Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 43

Thema: Brahmahenne mit Legenot

  1. #1
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432

    Brahmahenne mit Legenot

    Hallo Gemeinde,

    drückt mir bitte mal ganz fest die Daumen für eine meiner schwarzen Brahmahennen. Das dicke, schwere Mädchen ist zwei Jahre alt und war bislang immer top fit.
    Gestern, kurz vor dem Hühner-zu-Bett-gehen, bemerkte ich wie die Henne ungewöhnlich lange an einem Fleck auf der Erde saß. Kurz darauf waren die Tiere aber im Stall und ich habe mir erstmal nichts weiter dabei gedacht.
    Heute morgen nach dem Rauslassen saß diese Henne wieder am Boden, und wenn sie lief, watschelte sie wie ein Pinguin.
    Na toll, also Legenot, dass war mir gleich klar. Also habe ich sie eingesammelt und erst mal einzeln gesetzt, weil die Hähne sie auch nicht in Ruhe lassen wollten.
    Dann habe ich mir Speiseöl in einer Tasse warm gemacht, und eine schmale 1ml Einwegspritze mit zum Huhn genommen. Die Kloake des Huhns pumpte, aber von außen konnte ich kein Ei tasten. Ich habe ihr dann vorsichtig mehrmals von dem warmen Speiseöl etwas in die Kloake gespritzt und dann abgewartet, aber es passierte nichts.
    Dann habe ich vorsichtig mit einem eingeölten Finger in die Kloake gefasst, und konnte dort ein Ei spüren. Allerdings nicht direkt vor dem "Ausgang", sondern viel höher. Durch vorsichtiges massieren von außen habe ich versucht das Ei weiter zu schieben, aber es gelang mir nicht. Ich konnte auch mit dem Finger das Ei spüren, sogar im Legedarm drehen, aber nicht weiter voran schieben. Ich hatte aber auch Angst das Ei zu zerstören, oder die Henne innerlich zu verletzen.
    Während der ganzen Prozedur hielt sie tapfer still.
    Ich habe diese Henne heute im Laufe des Tages auch geschaukelt und von unten gewärmt, aber leider alles ohne Erfolg.
    Zwischendurch habe ich sie ganz in Ruhe gelassen weil ich dachte, dass sie das Ei vielleicht noch allein heraus bekommt, aber es hat nicht geklappt.
    Es ist auch erstaunlich dass sie es nicht schafft das Ei zu legen, denn das Ei kommt mir nicht ungewöhnlich groß vor und hat eine feste Schale.
    Direkt Schmerzen scheint sie auch nicht zu haben, denn sie frißt und trinkt, und Kamm und ihr Gesicht sind schön rot.
    Jetzt ist die tapfere Henne bei mir im warmen Keller, und morgen früh fahre ich gleich mit ihr zu meiner Tierärztin.
    Bitte drückt mir mal die Daumen, dass meine Tierärztin etwas für mein dickes Mädchen tun kann. Warum müssen Tiere ( nicht nur Hühner ) auch immer am WE krank werden ?
    Dem TA der hier heute Notdienst hatte, traue ich leider kein Wissen über Hühner zu...
    Ich berichte dann morgen wie es meiner Henne geht.

    LG
    Sabine
    Geändert von FoghornLeghorn (20.03.2016 um 20:01 Uhr)
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    05.01.2016
    PLZ
    91555
    Beiträge
    285
    Bei Hühnern habe ich leider keine Erfahrung, aber meine Laufente "Tick" hatte das als Jungente im ersten Legejahr zwei Mal und ich konnte beides Mal wie folgt die Sache innerhalb weniger Stunden kurieren:

    Habe sie genommen und den Bereich da unten völlig in Ruhe gelassen, in die lauwarme Badewanne gesetzt und eine halbe h gebadet, dann vor die Heizung und Quark gefütter, gemischt mit Katzenfutter (damit sie den Quark frisst).

    Und einmal 4, das andere Mal 5 h später lag ein wunderbares Ei in meinem Bad. Samt glücklicher Ente.

    Edit: Das mit dem WE ist normal, drück Euch die Daumen! Da Brahma nicht die großen Legehennen sind, hat sie vielleicht eine gute Chance, damit es doch noch rauskommt und sich nicht staut, wenns nächste kommt.

  3. #3
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341
    Oh je, Sabine, ich drücke die Daumen! Ich hatte einmal eine Junghenne mit beginnender Legenot, und sie tat mir schon so leid, erbarmungswürdig war das...

    Alles Gute für Deine Dicke und hoffentlich flutscht das Ei doch noch raus!
    LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen

  4. #4
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Themenstarter
    Hallo Dojan,

    gebadet habe ich den Po von meiner dicken Dame noch nicht. Warmes Wasser wirkt ja entspannend. Vielleicht versuche ich das noch heute Abend.
    Danke für den Tip und danke fürs Daumen drücken.

    LG
    Sabine



    Hallo Hobbyhuhn,

    ich glaube von allein kommt das Ei nicht raus, und das verstehe ich nicht, da es nicht riesig und ganz normal zu sein scheint.
    Danke auf jeden Fall fürs Daumen drücken. Meine Dicke ist so tapfer, hat sich alles ohne Mucken gefallen lassen was ich mit ihr gemacht habe. Ich glaube sie hat gespürt, dass ich ihr helfen will.
    Ich schaue gleich mal wieder nach ihr.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  5. #5

    Registriert seit
    07.05.2015
    Ort
    An der Elbe
    PLZ
    29...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    35
    Hallo,

    bisher hatte ich zwar bei meinen Hühnern noch keine Legenot (hoffe das bleibt auch so) aber bei meinen Ziervögeln und einer Tauben hatte ich sowas schon mehrmals. Da hat es immer geholfen, sie unter eine Wärmelampe zu setzen und den Käfig ein wenig abzudunkeln. Während dieser Zeit unter der Wärmelampe haben die Vögel immer Phasen gehabt wo sie halb tot aussahen und sich fast gar nicht mehr gerührt haben, und einige Minuten später sind sie umhergehüpft und haben gepresst, waren aktiver und haben getrunken. Ab und zu haben sie sogar noch Kot absetzen können, was meiner Ansicht nach erst mal ein gutes Zeichen war, schließlich bedeutete das, dass noch keine Verstopfung eingetreten war. Meistens kam dann auch bald das Ei, nachdem gekackt wurde.
    Gestorben ist mir keiner der Vögel, alle haben früher oder später ein Ei gelegt. Meistens hat das 2 bis 6 Stunden gedauert, dann war es draußen. Die längste Legenot die ich mal bei einem Vogel hatte war bei einer Gouldamadine, die hat tatsächlich 24 Stunden gebraucht, doch sie ist wieder völlig gesund geworden und lebt auch noch jetzt gesund und munter in meiner Voliere.

    Also: Wenn meine kleine Dame das schafft, dann kann das deine große Brahma-Henne auch! Daumen sind gedrückt und solange sie warm sitzt, frisst und trinkt kann sie es (meiner Meinung nach) schaffen, auch wenn es vielleicht länger dauert.

    Fühl dich gedrückt und viel Glück für deine Henne!

    LG La_Paloma
    Grüße von Liza und den Hühnchen

  6. #6
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Themenstarter
    Hallo Liza,

    danke für die gedrückten Daumen.
    Ich habe gerade noch mal nach ihr gesehen. Sie sitzt ruhig da und schläft. Warm hat sie es, obwohl ich leider keine Rotlichtlampe habe. Kot hat meine Henne auch abgesetzt. Ich hoffe, dass sich alles noch zum Guten wendet, bzw. die Tierärztin meiner Dicken morgen helfen kann.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  7. #7
    Avatar von Gimar
    Registriert seit
    31.05.2014
    PLZ
    37...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.245
    Ich drück auch ganz fest die Daumen.
    Marans sk 1.11, Italiener-Marans-Mix 0.1 , Italiener orangehalsig 0.1

  8. #8
    genannt Kokido Avatar von Huhn von den Hühnern
    Registriert seit
    13.07.2015
    Ort
    Villa Raptor
    PLZ
    77777
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.827
    Evtl. Bleibt die Henne auf einer WärmFlasche oder auf einem kirschkernkissen sitzen. Die gleichmäßige Wärme entkrampft... drücke euch die Daumen
    Kokido von den Hühnern
    mehr unter Villa Raptor

  9. #9
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Themenstarter
    Danke Gimar fürs Daumen drücken !

    LG
    Sabine


    Hallo Huhn von den Hühnern,

    ich habe ihr eine Wärmeplatte "Snuggel Safe" hingelegt, aber sie sitzt leider daneben, aber am warmen Heizkörper. Soll ich sie in eine große Katzentransportbox setzen ? Dann müßte sie auf der Wärmeplatte sitzen bleiben.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  10. #10

    Registriert seit
    07.05.2015
    Ort
    An der Elbe
    PLZ
    29...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    35
    Hallo,

    meine Vögel hatten immer die Möglichkeit von der Wärme wegzugehen, wenn es ihnen zu heiß wurde. Sobald sie die Wärme wieder benötigt haben sind sie zurück unter die Lampe gegangen. Vielleicht zieht deine Henne es vor am Heizkörper zu sitzen? Andererseits muss man die lieben Tierchen auch manchmal zu ihrem Glück zwingen. Wenn die Wärmeplatte nicht zu heiß ist, wäre es vielleicht gar nicht schlecht die Henne in eine kleinere Box zu setzen.

    LG La_Paloma
    Grüße von Liza und den Hühnchen

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pinguinhaltung bei Brahmahenne
    Von Gänseblümchen85 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.03.2017, 18:50
  2. Legenot bei Brahmahenne
    Von SetsukoAi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.12.2012, 15:30
  3. Brahmahenne!
    Von BC.Rich-Ironbird im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.09.2009, 15:34
  4. Brahmahenne
    Von Hühner-Mädel im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.09.2006, 22:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •