Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 68

Thema: Scheinbar Bein gebrochen - Erlösen oder Aufpäppeln?

  1. #1
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866

    Scheinbar Bein gebrochen - Erlösen oder Aufpäppeln?

    Huhu und Frohe Ostern!
    Leider sind bei mir die Ostern gar nicht so fröhlich... heute morgen habe ich festgestellt, dass mein 4 Wochen alter Marans Hahn etwas seltsam alleine in der Kükenbox sitzt. Heute Mittag dann festgestellt, dass sein linkes Beinchen angeschwollen ist und ziemlich seltsam verdreht.
    Denke das ist ein gebrochenes Bein oder? Das wäre wenigstens nicht ansteckend -.-

    Nun ist halt zu entscheiden ob ich den Hahn erlöse... so kostet er kein Geld mehr und macht mir keine Arbeit und Kummer mehr. Letztendlich müsste ich ihn wohl eh schlachten. Oder ob ich ihn einfach mitlaufen lasse und hoffe, dass das Beinchen wieder zusammen wächst.

    Brauche etwas Hilfe und vielleicht Erfahrungswerte.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  2. #2
    Avatar von claud
    Registriert seit
    01.06.2013
    Ort
    Essen, NRW
    Beiträge
    1.416
    Hast du den Eindruck, dass er Schmerzen hat?
    Hühner, Wachteln,Wellensittiche, Katze, Meerschweinchen, Pony, 2 Kinder und 1 Mann.... bald brauch ich doch n Bauernhof! Wenn jemand einen über hat.....bitte melden

  3. #3

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo,

    wenn er allein in der Box zurückgeblieben ist, weil er wegen des verletzten Beins nicht laufen kann, kommt er auch nicht selbst an Futter und Wasser.

    Ein derart gebrochenes Bein schmerzt naturgemäß und sollte umgehend einem Tierarzt vorgestellt werden, manche Brüche lassen sich gut richten und Hühnerknochen heilen schnell.

    Keinesfalls sollte man das Tier einfach so vor sich hin leiden lassen, falls der Tierarzt aus welchen Gründen auch immer nicht infrage kommt und die eigenen Kenntnisse für eine angemessene Behandlung nicht ausreichen.

  4. #4
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    Große Schmerzen scheint er nicht zu haben. Er humpelt rum. Als ich das Bein etwas gestreckt habe, um zu sehen ob es vielleicht doch nicht nur ausgekugelt ist hat er schon etwas gemeckert.
    Den Tierarzt will ich für ein vier Wochen altes Hahnenküken ehrlich gesagt nicht kommen lassen. Das kostet mich viel zu viel Geld, für ein Hähnchen das sowieso nur im Ofen landet.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  5. #5
    Avatar von claud
    Registriert seit
    01.06.2013
    Ort
    Essen, NRW
    Beiträge
    1.416
    na dann mach seinen Schmerzen bitte schnell ein Ende !!!
    Hühner, Wachteln,Wellensittiche, Katze, Meerschweinchen, Pony, 2 Kinder und 1 Mann.... bald brauch ich doch n Bauernhof! Wenn jemand einen über hat.....bitte melden

  6. #6
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    Habe ihn vorhin dann direkt erlöst. Schade, natürlich. Aber irgendwo muss man dann auch sagen, dass es keinen Wert so hat.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  7. #7
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Schade.., wenn verletzte Tiere als wertlos ein gestuft werden !
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  8. #8

    Registriert seit
    23.11.2012
    Beiträge
    1.396
    Hast du ihn dann wenigstens gegessen?

  9. #9

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Ich hatte letztes Jahr auch einen Hahn mit Beinbruch. Tierarztkosten = 20€ + Schmerzmittel für die ersten zwei Wochen. Der Bruch war nach 6 Wochen komplett verheilt und der Hahn erfreut sich heute noch eines schönen Lebens. Es war ein hochanständiger Hahn und dazu noch in sehr schöner Farbe. Hört sich jetzt zwar mies an, aber bei einem "Stinkstiefel" hätte ich auch anders entschieden.

    Ich finde es deshalb durchaus legitim, wenn ein Hühnerhalter gegen eine langwierige Behandlung ist.
    Nur eins finde ich wichtig: entweder ein schnelles Ende, damit das Tier nicht länger leiden muss oder eine anständige Versorgung und Pflege (dazu gehören meines Erachtens beim Beinbruch auch schmerzstillende Medikamente für die erste Zeit, weil ein Beinbruch tut definitiv weh!).

  10. #10
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von SalomeM Beitrag anzeigen
    ............

    Ich finde es deshalb durchaus legitim, wenn ein Hühnerhalter gegen eine langwierige Behandlung ist.
    Nur eins finde ich wichtig: entweder ein schnelles Ende, damit das Tier nicht länger leiden muss oder eine anständige Versorgung und Pflege (dazu gehören meines Erachtens beim Beinbruch auch schmerzstillende Medikamente für die erste Zeit, weil ein Beinbruch tut definitiv weh!).
    Ganz meiner Meinung!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken Bein gebrochen oder ausgekugelt?
    Von Lola82 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.03.2021, 11:39
  2. Bein gebrochen...
    Von Santana im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.10.2016, 06:19
  3. Bein gebrochen
    Von SteffalH. im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.08.2016, 07:33
  4. Bein gebrochen?
    Von betanis im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.12.2014, 17:59
  5. Bein gebrochen
    Von federchen im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.03.2011, 07:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •