Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Luzerne-Pellets füttern??

  1. #1
    Avatar von gänsemuddi
    Registriert seit
    28.04.2013
    Beiträge
    90

    Fragezeichen Luzerne-Pellets füttern??

    Hallo zusammen,

    ich habe momentan das Problem das unsere drei Gänse schlecht fressen. Sie sind wie wild hinter jedem Minigrashalm her, aber Gras kommt ja erst wieder. Ihre Körnchen fressen sie zwar, aber mit wenig Begeisterung. Vielleicht ist das auch völlig normal, aber in den letzten Jahren ist es mir nie so sehr aufgefallen wie momentan.
    Er tritt seine Mädels endlich und wir haben jetzt auch das erste Ei gefunden. Unser Trio ist dieses Jahr spät dran und vielleicht liegt es auch einfach nur an der Hormonumstellung das sie schlecht fressen?

    Wir versuchen es mit Salatherzen, Kopfsalat & Co. Sie fressen zwar a bissi was, aber irgendwie wird momentan bei allem was sie sonst gern mal als Leckerlie bekommen, der Schnabel gerümpft. Ganz selten gibts mal eine Scheibe Toast wofür sie sonst Saltos schlagen würden, aber sogar das ist momentan BÄH.
    Ach so, sie sind alle nicht dünn, sie schauen prima aus und sind auch gut drauf, wollte ich noch sagen. Vielleicht mache ich mir auch völlig umsonst 'nen Kopf, aber ich frage lieber mal in die Runde, als das ich etwas verpasse.

    Meine Freundin hat mir jetzt Luzerne-Pellets mitgebracht und meinte ich solle das mal versuchen. evtl. wäre das ja der Knaller. Habt Ihr da Erfahrungen ob es gut vertragen wird??

    Würde mich sehr über Antworten freuen.

    LG
    Dagmar

  2. #2
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    Luzerne wird bei uns gut angenommen. Ich gebe welche in eine Schüssel und fülle reichlich Wasser auf. Da lässt es sich herrlich drin rumschnäbeln.

    Diese Fressunlust kann im Moment wirklich mit den Hormonen zusammenhängen! Und Grünes ist natürlich immer besser als alles andere. Unsere fressen aktuell auch verstärkt Erde.
    Was fütterst du als Hauptfutter?

  3. #3
    Avatar von gänsemuddi
    Registriert seit
    28.04.2013
    Beiträge
    90
    Themenstarter
    Hallöle,

    das nenn ich mal eine schnelle Antwort, danke schön!

    Über den Winter gibts hauptsächlich Körnermix aus Gerste/Mais und auch ab und zu auch etwas Hafer je nach dem wonach den Herrschaften ist. Gern essen sie auch Enten/Gänsekorn. Die Schalen werden regelmäßig aufgefüllt und sie können immer essen wenn sie wollen. Ich habe ein paarmal gelesen das Gerste und Mais eher fett machen, aber unsere Drei sind glücklicherweise alle schlank.
    Ansonsten gibts täglich was Grünes wie eben die Salatherzen, Äpfel, Möhren, Salatgurke usw. dazu, aber das ist ihnen momentan alles zu langweilig weil sie Gras wollen. Sie knibbeln umgehend jedes noch so kleine Hälmchen nieder das sich gerade zum Wachsen entschlossen hat.

    Lässt Du die Luzernenpellets eher zu einer Pampe aufquellen oder doch eher etwas flüssiger?
    Was fütterst Du denn sonst so??

  4. #4
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Diese Luzernepelletts haben einen hohen Glukosegehalt da würde ich etwas aufpassen und nicht zuviel davon füttern!
    Hatte sie für meine Kaninchen und denen bekommt der hohe Glukosegehalt nicht besonderst gut deshalb habe ich sie nicht weitergefüttert!

    Meine Gänse sind derzeit auch wählerisch liegt wohl wirklich an den Hormonen, egal was ich ihnen anbiete sie mäkeln nur daran herum!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  5. #5
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    Was ist Enten/Gänsekorn?

    Unsere Körnermischung enthält auch Weizen.

    Ich gebe immer reichlich Wasser zur Luzerne. Die Flüssigkeit animiert EnteWasserund Gänse gut, darin rumzuschnäbeln. Aber da die Luzerne sehr aufquillt, ist es später eher nicht mal mehr dickflüssig. Es wird trotzdem alle. Auch die Hühner gehen dran. Ich mache das schon einige Winter lang so.
    Man kann aber sicher auch noch mal Wasser auffüllen. Wenn die Eingewöhnung dadurch verbessert wird.

    Ich gebe alle paar Tage 2 Joghurteimer (1 kg?) in so eine blaue Schüssel (waren von den Schafmineralien übrig). Dann fülle ich die 3/4 voll mit Wasser. Bei uns laufen etliche Tiere. Meist reicht das so zwei Tage. Finde ich jetzt nicht so viel ...

    Wenn du hast/kannst, biete ruhig mal Futterrübe an. Brauchst du nicht mal schneiden. Die Gänse kümmern sich!
    Geändert von LittleSwan (10.03.2016 um 16:57 Uhr)

  6. #6

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Von Futterwert her ist die Luzerne ziemlich gut ich würd so 5 % füttern.
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  7. #7
    Avatar von gänsemuddi
    Registriert seit
    28.04.2013
    Beiträge
    90
    Themenstarter
    Guten Morgen.

    * Was ist Enten/Gänsekorn? *

    Das hat meine Bekannte uns mal mitgebracht. Man bekommt es bei der Baywa und ist ein Alleinfutter und das ist drin:

    Weizen, Mais, Sojaextraktionsschrot, Raps, Sonnenblumen, Calciumcarbonat, Sojaöl, Alles ist geschrotet und zu kleinen Pellets gepresst die sie recht gern essen. Das bekommen sie zum normalen Korn wie Weizen und Hafer einfach zur Auswahl.
    Sie haben es gut angenommen von daher gibts das im Winter zu den anderen Körnern dazu. Sowie genug Gras da ist lassen sie es eh stehen.

    Übrigens hatte meine bessere Hälfte es nicht abwarten können heute früh zu schauen ob unser Trio Luzerne mag.
    Nur so viel: Sie sind rangekommen haben sich das angeschaut. Ich hab so lachen müssen. Die gesamte Körpersprache war Antwort genug. Dieser Blick nach dem Motto: ECHT JETZT?

    Wir lassen es mal stehen und bieten jeden Tag frisch an (kleine Portion) Danke für die Info Bedar!!

    Mal schauen ob des was wird...... Also der Blick hat wirklich Bände gesprochen. Gänse sind einfach genial

  8. #8
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    ja, sie müssen sich an neue Sachen echt erst gewöhnen. Es kann helfen, in den Topf auch ein paar "normale" Körner mit reinzuschmeißen. Dann versuchen sie die da raus zu angeln und testen quasi zwangsweise das neue mit ...
    Und ggf. ein zwei Tage nicht so viel anderes anbieten, damit nicht so viel Auswahl besteht.

  9. #9

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Zitat Zitat von gänsemuddi Beitrag anzeigen
    Guten Morgen.

    * Was ist Enten/Gänsekorn? *

    Das hat meine Bekannte uns mal mitgebracht. Man bekommt es bei der Baywa und ist ein Alleinfutter und das ist drin:

    Weizen, Mais, Sojaextraktionsschrot, Raps, Sonnenblumen, Calciumcarbonat, Sojaöl, Alles ist geschrotet und zu kleinen Pellets gepresst die sie recht gern essen. Das bekommen sie zum normalen Korn wie Weizen und Hafer einfach zur Auswahl.
    Sie haben es gut angenommen von daher gibts das im Winter zu den anderen Körnern dazu. Sowie genug Gras da ist lassen sie es eh stehen.

    Übrigens hatte meine bessere Hälfte es nicht abwarten können heute früh zu schauen ob unser Trio Luzerne mag.
    Nur so viel: Sie sind rangekommen haben sich das angeschaut. Ich hab so lachen müssen. Die gesamte Körpersprache war Antwort genug. Dieser Blick nach dem Motto: ECHT JETZT?

    Wir lassen es mal stehen und bieten jeden Tag frisch an (kleine Portion) Danke für die Info Bedar!!

    Mal schauen ob des was wird...... Also der Blick hat wirklich Bände gesprochen. Gänse sind einfach genial
    Der Soja im BayWa-Futter ist gentechnisch verändert.
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  10. #10
    Avatar von gänsemuddi
    Registriert seit
    28.04.2013
    Beiträge
    90
    Themenstarter
    Zitat Zitat von bedar Beitrag anzeigen
    Der Soja im BayWa-Futter ist gentechnisch verändert.
    Verflixt, ich vermeide selber diesen Mist und gebe es meinen Tieren, ich habe jetzt ein schlechtes Gewissen, weil ich das nicht überprüft habe. Ich bin eben bei der Baywa auf der Homepage gewesen und da steht es sogar im Datenblatt von dem Zeugs - ganz Toll….
    Bis heute weiss kein Mensch wie sich dieser genmanipulierte Sch… sich auf Dauer auswirken kann.
    Unsere drei werden sich ab heute noch mehr mit den Luzernen anfreunden müssen, da Gänsekorn ab heute nicht mehr auf dem Plan steht.

    Ganz lieben Dank für den Wachrüttler Bedar!!!!!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 09.09.2022, 18:47
  2. Luzerne pellets
    Von winnie23 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 23.02.2021, 19:45
  3. Gelb Senf und Luzerne?
    Von hühner_fan im Forum Der Auslauf
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.09.2010, 12:59
  4. frische Luzerne
    Von Artus001 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.10.2008, 15:23
  5. Luzerne als Zusatzfutter?
    Von andi im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 24.06.2007, 19:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •