Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 56

Thema: Küken kann nicht mehr aufstehen

  1. #41

    Registriert seit
    01.10.2015
    PLZ
    93xxx
    Land
    Bayern
    Beiträge
    121
    Themenstarter
    Hallo, Danke für den Tip mit dem Lebertran.
    Mein Hähnchen ist weiter sehr munter, saust im Garten rum - ich hatte sie heute den ganzen Tag draußen. Die kleine Henne kann schon gut stehen, aber das wird doch noch dauern, bis das wieder ganz heil ist. Aber kein Vergleich zu gestern früh!! Da lag sie ja schon auf Schlagseite.
    Ich bin wirklich froh über eure Hilfe und möchte mich ganz arg bedanken für die vielen nützlichen Tips.

    LG, Alouette
    0,2 Dorking silber/wildfarben, 1,1 Schwedische Blumenhühner, 0,1 Niederrheiner in gelbgesperbert, 1,1 Marans, 0,2 Cream Legbar, 1,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Italiener, 0,1 Sundheimer, 0,1 Italiener,

  2. #42

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    @Oliver
    Lebertran ist das beste Lebensmittel (woher weisst du das?) mit dem höchsten natürlich enthaltenem D3 Gehalt. (Deswegen muss es aber noch nicht das beste Lebensmittel sein)

    ... mit "beste" meinte ich nur, im Fall von Alouette, dass Lebertran am schnellsten hilft, wenn man, wie sie, möglichst schnell eine Verbesserung bei den Küken erreichen will.

  3. #43
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Wobei ich denke, dass die Gabe von Vitamin B ( Komplex ) bei den Krankheitsanzeichen der Küken
    ( Lähmungserscheinungen, Koordinationsstörungen in der Motorik ) wichtiger war, und die schnelle Besserung der Symptome gebracht hat, und nicht das Vitamin D.
    Übnrigens, wenn ich schnell viel Vitamin D und Calcium ins Huhn bringen will habe ich das hier heute entdeckt:
    http://www.tetesept.de/de/produkte/m..._cc_13760.html

    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  4. #44

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    ja, sie hatte als erstes den Vitamin-B-Komplex gegeben und dann wurde es schon bei einem Huhn besser.
    Ehrlich gesagt wundert mich das etwas Ich dachte die B-Vitamine sind eher für die Nerven, Gehirn, Leistungsfähigkeit usw. Aber ihre Küken hatten doch eher Lähmungserscheinungen.

    ... also meinst du, dass die nicht so gut entwickelten Nerven bzw. die Reizweiterleitung in den Nerven beeinträchtigt war?

    VlG Tiffani

  5. #45
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    Bei Lähmungserscheinungen, Koordinationsstörungen in der Motorik würd ich immer Vitamin B-Komplex + vit. E geben.
    Fakt ist hier - es sind nicht alle Tiere , sondern nur einzelne, betroffen.
    Könnte halt auch eine Störung im verstoffwechseln sein.

    Hat schon mal jemand was von Beriberi gehört ?

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Beriberi
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

  6. #46

    Registriert seit
    01.10.2015
    PLZ
    93xxx
    Land
    Bayern
    Beiträge
    121
    Themenstarter
    Hallo und guten Morgen, heute war das "kranke" Maranshennenküken schon beinahe nicht mehr von den anderen zu unterscheiden. Sie verbrachten alle die zweite Nacht in Folge in meinem Hühnerstall. Als ich früh die Türe öffnete, standen alle nebeneinander vor ihrer mit Heu gefüllten Kiste und stürzten sich auf den Teller mit Ei, den ich mitgebracht hatte.
    Ich hoffe, es geht weiter aufwärts.

    LG, Alouette
    0,2 Dorking silber/wildfarben, 1,1 Schwedische Blumenhühner, 0,1 Niederrheiner in gelbgesperbert, 1,1 Marans, 0,2 Cream Legbar, 1,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Italiener, 0,1 Sundheimer, 0,1 Italiener,

  7. #47
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    Klasse
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

  8. #48
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Zitat tiffani
    . also meinst du, dass die nicht so gut entwickelten Nerven bzw. die Reizweiterleitung in den Nerven beeinträchtigt war?
    Genau das meinte ich. Es geht um die Reizweiterleitung zu den Muskeln. Aber Vitamin B kann noch viel mehr. Hier ein guter Artikel dazu. Ist zwar für Menschen geschrieben, läßt sich aber aufs Huhn übertragen.
    http://www.supplementa.com/gesundhei...und-vitalitat/
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  9. #49

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    @FoghornLeghorn

    ... aber meinst du dann auch, dass das fehlende UV-B-Licht im Wintergarten gar nichts ausgemacht hat? Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen ...
    In dem Futter von ihr habe ich zumindest in den angegebenen Inhaltsstoffen kein D3 gelesen.
    Im gekochten Ei ist zwar schon D3 enthalten, aber in mMn. zu kleinen Mengen (?).

    Wodurch kann denn der Vitamin B-Mangel entstanden sein? Sie hat doch sogar Ei gefüttert. Was hat sie falsch gemacht? Kann das fehlende D3 die Aufnahme von einem B-Vitamin gehemmt haben? Alouette müsste uns noch sagen, ob sie parallel zur Vit.B-Gabe auch sofort den Kükis Zugang zu natürlichem Licht geboten hat. Vielleicht war es dann ein Zusammenspiel von allem?

    Gut, es gibt viele verschiedene B-Vitamine und sie hat einen Komplex gegeben. Schade, dass man es jetzt leider nicht nachvollziehen kann, was im Detail geholfen hat. Würde mich interessieren. Das wäre auch für andere Kükenbesitzer wichtig.

    VlG Tiffani

  10. #50

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    Hier habe ich eine gute Seite von der Wildvogelhilfe gefunden, wo man was zu Vit.B-Mangel beim Vogel nachlesen kann.

    Desweiteren finden man viel Wissenswertes zu anderen Themen ...

    VlG Tiffani

Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 5 Jahre altes Huhn kann nicht mehr aufstehen :(
    Von Stachli im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 22.07.2023, 23:45
  2. Küken kann nicht aufstehen
    Von Lalona im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.08.2018, 18:30
  3. Huhn kann nicht mehr aufstehen, Parasiten?
    Von Housebine im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.04.2017, 10:13
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.09.2013, 14:20
  5. Meine Käppi kann nicht mehr laufen/ aufstehen
    Von wümme im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 12.08.2012, 07:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •