Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Hotelgäste als Hühnersnack ;D

  1. #1
    Avatar von Batschkapp
    Registriert seit
    06.03.2015
    PLZ
    63571
    Land
    DE-Hessen
    Beiträge
    135

    Hotelgäste als Hühnersnack ;D

    Meine Huhns sollen eine Voliere als immer benutzbaren Auslauf bekommen (Durch mobilen Zaun flexibel, aber eben nicht dauerhaft erweiterbar). Nun werden die 60qm überdachte Voliere wohl recht schnell zur ungastlichen Wüste. Ich habe mir die Frage gestellt, wie ich nun vielleicht doch das ein oder andere Insekt dazu bewegen kann, sich für die Voliere zu interessieren... um dann ein kleiner Snack für die Gefiederten zu werden
    Ich bin mit meinen Überlegungen recht schnell zu einem Insektenhotel gekommen. Haltet ihr es für realistisch, dass ein solches Angebot in einer Voliere auch Besucher anlockt? Seht ihr noch andere Möglichkeiten Krabbler in Huhnreichweite zu locken?
    Es grüßt, die Batschkapp!
    [SIZE=2]0.2 Sundheimer groß, 0.4 Sundheimer klein, 0.2 Auraucana, 0.1 zugelaufenes Wald- und Wiesenhuhn

  2. #2
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Ich denke, mit einem Insektenhotel wirst du nicht so viele Insekten anlocken, dass es nennenswerte Mahlzeiten für die Hühner geben könnte. Das sind ja immer einzelne, solitäre Insekten, die damit angelockt werden, das bringt es nicht.

    Effizient ist sicher der Vorschlag, den es mal irgendwo hier im Forum gab, gammeliges Fleisch an einem Haken in das Hühnergehege zu hängen - das lockt massig Fliegen an, die wiederum ihre Eier drauf ablegen, und die Maden und Puppen fallen dann reichlich in den Hühnerauslauf und sind wunderbar proteinreiches Futter. Ob man das allerdings in Hausnähe haben möchte .........

    Fliegen sind aber auch das einzige, was man in Mengen anlocken kann .......... im Spätsommer gehen sicher auch Wespen an Fallobst ..... aber nicht alle Hühner trauen sich an Wespen ....
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  3. #3
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.281
    Wie wäre es mit immer mal wieder einem Eimer voll halbreifen Kompost?

    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  4. #4
    Avatar von Vogelmami
    Registriert seit
    16.04.2013
    Ort
    La Palma
    Land
    Spanien
    Beiträge
    2.625
    Oder ein Brett auf den Boden legen schön auf die feuchte Erde und wenn man es wegnimmt stehen Würmer oder Kellerasseln zur Verfügung.

  5. #5
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Oder eine eigene Mehlwurmzucht ?
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  6. #6
    Gast
    Registriert seit
    19.09.2014
    Beiträge
    1.278
    Zitat Zitat von Stefanie Beitrag anzeigen
    Effizient ist sicher der Vorschlag, den es mal irgendwo hier im Forum gab, gammeliges Fleisch an einem Haken in das Hühnergehege zu hängen - das lockt massig Fliegen an, die wiederum ihre Eier drauf ablegen, und die Maden und Puppen fallen dann reichlich in den Hühnerauslauf und sind wunderbar proteinreiches Futter. Ob man das allerdings in Hausnähe haben möchte .........
    Igittigitt
    Das stinkt doch wie verrückt und die Biester machen es sich bestimmt im Stall gemütlich.....
    Ich habe ein Insektenhotel in Auslaufnähe, die Hühner haben da nicht allzu viel davon, wie Stefanie schon schrieb.

    Besser ist es, ein Insektenfutter-Beet anzulegen: Salbei, Oregano, Minze etc.
    Allerdings hätte ich da Bauchschmerzen, die Brummer quasi zur Schlachtbank zu führen....
    Bretter habe ich auch im Garten, werden mal umgedreht und dann Voila- wird geschlemmt! Auf den Kompost "fliegen" sie auch ;-)

  7. #7
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Sooo teuer sind Mehlwürmer nun auch nicht. Man kann alle paar Tage Mehlwürmer in einen Eimer mit Erde geben und gut durchrühren. Das dann in den Auslauf kippen - schon haben die Tucken Spaß.
    Falls man keinen halbgaren Kompost mit Mistwürmern zur Verfügung hat

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  8. #8

    Registriert seit
    23.02.2016
    Beiträge
    29
    Hallo zusammen ! Ich habe in meinem Auslauf auch nur noch plattgetrampelten Boden. Ist zwar gross, aber ich finde da macht das Scharren nicht viel Spass. Also hab ich mir meinen Spaten an den Stall gestellt und grabe dann morgens immer ein kleines Stück um.( 2qm) Die Nachbarn lachen zwar und halten mich für total bekloppt, aber die Hühner haben Beschäftigung !!! Schönen Abend noch.😀

  9. #9
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Blumenkind67 Beitrag anzeigen
    ......... und grabe dann morgens immer ein kleines Stück um.( 2qm) Die Nachbarn lachen zwar und halten mich für total bekloppt, aber die Hühner haben Beschäftigung !!! Schönen Abend noch.
    Und Du hast auch eine tägliche Beschäftigung
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #10
    Avatar von melachi
    Registriert seit
    03.02.2016
    Ort
    Rheinland
    PLZ
    4....
    Land
    D
    Beiträge
    5.096
    mit dem Anlocken wirds eher schwierig, aber was meine Hühner megacool finden sind dicke feuchte morsche Äste vom Waldboden oder sogar Baumstümpfe. Die wimmeln von Insekten und Larven und die Hühner sind wirklich lange damit beschäftigt, das morsche Holz zu zerlegen. Allerdings nicht ganz einfach zu transportieren, weil sie eben... morsch sind

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •