Hallo, ihr Lieben. Es ist meine zweite Brut und ich habe mich gleich mal herangewagt, Enteneier nachzulegen. Mein Freund hat mir den Brüter gebaut, deshalb gibt es auch keine eigene Anleitung für ihn. Letztes Jahr hat mir mein Bruja die Hälfte der Eier "gekocht", die Temperatur war mehrmals auf 40GradC abgerückt. Deshalb nur halbes Schlupfergebnis und ich hab ihn als Teilespender freigegeben. Ein seperater Schlupfbrüter ist also nicht vorhanden, und würde auch für meine paar Eier im Jahr sich nicht lohnen.
Wenn nun die ersten Enten schlüpfen, wie muß ich die Werte einstellen. Der Brüter hält die Temperatur um ca. 0,2GradC nach oben und unten sehr zuverlässig bis jetzt. Luftfeuchte regel ich immer mal leicht an den Lüftern nach, ist aber relativ stabil bei 55 Prozent. Die geht zu regeln über einen kleinen Tauchsieder. Wasserzufuhr geht per Pumpe automatisch, kann die Luftfeuchtigkeit also einregeln. Wenden geht von außen, allerdings nur eine viertel Drehung. Schlupfhorde wird uns was einfallen, Platz ist genug. Die Horde aber noch nicht vorhanden.
Es handelt sich nur um wenige Eier, jetzt sind 8Stck drin, sehen sehr gut aus, es ist der 9. Tag. Und am Samstag kommen noch 10 dazu. Mal sehen, wieviel davon gut sind, sie kommen per DHL.
Wie muß ich die Werte halten, wenn die ersten Enten schlüpfen. Ich denke, Temperatur runterfahren villeicht um 0,1 GradC wird da passen.? Aber was mache ich mit dem täglichen kühlen der Eier und mit der Luftfeuchtigkeit? Da bin ich mir total unsicher. Innerhalb von einer reichlichen Minute ist die Luftfeuchte wieder angehoben und die Temperatur dank Speicher und zweitem seperatem Heizkreis auch. Macht das wirklich was, den kurz aufzumachen, um die Eier zu kühlen? Die paar sind doch schnell rausgenommen, oder wird das Mist? Sind 65-70Prozent Luftfeuchte ok für die Brut und den Schlupf oder höher oder tiefer?
Ein weiteres, aber kleines Problemchen ist, das der Wasserbehälter versüfft. Gibt es da was zum reinmachen? Geht zu putzen, aber villeicht geht es auch einfacher.
Sorry für den Roman, mag halt ungern Leben vernichten, da frag ich euch lieber mal.
LG von der noch lernenden Elli
Lesezeichen