Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 44

Thema: Meine lieben Gänsefreunde...

  1. #21
    Avatar von Nine&Benni
    Registriert seit
    15.07.2012
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    49
    Themenstarter
    Das kann ich mir vorstellen. Konrad Lorenz, da wollte ich mir auch noch einige Bücher bestellen.
    Euer Max ist ja große Klasse. Toll, das er sich um die drei gekümmert hat.
    Hast du denn noch Kontakt zu den jetzigen Besitzern, die deine 3 Gänsekinder haben?
    Es grüßen Nine und Benni
    und unsere Puschelhintern und Plattfüße

  2. #22
    Avatar von Sternenvogel
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    891
    Zitat Zitat von Nine&Benni Beitrag anzeigen
    Im moment ist es leider so, das Charlie meinen Mann nicht in seiner Nähe duldet.
    Private fängt gerade an Eier zu legen. Bis jetzt sind wir schon beim 4. Ei.
    Mich akzeptiert Charlie.
    Hallo Nine&Benni,
    ich habe auch 2012 ein Gösselpaar bekommen. Im darauffolgenden Jahr, dann die erste eigene Naturbrut. Der Ganter verhält sich in der Eierlegephase genau wie deiner. Mein Mann wird attakiert. Mit mir wird geschmust. Gänse sind liebevolle Eltern und sehr soziale Tiere. Wir haben eine alte Gans aus schlechter Haltung übernommen und zu unserem Paar gesetzt. Das war kein Problem und die drei ruckzuck verrgesellschaftet. So haben wir jetzt die Kombination 1.2 und eine ganz liebe alte Tante wenn die junge Gans Gösselchen ausbrütet. Lass dein Weibchen ruhig mal brüten, kannst ja auch Bruteier von einer anderen Rasse mit unterlegen, und behalte dir dann noch ein Weibchen. Das ist so schön zu beobachten, wenn die gane Familie dann das erste Mal draußen unterwegs ist.
    Viele Grüße vom Sternenvogel
    mit Hund, 2 Katzen, 2 Kaninchen und einer bunt gemischten Hühnergruppe

  3. #23
    Avatar von Edda25
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Auf der schönen Alb
    PLZ
    72
    Beiträge
    692
    Ich liebe meine Gänse auch! Habe letztes Jahr vom Nachbar Eier geschenkt bekommen, aus denen dann meine gescheckten Pommerngänse geschlüpft sind.
    Nach längeren Diskussionen mit meinem Gatten hat mir mein liebenswerter Schwiegervater einen extra Gänsestall gebaut, und ich habe ein Pärchen behalten (Julia & Martin, die Namen wurden von meinen Kindern verteilt...). Ich beobachte die beiden für mein Leben gern!
    Ich verstehe aber auch warum man schlecht Gänse im Wohngebiet halten kann. Die beiden machen UNHEIMLICH lauten Krach, wenn irgendwas ihre Aufmerksamkeit erregt, sei es der Milan über der Wiese oder ein Auto welches an unserem Haus vorbei fährt. Glücklicherweise wohnen wir im landwirtschaftlichen Aussenbereich.
    Aber obwohl ich die beiden auch aufgezogen habe und es ganz tolle Schmusebilder von meinen Kindern mit den halbwüchsigen Gösseln gibt, ist zwischenzeitlich mit Martin nicht gut Kirschen essen. Selbst bei mir probiert er immer wieder aus, ob ich zurückweiche wenn er mich attackiert. Ist gar nicht so lustig, so einen Pommernganter auf Abstand zu halten... Jetzt warte ich auf die ersten Eier, die beiden sind jetzt knapp 10 Monate alt.
    Lg
    Lachshennen, grosse + kleine Wyandotten, diverse grosse Orpingtons, grosse Brahmas, Vorwerk, dazu ein Orpihahn in gsg und ein Zwerglachshahn in lachsfarben.
    1.1 gescheckte Pommerngänse 1.3 Pferde 1.190 Holsteins sbt,rbt 0.5 Allgäuer BV

  4. #24
    Avatar von Nine&Benni
    Registriert seit
    15.07.2012
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    49
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Sternenvogel Beitrag anzeigen
    Hallo Nine&Benni,
    ich habe auch 2012 ein Gösselpaar bekommen. Im darauffolgenden Jahr, dann die erste eigene Naturbrut. Der Ganter verhält sich in der Eierlegephase genau wie deiner. Mein Mann wird attakiert. Mit mir wird geschmust. Gänse sind liebevolle Eltern und sehr soziale Tiere. Wir haben eine alte Gans aus schlechter Haltung übernommen und zu unserem Paar gesetzt. Das war kein Problem und die drei ruckzuck verrgesellschaftet. So haben wir jetzt die Kombination 1.2 und eine ganz liebe alte Tante wenn die junge Gans Gösselchen ausbrütet. Lass dein Weibchen ruhig mal brüten, kannst ja auch Bruteier von einer anderen Rasse mit unterlegen, und behalte dir dann noch ein Weibchen. Das ist so schön zu beobachten, wenn die gane Familie dann das erste Mal draußen unterwegs ist.
    Mal schauen ob ich meinen Mann irgendwann dazu bekomme, noch eine Gänsedame dazu zu setzen. Ich hoffe doch das Charlie mich weiterhin so akzeptiert in seiner Nähe. Ich würde sie ja gerne brüten lassen, nur leider möchte dann mein Mann die Gänse die groß gezogen werden, zum essen haben Das möchte ich wieder rum nicht. Ich dulde das nun schon das er Enten schlachtet.
    Es grüßen Nine und Benni
    und unsere Puschelhintern und Plattfüße

  5. #25
    Avatar von Nine&Benni
    Registriert seit
    15.07.2012
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    49
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Edda25 Beitrag anzeigen
    Ich liebe meine Gänse auch! Habe letztes Jahr vom Nachbar Eier geschenkt bekommen, aus denen dann meine gescheckten Pommerngänse geschlüpft sind.
    Nach längeren Diskussionen mit meinem Gatten hat mir mein liebenswerter Schwiegervater einen extra Gänsestall gebaut, und ich habe ein Pärchen behalten (Julia & Martin, die Namen wurden von meinen Kindern verteilt...). Ich beobachte die beiden für mein Leben gern!
    Ich verstehe aber auch warum man schlecht Gänse im Wohngebiet halten kann. Die beiden machen UNHEIMLICH lauten Krach, wenn irgendwas ihre Aufmerksamkeit erregt, sei es der Milan über der Wiese oder ein Auto welches an unserem Haus vorbei fährt. Glücklicherweise wohnen wir im landwirtschaftlichen Aussenbereich.
    Aber obwohl ich die beiden auch aufgezogen habe und es ganz tolle Schmusebilder von meinen Kindern mit den halbwüchsigen Gösseln gibt, ist zwischenzeitlich mit Martin nicht gut Kirschen essen. Selbst bei mir probiert er immer wieder aus, ob ich zurückweiche wenn er mich attackiert. Ist gar nicht so lustig, so einen Pommernganter auf Abstand zu halten... Jetzt warte ich auf die ersten Eier, die beiden sind jetzt knapp 10 Monate alt.
    Lg
    ICh glaube das hängt auch vom Charakter der Tiere ab, ob sie trotzdem so schmusig sind wie sie es im Gösselalter waren. Mit meinen Gösselchen hab ich auf der Couch gesessen, wenn ich irgendwo hin ging, waren die beiden sofort bei mir. Und wenn ich denn mal nur ganz kurz wo hin musste, war das Theater groß. Beim Frühstück haben sie dann unterm Tisch an meinen Füßen gesessen.

    Hat die Julia den schon angefangen ein Nest im Stall zu bauen? Bzw. ist der Ganter auch schon fleißig am treten?
    Es grüßen Nine und Benni
    und unsere Puschelhintern und Plattfüße

  6. #26
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    ICh glaube das hängt auch vom Charakter der Tiere ab, ob sie trotzdem so schmusig sind wie sie es im Gösselalter waren. Mit meinen Gösselchen hab ich auf der Couch gesessen, wenn ich irgendwo hin ging, waren die beiden sofort bei mir. Und wenn ich denn mal nur ganz kurz wo hin musste, war das Theater groß. Beim Frühstück haben sie dann unterm Tisch an meinen Füßen gesessen.
    Sobald sie Gösselchen haben ändert sich das Verhalten egal wie schmusig sie als Jungtiere waren, leider!
    Es liegt in ihrer Natur denn sie müssen die Gössel z.B. auch gegen Krähen verteidigen, mein Ganter war/ist immer nett auch während der Aufzuchtphase aber anfassen ließ er (bei allen) nicht mehr zu!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  7. #27
    Avatar von Nine&Benni
    Registriert seit
    15.07.2012
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    49
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Pudding Beitrag anzeigen
    Sobald sie Gösselchen haben ändert sich das Verhalten egal wie schmusig sie als Jungtiere waren, leider!
    Es liegt in ihrer Natur denn sie müssen die Gössel z.B. auch gegen Krähen verteidigen, mein Ganter war/ist immer nett auch während der Aufzuchtphase aber anfassen ließ er (bei allen) nicht mehr zu!
    Dann habe ich ja noch Glück mit meinen beiden. Und wenn dem nicht mehr so ist, dann ist auch nicht schlimm. Es ist einfach toll denen beim herum stöbern zu zuschauen.

    Was mich im Moment ein wenig stutzig macht, ist das Charlie Sand frisst, obwohl sie eine extra Schale an Grit stehen haben. Allerdings ist das kleiner Grit. Ist ihm das vielleicht zu klein? Private frisst kein Sand.
    Hat jemand einen Rat für mich?
    Es grüßen Nine und Benni
    und unsere Puschelhintern und Plattfüße

  8. #28
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    Erde, Sand fressen unsere auch zur Zeit verstärkt. Sie suchen offensichtlich nach Mineralien (wurde mir geantwortet), die sie jetzt für die Bildung der Eier brauchen.

  9. #29
    Avatar von Nine&Benni
    Registriert seit
    15.07.2012
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    49
    Themenstarter
    Zitat Zitat von LittleSwan Beitrag anzeigen
    Erde, Sand fressen unsere auch zur Zeit verstärkt. Sie suchen offensichtlich nach Mineralien (wurde mir geantwortet), die sie jetzt für die Bildung der Eier brauchen.
    Gut zu wissen, nur unsere Gans frisst kein Sand. Ich bin etwas verwirrt...
    Es grüßen Nine und Benni
    und unsere Puschelhintern und Plattfüße

  10. #30
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    vielleicht warst du da gerade nicht in der Nähe und konntest es nicht sehen? Es ist aber eindeutig ein Phänomen im Frühjahr ...

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Colis,Cholera,was haben meine Lieben?
    Von Klara55 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.04.2015, 13:05
  2. Meine lieben Ohikis
    Von Ohiki-Fan im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.06.2013, 23:04
  3. Gänsefreunde sagen NEIN zur Jagd!
    Von Crissi im Forum Gänse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.12.2007, 15:32

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •