Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Strohgranulat?

  1. #1

    Registriert seit
    09.05.2014
    Land
    Österreich
    Beiträge
    87

    Fragezeichen Strohgranulat?

    Hallo,

    hab viel positives über Strohgranulat im Netz gefunden, insbesondere was Hühnerhaltung betrifft - lese hier aber kaum was davon.....!?

    Soll durch hohe saugkraft sehr sparsam sein und den Stall gut trocken halten, auch gut geruchsbindend, und wirtschaftlich. Außerdem gut kompostierbar und wenn ich es mir so ansehe wohl auch leicht händelbar mit Katzenschaufel zu entfernen....

    Hat das noch nie jemand ausprobiert von euch? Oder verwendet es jemand?

  2. #2
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo Pipi,

    meinst du Strohmehl ? So etwas:
    http://www.cordes-grasberg.de/index....l-staubfrei-de

    Das Strohmehl aus Roggenstroh benutze ich für meine Hühnerställe. Es hält den Stall tatsächlich sehr trocken und ist leicht zu kompostieren. Es duftet angenehm beim einstreuen weil, wie im Artikel beschrieben, ätherische Öle zugesetzt werden.
    Das kann wiederum nicht schlecht für die Atemwege der Hühner sein.
    Trotzdem ich in meinem Stall, einem Pferdeanhänger, den ganzen Winter immer nur immer wieder mal neu drübergestreut habe, ist die Streu trocken und es stinkt gar nicht.
    Also ich bin von dem Strohmehl überzeugt, und werde es weiterhin für die Hühner verwenden.

    LG
    Sabine
    Geändert von FoghornLeghorn (19.03.2016 um 18:38 Uhr)
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  3. #3

    Registriert seit
    09.05.2014
    Land
    Österreich
    Beiträge
    87
    Themenstarter

  4. #4

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Zitat Zitat von Pipi Beitrag anzeigen
    Sicherlich nicht schlecht aber teuer.
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  5. #5
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.216
    Wir hatten so etwas ähnliches ausprobiert. War aber nicht wirklich besser (aber auch nicht schlechter) als das Häkselstroh das wir normalerweise benutzen. Nur viel teurer, also sind wir beim Häkselstroh geblieben. Bei unserem recht großen Stall ist das deutlich günstiger.

    P.S. ich hab gerade gesehen, das ist dasselbe wie Sabine's Strohmehl, heißt bei uns nur Häkselstroh
    Geändert von Lisa R. (20.03.2016 um 20:58 Uhr)

  6. #6

    Registriert seit
    09.05.2014
    Land
    Österreich
    Beiträge
    87
    Themenstarter
    Naja wenn ich hier die Preise vergleiche ist das Granulat per kg. aber günstiger...:

    26 kg ....15,22
    28 kg ....27,99

    Scheint mir also eher günstig zu sein?

  7. #7

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Zitat Zitat von Pipi Beitrag anzeigen
    Naja wenn ich hier die Preise vergleiche ist das Granulat per kg. aber günstiger...:

    26 kg ....15,22
    28 kg ....27,99

    Scheint mir also eher günstig zu sein?
    Deine Preise erscheinen mir grundsätzlich etwas hoch.
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •