleiner (aktueller) Nachtrag zum Dilemma der industriellen Landwirtschaft:

    Quelle Landwirschaftliches Wochenblatt Ausgabe 10 vom 10.03.2016

    Kälberpreis weiblich Schwarzbunt: 10 Euro
    Schlachthuhn Preis je kg Lebendgewicht: 0,665 Euro
    Lege-Hybriden Eintagsküken sortiert: 0,70 Euro
    Mast-Hybriden Eintagsküken unsort.: 0,33 Euro
    http://www.polyfaces.com/trailer-deutsch/
    ...so sollte Landwirtschaft heute sein.

  3. #223
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Zitat Zitat von Hobbyhuhn2013 Beitrag anzeigen
    Richtig, und ganz krass finde ich auch, dass man die eigene DNA ja ständig verändert, also alles in der Hand hat!! Ich kann mir sogar vorstellen (vielleicht weißt Du da ja was dazu), dass man die Ernährungsvorlieben, die man in der Schwangerschaft pflegte, an die Kinder weitergibt: bei meinen eigenen scheint es jedenfalls so zu sein...
    Richtig ... sozusagen ein epigenetisch untermauertes Salutogenese-Modell, das die innere mit der äußeren Welt in Einklang bringt.


    Blutdruckwerte werden ebenso wie die IQ i.d.R. alle 10-15 Jahre nachgeeicht ( hier wegen dem sog.Flynneffekt), d.h. die Normverteilung wird angehoben. Da gibt es mal wieder keine Verschwörungstheorie dahinter.
    Im Gegenteil ... 140/90 war früher ja eher schon ein erhöhter Wert.

  4. #224
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341
    Zitat Zitat von henmen Beitrag anzeigen
    ... und hier ein kleiner (aktueller) Nachtrag zum Dilemma der industriellen Landwirtschaft:

    Quelle Landwirschaftliches Wochenblatt Ausgabe 10 vom 10.03.2016

    Kälberpreis weiblich Schwarzbunt: 10 Euro
    Schlachthuhn Preis je kg Lebendgewicht: 0,665 Euro
    Lege-Hybriden Eintagsküken sortiert: 0,70 Euro
    Mast-Hybriden Eintagsküken unsort.: 0,33 Euro
    Furchtbar...

    Da war ich gerade bei meinen Hühnern draußen, die im Laub vom Vorjahr scharren, sich an den Baumstamm in die Sonne legen und das Leben genießen und dann solche "Werte" für jedes einzelne kleine und größere Leben... Wie bin ich froh, um mich herum ein wenig "Bullerbü-Idylle" schaffen zu können - anders hält man die tosende Idiotie der heutigen Zeit ja kaum noch aus Das ändert zwar am großen Bild nichts, gibt mir aber die immerhin die Kraft und die Hoffnung, dass es Sinn macht, gegen kleinere Idiotien, die einem tagtäglich begegnen, anzugehen

    So, und nun setze ich noch ein paar Aronienbüsche und mache einen Trampelpfad am Hang - im Garten arbeiten ist immer das Beste gegen trübe Gedanken
    LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen

  5. #225
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Silvia, ist denn keine Ursache zu finden? Ich stelle es mir schrecklich vor, denn ich fühle mich bei 140/90 krank. Habe diesen Wert eigentlich nur bei totaler Aufregung.
    Bei mir war es das liebe Cholesterin, 244 und der Arzt meckerte und meckerte. Ich aß da schon lange kein Fleisch mehr. Habe dann Zucker und Getreide weggelassen und nun ist mein Cholesterin lt. Ärztin mit "aaah pfff" zu bewerten. Es ist normal. Getreide esse ich in geringen Mengen schon wieder, hier aber lieber Pseudogetreide und Hirse.
    Mich kann man höchstens mal schokiverschmiert bewundern. Muß aber hoher Kakoanteil sein. Naja ist ja gut für uns Frauen, Bitterschoki enthält Eisen (ja leider auch Cadmium).

    Was der Mensch außer Acht läßt, ist die Tatsache daß wir Bewegungstiere sind. Man kann fast essen was man will, wenn die entsprechende körperliche Betätigung da ist. Ich esse täglich so um die 2.500 kcal, brauche sie auch. Muß trotzdem aufpassen, daß ich nicht zu dünn werde. Habe heute schon zusätzlich 467 kcal durch Sport verbraucht (kann bei mir bis 700 kcal raufgehen).

    Die Preise schockieren einen schon sehr. Als wir in der Brüterei Eintagsküken geholt haben, bekamen wir die kleinen Gockelchen geschenkt. Mastdauer ist halt schon mit bis zu 8 Monaten einzuplanen.
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  6. #226
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Es ist leider keine Ursache zu finden, die sich abstellen ließe.
    Es scheint eine genetische Komponente, gepaart mit Stress zu sein.

    Ich bewege mich sehr viel. Zwar treibe ich weniger Sport, als früher, aber ne Couch-Potato bin ich nicht
    Meine Werte sind tagsüber fast normal (185/90), wobei der untere Wert (der leider auch noch schwieriger zu beeinflussen ist) fast immer erhöht ist.
    Nachts wird's dann bunt: Da ist der untere Wert auch gern mal deutlich über 100

    Cholesterin-Werte sind auch gerne mal genetisch bedingt und nicht gut beeinflussbar.
    Mal ganz abgesehen davon, dass sie nicht unbedingt mit Gefäßverkalkung in Zusammenhang stehen. Das wurde aufgrund einer Studie behauptet, in der man Kaninchen (als Vegetarier!) zwangsweise mit tierischen Fetten fütterte

    Ich kann essen, was ich will und habe immer phantastische Blutwerte - du kannst die Auswertungsbögen von Jahren übereinander legen und sie stimmen fast genau überein!
    Das Einzige, was gelegentlich aus dem Rahmen fällt, sind die Eosinophilen, da ich Neurodermitiker bin.

    Mein Cholesterinwert ist immer niedrig - egal, was ich esse. Mein Gatte hat einen dauerhaft hohen LDL Wert, obwohl er auf bestimmte Nahrung weitgehend verzichtet.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  7. #227
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Oha! Aber das gibt es wohl. Schwiegermutter hat Blutdruckspitzen und die kommen auch nachts. Hat extra Notfalltabletten die nur dann zu nehmen sind.
    Geht es Dir denn mit diesem Blutdruck gut? Ich mag mir das bei mir gar nicht vorstellen, ich müßte da wohl schon in der Klinik vorstellig werden. Ich vertrage niedrigen Blutdruck sehr gut, höheren aber nicht. Liegt vielleicht an meiner nicht schließenden linken Herzklappe. Wenn mein Herz viel "schuften" muß, rächt sich das sofort. Ist auch der Grund weshalb ich um die 30 kg abgenommen habe. Habe mich nicht mehr wohl gefühlt.

    Was man beeinflussen kann und was nicht, scheint nicht festgelegt zu sein. Als mein Mann seinen Zusammenbruch hatte, stimmen bei ihm die typischen Werte gar nicht mehr, inkl. einer diagnostizierten Fettleber, die lt. Arzt sich nicht mehr regnerieren würde. Stimmt nicht, sie hat sich regeneriert. Auch die restlichen Werte sind jetzt super. Aber dazu war eine Ernährungsumstellung notwendig. Er hat sich damals für eine erweiterte Mittelmeerdiät entschieden, also eigentlich nur noch Fisch und Rohkost. Tatsächlich kein Getreide und keinen Zucker mehr (die Zuckersucht läßt ihn halt dauerhaft nicht los).
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  8. #228
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.730
    JAJA, aber ich crashe angeblich diesen interessanten, wichtigen Thread, wenn ich behaupte, dass es kein Verzicht ist, wenn man etwas ohnehin nicht mag.

    lg
    Willi
    Geändert von eierdieb65 (18.03.2016 um 09:23 Uhr)
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  9. #229

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von kniende Backmischung Beitrag anzeigen

    Mein Cholesterinwert ist immer niedrig - egal, was ich esse. Mein Gatte hat einen dauerhaft hohen LDL Wert, obwohl er auf bestimmte Nahrung weitgehend verzichtet.

    LG Silvia
    Soweit ich weiß ist das Cholesterin so gut wie gar nicht durch die Ernährung beeinflussbar und wird völlig überbewertet. Ein hoher Wert ist sogar besser, als es künstlich zu senken. Diese Cholesterinsenker sind hochgradig gesundheitsgefährdend und bringen nur richtig Kohle in die Pharmakassen, deshalb werden die Grenzwerte auch immer weiter abgesenkt.

    Ein sehr gutes Buch darüber gibt es von Dr. Hartenbach:

    http://www.amazon.de/Cholesterin-L%C.../dp/3776622776
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  10. #230
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Ein Töpfchen Mitleid für Willi

    Ich würde meinen, daß es ein Unterschied ist, ob man Cholesterin künstlich senkt oder der Wert normal ist. Normal ist übrigens LDL 165 und HDL 45. Ein niedriger HDL-Wert ist genauso katastrophal wie ein hoher LDL-Wert. Beides muß korrespondieren. So habe ich das jedenfalls gelernt.
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

Seite 23 von 27 ErsteErste ... 13192021222324252627 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn hat Krampf in den Füßen, Huhn schüttelt Füße beim Gehen
    Von HühnerHexeKathi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.01.2019, 20:50
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.12.2013, 11:42
  3. Problem: Alpha-Huhn hackt auf neuem Huhn stark herum
    Von DettaWalker im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.09.2012, 10:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •