Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Hühner und Lavendel?

  1. #1
    Avatar von Detschkopp1
    Registriert seit
    05.03.2013
    Ort
    Nordheide
    PLZ
    212...
    Beiträge
    597

    Hühner und Lavendel?

    Moin, moin!

    Meine 1,6 Sundheimer laufen frei auf unserem Grundstück herum.

    Nun überlege ich gerade (die Sonne fordert es heraus), ob ich hier und da Lavendel pflanze.

    Allerdings wüsste ich zu gern, ob die Hühner den Lavendel zum Fressen gern haben (schaden würde er ja wohl nicht?) oder ihn in Ruhe lassen?!

    Habt Ihr da Erfahrungen? Vielleicht auch mit speziellen Lavendel-Sorten wie z.B. Blue Dwarf oder Siesta oder Grosso?

    Ich danke für jede Antwort!!!!

    Viele Grüße aus der sonnigen Nordheide
    Detschkopp1
    1,5 Sundheimer, 4,0 Laufenten,
    1,0 Aidi-Sloughi-Mix, 1,0 ung. Mudi-Mix, 0,1 "Schässett" (Schäferhund-Bassett-Mix)
    http://www.notfelle-ev.de/

  2. #2
    Kuschelhuhnhalterin Avatar von Sonnenkuss
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    In und um Nürnberg herum
    PLZ
    90xxx
    Land
    Franken
    Beiträge
    827
    Also ich hab etliche Lavendelstauden im Garten, da sind die Mädels bisher noch nicht drangegangen.
    Ich denk, die Stängel und Blättchen sind zu hart.
    0,2 Lachshühnermixe = 2018, 0,1 schwarze Maransmix + 0,1 bambifarbene Araucanamix = 2016, 0,1 Dalmatiner-Australorps = 2011er

    https://www.rgzv-heroldsberg.de/

  3. #3
    Avatar von flatter
    Registriert seit
    25.08.2015
    Ort
    bremen
    Beiträge
    1.730
    Grad gestern habe ich junge Lavendelpflänzchen vom Markt mitgebracht. Sie haben einmal dran gepickt, ausgespuckt und sie von da an ignoriert. Du kannst es ruhig wagen.

    Viele Grüße
    0,2 Marans, 0,2 große Welsumer, 0,4 bunte Legehennen,ymphensittich, 1 Hundemädel und diverse Frösche und Molche im Teich

    Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern, die andern Windmühlen (China)

  4. #4
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341
    Meine mögen Lavendel (im Gegensatz zu mir) auch nicht!
    LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen

  5. #5
    Avatar von flatter
    Registriert seit
    25.08.2015
    Ort
    bremen
    Beiträge
    1.730
    Zitat Zitat von Hobbyhuhn2013 Beitrag anzeigen
    Meine mögen Lavendel (im Gegensatz zu mir) auch nicht!
    Das Gleiche mit Salbei. Mögen sie nicht.
    0,2 Marans, 0,2 große Welsumer, 0,4 bunte Legehennen,ymphensittich, 1 Hundemädel und diverse Frösche und Molche im Teich

    Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern, die andern Windmühlen (China)

  6. #6
    Avatar von Detschkopp1
    Registriert seit
    05.03.2013
    Ort
    Nordheide
    PLZ
    212...
    Beiträge
    597
    Themenstarter
    Ich danke Euch für Eure schnellen und positiven Antworten!
    Dann werde ich jetzt mal loslegen und meinen Garten mit Lavendel bestücken!!! Juchuuu!
    Viele Grüße
    Detschkopp1
    1,5 Sundheimer, 4,0 Laufenten,
    1,0 Aidi-Sloughi-Mix, 1,0 ung. Mudi-Mix, 0,1 "Schässett" (Schäferhund-Bassett-Mix)
    http://www.notfelle-ev.de/

  7. #7
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341
    Zitat Zitat von flatter Beitrag anzeigen
    Das Gleiche mit Salbei. Mögen sie nicht.
    Oder Rosmarin - alles, was eher harte, spitze Blättchen hat und/oder herb schmeckt, wird verschmäht!
    LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen

  8. #8
    Avatar von flatter
    Registriert seit
    25.08.2015
    Ort
    bremen
    Beiträge
    1.730
    Zitat Zitat von Hobbyhuhn2013 Beitrag anzeigen
    Oder Rosmarin - alles, was eher harte, spitze Blättchen hat und/oder herb schmeckt, wird verschmäht!
    Wie ist es mit vorgezogenen Sonnenblumen-Pflänzchen? Die muss ich wohl mit Draht schützen?
    0,2 Marans, 0,2 große Welsumer, 0,4 bunte Legehennen,ymphensittich, 1 Hundemädel und diverse Frösche und Molche im Teich

    Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern, die andern Windmühlen (China)

  9. #9
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341
    ...würde ich lieber machen!! Alles, was jung und zart ist, ist ja sowieso schon potentiell auf dem Speiseplan
    LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen

  10. #10
    Avatar von charlie8888
    Registriert seit
    17.07.2012
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.195
    Hallo auch,

    habe in der Voliere einiges an Kräuter, Salbei Lieben sie aber alles ander lassen Sie Heile...

    Geändert von charlie8888 (17.03.2016 um 19:43 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.05.2021, 20:36
  2. Lavendel Araucana
    Von Niki80 im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.05.2020, 09:20
  3. Günter Droste schrieb zur Vererbung vom Lavendel -Faktor
    Von Pauline F1 im Forum Züchterecke
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.01.2013, 08:32
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 15:54
  5. Lavendel im Auslauf
    Von labschi im Forum Innenausbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.07.2008, 00:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •