Hallo Arwen,
ich will noch eins dazu bemerken.
Es ist sicher nicht lebensnotwendig von gleich ZWEI Hühnerrassen eine "gescheite" Zucht aufzubauen.
Ich würde mich jedenfalls in diesem Fall zumindest auf eine Rasse und weniger Hähne beschränken.
Ganz ehrlich, da wäre mir der Frieden zu den Nachbarn lieber, als so ein Blechbecher für den Austellungssieger.
(Sorry, liebe Züchter

)
Ich verstehe ja, daß du Freude daran hast, aber ich hätte keine, bei solchem Ärger.
Mal eine Frage, wie gross sind denn die Gartengrundstücke der Nachbarn? In welcher Entfernung vom Hühnerauslauf könnten die denn ihre Sitzecke einrichten? Vielleicht kann ich mir das dann besser vorstellen.
Ich halte hier ja nur einen Hahn, der kräht auch sehr moderat und heiser.
Kurzzeitig hatte ich schon zwei bis drei Hähne. Der Zwergfederfusshahn war der Schlimmste. Er krähte eigentlich sehr schön, wie man es sich bei einem Hahn vorstellt, aber laut, viel und durchdringend. Ich hab es selbst kaum ausgehalten, sicher auch weil ich Migräniker bin.
Die Leute sind da wirklich unterschiedlich empfindlich, und können nix dafür.
Das geht schon im Babyalter los. Unser Jüngster war schon hellwach, wenn nur eine Tür leise geöffnet wurde. Das Baby unserer Nachbarn schlief selig direkt neben der Mutter, welche stundenlang die Türen mit dem Schleifer abschliff.
Es ist also nicht unbedingt von bösem Willen deiner motzenden Nachbarn auszugehen...
Lesezeichen