Hallo Gemeinde,
drückt mir bitte mal ganz fest die Daumen für eine meiner schwarzen Brahmahennen. Das dicke, schwere Mädchen ist zwei Jahre alt und war bislang immer top fit.
Gestern, kurz vor dem Hühner-zu-Bett-gehen, bemerkte ich wie die Henne ungewöhnlich lange an einem Fleck auf der Erde saß. Kurz darauf waren die Tiere aber im Stall und ich habe mir erstmal nichts weiter dabei gedacht.
Heute morgen nach dem Rauslassen saß diese Henne wieder am Boden, und wenn sie lief, watschelte sie wie ein Pinguin.
Na toll, also Legenot, dass war mir gleich klar. Also habe ich sie eingesammelt und erst mal einzeln gesetzt, weil die Hähne sie auch nicht in Ruhe lassen wollten.
Dann habe ich mir Speiseöl in einer Tasse warm gemacht, und eine schmale 1ml Einwegspritze mit zum Huhn genommen. Die Kloake des Huhns pumpte, aber von außen konnte ich kein Ei tasten. Ich habe ihr dann vorsichtig mehrmals von dem warmen Speiseöl etwas in die Kloake gespritzt und dann abgewartet, aber es passierte nichts.
Dann habe ich vorsichtig mit einem eingeölten Finger in die Kloake gefasst, und konnte dort ein Ei spüren. Allerdings nicht direkt vor dem "Ausgang", sondern viel höher. Durch vorsichtiges massieren von außen habe ich versucht das Ei weiter zu schieben, aber es gelang mir nicht. Ich konnte auch mit dem Finger das Ei spüren, sogar im Legedarm drehen, aber nicht weiter voran schieben. Ich hatte aber auch Angst das Ei zu zerstören, oder die Henne innerlich zu verletzen.
Während der ganzen Prozedur hielt sie tapfer still.
Ich habe diese Henne heute im Laufe des Tages auch geschaukelt und von unten gewärmt, aber leider alles ohne Erfolg.
Zwischendurch habe ich sie ganz in Ruhe gelassen weil ich dachte, dass sie das Ei vielleicht noch allein heraus bekommt, aber es hat nicht geklappt.
Es ist auch erstaunlich dass sie es nicht schafft das Ei zu legen, denn das Ei kommt mir nicht ungewöhnlich groß vor und hat eine feste Schale.
Direkt Schmerzen scheint sie auch nicht zu haben, denn sie frißt und trinkt, und Kamm und ihr Gesicht sind schön rot.
Jetzt ist die tapfere Henne bei mir im warmen Keller, und morgen früh fahre ich gleich mit ihr zu meiner Tierärztin.
Bitte drückt mir mal die Daumen, dass meine Tierärztin etwas für mein dickes Mädchen tun kann. Warum müssen Tiere ( nicht nur Hühner ) auch immer am WE krank werden ?
Dem TA der hier heute Notdienst hatte, traue ich leider kein Wissen über Hühner zu...
Ich berichte dann morgen wie es meiner Henne geht.
LG
Sabine
Lesezeichen