Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Tod durch Kalkbeine?

  1. #1

    Registriert seit
    17.04.2014
    Beiträge
    29

    Tod durch Kalkbeine?

    Hallo liebe Parasiten-Experten,
    nachdem ich hier schon einige Male gelesen habe, dass Hühner an der roten Vogelmilbe sterben können, interessiert mich, ob das auch für Kalkbeine gilt. Unser erst 2jähriger Hahn war schlimm davon betroffen und lag letzte Woche morgens tot im Stall. Er saß schon einige Zeit recht antriebslos herum und da haben wir die Kalkbeine bemerkt (durch die Federn an den Füßen und auch weil wir nicht wussten, dass es diese Milben überhaupt gibt, leider erst so spät). Wir haben ihn ein paar Tage vorher noch mit einem Insektizid behandelt, das uns der Tierarzt gegeben hatte. Er hatte keine anderen Krankheitsanzeichen und abgemagert war er auch nicht...

  2. #2
    Avatar von eierschachtel
    Registriert seit
    03.04.2011
    PLZ
    93***
    Beiträge
    287
    denke nicht, dass Kalkbein-Milben tödlich sind... da wird er wohl durch was anderes schon geschwächt gewesen sein...
    Was für ein Insektizid hat der Tierarzt denn gegeben?
    liebe Grüße
    Susi
    2,10 Seidis in allen Farben, 0,2 Sulmtaler, 1,2 große Lachse und 0,3 Araucana
    und 4 Hauben-Huhn-Mix -Damen ... ach ja... und jede Menge Kükis

  3. #3

    Registriert seit
    17.04.2014
    Beiträge
    29
    Themenstarter
    Hallo Susi,
    das dachte ich mir schon, dass die Milben nicht tödlich sind.
    Wir haben mit "Dectomax" 1:10 verdünnt die Beine eingerieben.
    Viele Grüße,
    Heike

  4. #4

    Registriert seit
    31.08.2014
    Beiträge
    4
    hallo, will dir nur sagen, gegen Kalkbeine hilft zuverlässig wenn du am Abend die Tiere in reichlich Speiseöl setzt. Zumindest die Beine bis zum Federnansatz. In ein paar Tagen lösen sich die kalkigen Krusten und es kommen schöne, glatte Beine zum Vorschein. Versuch es einmal, es kostet fast nichts und hilft garantiert.

  5. #5
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    richtige Kalkbeine können m.E. durchaus tödlich sein. Ich habe Bilder gesehen, wo unter den Krusten massive Entzündungen saßen, die bis zum Knochen gingen. Verharmlosen würde ich einen schweren Befall auf gar keinen Fall. Schau dir mal den Kalkbein-Thread an.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  6. #6
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    Sehe ich genauso wie elja

    Kalkbeine führen zu Juckreiz und Unwohlsein.
    Entzündungen können entstehen , und so kommt ein Teil zum anderen dazu.
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

  7. #7

    Registriert seit
    17.04.2014
    Beiträge
    29
    Themenstarter
    Ja, das war sicherlich ziemlich entzündet. Unser Seidenhuhn hatte es auch, jetzt fallen langsam die Krusten ab und es läuft von Tag zu Tag wieder mehr herum… Wir werden jetzt immer auf die Beine achten und das nächste Mal gleich eingreifen! Danke für Eure Antworten!

  8. #8
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    Du kannst vorbeugen in dem du einmal im Monat die Füße mit Balistol Waffenöl einpinselst/sprühst.
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

  9. #9
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Wir hatten schon üble Kalkbeine bei meinem ehemaligen Hahn. Tod würde ich sagen ist indirekt schon möglich, nicht direkt durch die Fußräudemilben. Aber sie hinterlassen eben Gänge ins Gewebe und dort dringen Keime ein die zu Entzündungen führen. Wenn diese Entzündungen latent das Tier belasten, ist es durchaus denkbar, daß das zum Tod führt.

    Wir haben diesen Hahn letztendlich erlöst, da er zweimal von der Stange fiel. Er konnte sich nicht mehr halten und die Beine waren nicht zu therapieren, wirklich mit gar nichts. Denke aber daß er ein besonders anfälliges Tier war.
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  10. #10
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Pralinchen Beitrag anzeigen
    Wir hatten schon üble Kalkbeine bei meinem ehemaligen Hahn. Tod würde ich sagen ist indirekt schon möglich, .........
    Indirekt ok - kann man nicht so genau sagen

    Nur ich weiss, wenn die Beine zu sehr belastet sind, denn sitzen die Hühner den ganzen tag nur rum! Eben weil das Laufen sehr schwer fällt und dann ist die Gefahr schon da!

    Aber man sollte es schon merken, wenn ein Huhn mehr rumsitzt und sich nicht wohl fühlt
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kalkbeine und so ...
    Von IZI im Forum Parasiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.03.2014, 13:46
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.01.2014, 21:36
  3. Kalkbeine ???
    Von culinara im Forum Parasiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.02.2012, 07:47
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.03.2011, 16:43
  5. Kalkbeine
    Von MartinaRoland im Forum Parasiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.07.2009, 11:26

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •