Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 58

Thema: Ist Legemehl ein MUSS?

  1. #1
    Avatar von Emmchen1711
    Registriert seit
    07.01.2016
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    438

    Fragezeichen Ist Legemehl ein MUSS?

    Hallo zusammen,

    ich habe nun seit einem Jahr 4 Hybrid-Hennen. Kurz nachdem ich sie gekauft hatte, ließ meine Delilah den linken Flügel leicht hängen. Da es nicht von allein besser werden wollte, ging ich mit ihr zu einem TA, der auf Vögel spezialisiert ist. Der TA riet mir dazu, Legemehl zu füttern. Er sagte, dass den Hühnern durch meine Fütterung von Körnern viele Nährstoffe fehlen würden, die im Legemehl vorhanden sind. Da ich mir Sorgen machte und dem Arzt vertraute stellte ich die Ernährung um. Ich gebe derzeit 1/4 Legemehl in Pelletform, 2/4 Mais, Weizen, Muschelgrit und 1/4 Landmix (sämtliche Körner wie Sonnenblumenkerne usw.). Dazu gebe ich alle 4-5 Tage einen Mix aus geraspelten Möhren, Körnern, Bierhefe und Mineralstoffen in Pulverform. Kurz nach der Gabe vom ersten Legemehl ging es Delilah besser und der Flügel hing nicht mehr herunter. Ich war sehr erleichtert, habe dennoch kein gutes Gewissen wegen dem Legemehl. Ist es wirklich so schädlich für die Tiere wie man oft ließt? Meine Hühner legen nun seit einem Jahr kontinuierlich Eier und scheinen gar nicht mehr aufhören zu wollen/können. Meine Frage ist nun, ob ich das Legemehl wieder weg lassen kann/sollte? Ich möchte meinen Hühnern gerne eine Legepause gönnen, mache mir Gedanken, ob sie wegen dem Legemehl zum legen gezwungen werden...

    Ist es wirklich notwendig, Legemehl zu füttern?

    Danke für Eure Rückmeldungen!

    Emmchen
    0,1 Welsumer (Ginger), 0,1 New Hampshire (Grace), 0,2 Bielefelder Kennhühner (Ivy & Rose)
    6 Entchen (Jupp & Mia, Velvet & Hope, Leaf & Lake)

  2. #2
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.588
    Legemehl ist nicht unbedingt notwendig.. aber es ist eine einfache Möglichkeit, den Proteinbedarf des legenden Huhnes sicherzustellen. Das geht natürlich auch anders, ist aber unter Umständen weniger bequem.
    Reine Körnerfütterung und Grünzeug werden in dieser Jahreszeit wahrscheinlich zu Defiziten führen.
    Legemehl an sich ist nichts Negatives, viele hier wollen aber selber kontrollieren, was die Hühner fressen und verzichten darauf. Dann bedienen sie sich anderer Proteinquellen.
    Schau mal in die Rubrik Hauptfutter..
    Lg
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  3. #3
    Avatar von flatter
    Registriert seit
    25.08.2015
    Ort
    bremen
    Beiträge
    1.730
    Zitat Zitat von Emmchen1711 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich habe nun seit einem Jahr 4 Hybrid-Hennen. Kurz nachdem ich sie gekauft hatte, ließ meine Delilah den linken Flügel leicht hängen. Da es nicht von allein besser werden wollte, ging ich mit ihr zu einem TA, der auf Vögel spezialisiert ist. Der TA riet mir dazu, Legemehl zu füttern. Er sagte, dass den Hühnern durch meine Fütterung von Körnern viele Nährstoffe fehlen würden, die im Legemehl vorhanden sind. Da ich mir Sorgen machte und dem Arzt vertraute stellte ich die Ernährung um. Ich gebe derzeit 1/4 Legemehl in Pelletform, 2/4 Mais, Weizen, Muschelgrit und 1/4 Landmix (sämtliche Körner wie Sonnenblumenkerne usw.). Dazu gebe ich alle 4-5 Tage einen Mix aus geraspelten Möhren, Körnern, Bierhefe und Mineralstoffen in Pulverform. Kurz nach der Gabe vom ersten Legemehl ging es Delilah besser und der Flügel hing nicht mehr herunter. Ich war sehr erleichtert, habe dennoch kein gutes Gewissen wegen dem Legemehl. Ist es wirklich so schädlich für die Tiere wie man oft ließt? Meine Hühner legen nun seit einem Jahr kontinuierlich Eier und scheinen gar nicht mehr aufhören zu wollen/können. Meine Frage ist nun, ob ich das Legemehl wieder weg lassen kann/sollte? Ich möchte meinen Hühnern gerne eine Legepause gönnen, mache mir Gedanken, ob sie wegen dem Legemehl zum legen gezwungen werden...

    Ist es wirklich notwendig, Legemehl zu füttern?

    Danke für Eure Rückmeldungen!

    Emmchen
    Die Hybriden sind für die Eierproduktion gezüchtet, bringen täglich Hochleistung. Deshalb muss vorne rein, was hinten rauskommen soll und für sich selbst brauchen sie auch noch Nährstoffe. Im Legemehl ist alles drin, was sie brauchen. Da bist Du auf der sicheren Seite. Wenn Du noch Gesundes zufütterst, machst Du nichts falsch. Wir bestellen unser Legemehl bei einem zertifizierten Biolieferanten. Legemehl für Hybriden: auf jeden Fall!
    0,2 Marans, 0,2 große Welsumer, 0,4 bunte Legehennen,ymphensittich, 1 Hundemädel und diverse Frösche und Molche im Teich

    Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern, die andern Windmühlen (China)

  4. #4
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.730
    NEIN, Legemehl ist kein MUSS.
    Legemehl ist nicht notwendig und auch nicht schädlich, für die Hühner.
    Es ist nur teilweise gentechnisch verändertes Hochleistungsfutter. (Hybriden sind Hochleistungstiere)
    Der Schaden: Für das Gentechsoja werden Regenwälder unwiederbringlich abgeholzt.
    Das Soja kann man durch tierisches Eiweiß ganz leicht ersetzen.

    Einfach eine Futtermischung mit den Werten des Legemehl zusammenstellen und verfüttern. Schon braucht man kein Legemehl mehr.
    Bei mir wird sehr viel, durch sehr wenig Schweineblut (als Sülzchen), in die Hühner gebracht, was Legefutter bringt.

    Hühner sind keine Vegetarier!

    lg
    Willi
    Geändert von eierdieb65 (13.03.2016 um 12:37 Uhr)
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  5. #5
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Zitat Eierdieb
    Bei mir wird sehr viel, durch sehr wenig Schweineblut (als Sülzchen), in die Hühner gebracht, was Legefutter bringt.
    Was ist denn ein Sülzchen ? Also ich kenne Schweinesülze, aber da ist kein Blut drin.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  6. #6
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.730
    Hast du schon intuitiv richtig verstanden.
    Blut in Sülze eingekocht.
    Dann in kleinen Behältern eingefroren.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  7. #7
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Ah, Blutsülze ! Das verstehe ich.
    Eigentlich lecker .... mit ein bisschen Zungenfleisch drin und Fettkinkel..... auch lecker Menschenfutter

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  8. #8
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Zitat Zitat von eierdieb65 Beitrag anzeigen
    NEIN, Legemehl ist kein MUSS.
    Legemehl ist nicht notwendig und auch nicht schädlich, für die Hühner.
    Es ist nur teilweise gentechnisch verändertes Hochleistungsfutter. (Hybriden sind Hochleistungstiere)
    Der Schaden: Für das Gentechsoja werden Regenwälder unwiederbringlich abgeholzt.
    Das Soja kann man durch tierisches Eiweiß ganz leicht ersetzen.
    Aber nicht jedes Legemehl enthält gentechnisch veränderte Bestandteile. Das lässt sich durch aufmerksame Auswahl vermeiden, wenn es einem wichtig ist. Ich nehme dieses Legemehl und bin sehr zufrieden damit, es wird auch komplett gefressen, auch die mehligen Bestandteile.

    Lustig finde ich deine Formulierung, Willi, dass man "Soja ganz leicht durch tierisches Eiweiß ersetzen kann". Tatsächlich ist doch erst Soja in's Legemehl gekommen, als kein Tiermehl mehr gefüttert werden durfte. Soja ist also eigentlich der Ersatz für tierisches Eiweiß ...........
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  9. #9

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Entweder selber ausgewogen mischen oder halt Legemehl.
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  10. #10
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Zitat Stefanie
    Lustig finde ich deine Formulierung, Willi, dass man "Soja ganz leicht durch tierisches Eiweiß ersetzen kann". Tatsächlich ist doch erst Soja in's Legemehl gekommen, als kein Tiermehl mehr gefüttert werden durfte. Soja ist also eigentlich der Ersatz für tierisches Eiweiß ...........
    Das ist richtig, aber was war denn Tiermehl ? Aus allen möglichen toten Kadavern, egal ob die schon 5 Tage tot waren, an Krankheiten gestorben waren, oder vor dem Tod mit Medikamenten vollgepumpt waren. Im Tiermehl war alles drin.
    Wenn ich tierisches Eiweiß füttere, kann ich mir auch vom Schlachter frische Schlachtabfälle holen, von Tieren die für den menschlichen Genuss geschlachtet wurden.
    Dann weiß ich was ich meinen Hühnern füttere. Das ist mir lieber als Soja oder Tiermehl.

    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Legemehl
    Von Kruemel im Forum Hauptfutter
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 22.10.2012, 10:05
  2. Legemehl
    Von ih453 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.01.2010, 18:53
  3. Legemehl
    Von FUXX im Forum Spezialfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.07.2006, 18:47
  4. Legemehl
    Von niquisa im Forum Hauptfutter
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 09.06.2005, 12:00
  5. Legemehl
    Von dehöhner im Forum Hauptfutter
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 31.05.2005, 12:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •